Der Toccata super "Veni creator spiritus" liegt der gleichnamige Hymnus des gregorianischen Repertoires fur das Pfingstfest zugrunde, welcher auch in der Liturgie der Priesterweihe Verwendung findet. Seine hypomixolydische Tonalitat wird in diesem durch charakteristische Betonung von 5/8-Tongruppen gekennzeichneten Stuck mit bitonalen Klangen angereichert und durch einen Adagio-Abschnitt, dem hauptsachlich die 3. Verszeile zugeordnet ist, unterbrochen. Mit 126 Takten Umfang moge auch ein verdeckter Hinweis auf Symbole von Zahlen und Proportionen angedeutet sein. (R. G. Frieberger). |