SKU: M7.PPV-20047115
Book. PPV Medien #PPV 20047115. Published by PPV Medien (M7.PPV-20047115). ISBN 9783955121327. German.
Die revolutionĂ€re Idee des Fender-Basses: 1950 stellte sich Leo Fender einer besonderen Herausforderung: Er wollte einen Bass schaffen, den man im Western Swing deutlich hören kann. Er wollte auĂerdem, dass dieser Bass auch von Gitarristen gespielt werden kann. Daher versah er ihn mit BĂŒnden fĂŒr eine prĂ€zise Intonation sowie mit einer leichter handzuhabenden Mensur. Sein kĂŒhnes Konzept bewirkte eine Revolution, und aus keinem Stil der heutigen populĂ€ren Musik ist der Fender Bass mehr wegzudenken. Tipps zur Optimierung des Fender-Basses: Dieses Buch mit seinen einfach anzuwendenden Tipps hilft, das Beste aus seinem Fender Bass herauszuholen, sei es ein preisgĂŒnstiger Squier aus China oder ein klassischer Jazz Bass. Schritt fĂŒr Schritt und mit Hilfe aussagekrĂ€ftiger Fotos wird erklĂ€rt, wie man die Tonabnehmer wechselt, den Stahlstab im Hals justiert, eine aktive Elektronik einbaut oder einen gĂŒnstigen Squier zu einem Fretless umbaut. Fallstudien zu verschiedenen Fender-BĂ€ssen: Siebzehn so genannte Fallstudien erforschen bis ins Detail die unterschiedlichsten BĂ€sse, angefangen mit einem frĂŒhen, in den USA gebauten 51er Precisionmodell aus dem Jahr 1952 - 53, das John Entwistle gehörte, bis hin zu Fender BĂ€ssen aus Indonesien, Japan, Mexiko oder China. Auch finden sich hier die Fender-Modelle Jazz Bass, Telecaster Bass, Bass VI, Bronco, Mustang und Jaguar. Die legendĂ€re Studiobassistin Carol Kaye aus Kalifornien schrieb das Vorwort, die ausgewiesenen Bassexperten John und Andy Diggins steuerten etliche Insider-Tipps bei.