Vendeurs Européens
PARTITIONS CHORALE - CHANT >

La Terre Promise


43.29 EUR - Voir plus - Acheter

Délais: 3-5 jours

Petr ajkovskij besaß nicht nur französische Wurzeln. Von Kindheit an wuchs er in engem Kontakt zur französischen Kultur auf, die ihn zeitlebens fesseln sollte. Der Komponist hielt sich immer wieder in Paris auf, machte Bekanntschaft mit den Größen des dortigen Musiklebens und träumte davon, eine Oper für die französischen Bühnen zu komponieren. Der Band rekonstruiert neben diesen biographischen Aspekten die französische ajkovskij-Rezeption zwischen 1877 und 1900 mit ihren verschiedenen Stationen, Protagonisten und ästhetischen Positionen. Es wird gezeigt, wie die anfänglich begeisterte Aufnahme des Komponisten in den französisch-russischen Salons der 1880er Jahre in eine Ablehnung umschlägt, die das stereotype Bild vom Trivialmusiker ajkovskij vorwegnimmt. In ajkovskijs Oeuvre hat der Bezug zu Frankreich gleichwohl deutliche Spuren hinterlassen. Dargestellt wird eine ganz Gruppe von Kompositionen, die für französische Interpreten oder Auftraggeber geschaffen wurden. Einen Schlüssel zum Verständnis von ajkovskijs Musik bietet auch seine Auseinandersetzung mit französischer Musik von Hector Berlioz über Georges Bizet bis zu Camille Saint-Saëns. Anhand der französischen Musikzitate, die in seinen Werken immer wieder begegnen, kann schließlich ajkovskij Umgang mit fremder Musik und die Herausbildung einer hybriden musikalischen Sprache analysiert werden. / Voix

Instrumentation :

Voix seule


Editeur :

Schott

Contenu:
Braun Lucinde
VorwortZwischen den Kulturen: ?ajkovskijs französische WurzelnIn Frankreich unterwegsFrankreich als Heimat?ajkovskijs Werke in Frankreich: AnfängeDie Pariser Weltausstellung 1878WegbereiterEdouard ColonneVon Brandus zu MackarF. Mackar als KonzertagentDas ?ajkovskij
Jahr 1888Im Zeichen der ?alliance franco
russe??ajkovskijs Romanzen in FrankreichMusik für den SalonKritikNachspiel: die 6. SymphonieKompositionen für Frankreich: Debüt in Paris: 'Valse
Scherzo' op. 34'Impromptu
Caprice' ?W 181'Dumka' op. 59Widmungskompositionen für E. Lemoine und P. TaffanelDas Konzertstück op. 75'Pezzo capriccioso' op. 62Liedorchestrierungen für M. Benardaky und R. BoulangerFranzösisch komponieren: 'Six mélodies' op. 65'Sadia' oder 'La Courtisane'Rezeption französischer Musik: Grundlagen: H. Berlioz'Die pantastische Welt der winzigen Elfen'Eine Entdeckung: G. BizetVon Bizets 'Choeur des gamins' zum Kinderchor in 'Pikovaja dama'Französisch komponieren?Auf dem Weg zur ?mélodie?Die neue französische SchuleSchönheit und Einfachheit?ajkovskijs NeoklassizismusFranzösische Musikzitate: ?ajkovskijs QuellenDer russische Blick auf FrankreichDas Volkslied in der 'Humoreske' op. 10/2'Faut s'amuser, danser et rire'Das TimbreTriquets CoupletsDas Fremdzitat als EigenzitatDas Erbe der Opéra comique'Il y avait d'quoi rigoler'Interferenzen zwischen zitierter und eigener MusikWege der StilisierungHinweise zur Transliteration und DatierungAbkürzungen, Ausgaben, LiteraturBibliographieRegister




Information vendeur :LMI-Partitions
Emplacement géographique :France, Toulon
Livraison :Europe et USA
Frais de ports :



© 2000 - 2024

Accueil - Version intégrale