EUROPE
1370 articles
USA
82 articles
DIGITAL
11 articles ( imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
11 partitions trouvées


Soloistss (SATB), mixed choir (SATB) and piano - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q560929 Eine Lieder-Reihe für Solostimmen und Chor mit Begleitung des Pianoforte. Composed by Friedrich Gernsheim. Downloadable, Score (also performing score). Duration 42 minutes. Schott Music - Digital #Q560929. Published by Schott Music - Digital (S9.Q560929). German.Friedrich Gernsheim (1839–1916) entstammt einer angesehenen jüdischen Familie aus Worms am Rhein und war zu Lebzeiten ein äußerst erfolgreicher und hoch angesehener Komponist, dessen Musik es wiederzuentdecken gilt. Mit dem Gesangverein des Stern’sche Konservatoriums und Wilhelm Berger am Klavier wurde „Hafis – Eine Lieder-Reihe 1891 im Konzertsaal der Berliner Singakademie uraufgeführt. Die Texte der Lieder wählte Gernsheim aus einer 1846 erschienenen und von Georg Friedrich Daumer angefertigten Übersetzung von mehr als 200 Gedichten des persischen Dichters Hafis (eigentlich Mohammed Schemseddin (Khāwje Shams-od-Dīn Moḥammad Ḥāfeẓ-e Shīrāzī), ca. 1325–1390) aus. Er vertonte 17 Texte, hauptsächlich zu den Themen Liebe, Wein und dem sich stets wandelnden, aber dennoch kreisenden Menschsein, und verteilt sie auf 13 Nummern unterschiedlicher Form und Besetzung. Ähnlich wie die Liebesliederwalzer seines guten Freundes Johannes Brahms enthält Gernsheims Zyklus einige solistische Lieder, Duette und Quartette. Der Hauptunterschied und letztlich auch das Ungewöhnliche an der Reihe ist die grundsätzliche Konzeption für (wahrscheinlich groß besetzten) Chor und Solisten, die teils getrennt, in einzelnen Nummern aber auch gemeinsam und im Wechsel auftreten. Strophenlieder sind ebenso enthalten wie durchkomponierte und offene Formen. Ein groß angelegtes Finale schließt die Liederreihe ab, die tatsächlich als zusammenhängender Zyklus konzipiert ist, was aber die Aufführung einer Auswahl an Liedern nicht grundsätzlich ausschließt. Musikalisch ist die chorische Anlage deutlich zu erkennen, was Hafis auch im Gegensatz zu den Brahms’schen Quartetten für einen Amateurchor deutlich leichter aufführbar macht und nicht zuletzt auf Gernsheims eigene Chorleitungspraxis zurückzuführen sein dürfte. Der Klavierpart hingegen zeugt von einer technisch versierten Beschäftigung mit dem Instrument und auch die Soli sind merklich anspruchsvoller angelegt. Im Gesamten stellt die Liederreihe eine äußerst gelungene und in sich schlüssige Komposition dar. Sie leistet somit ihren Beitrag zur Wiederentdeckung der (nach jahrelanger Nicht-Beachtung während und nach der NS-Zeit) bisher nur dürftig erschlossenen Chorwerke des Wormser Komponisten Friedrich Gernsheim. Die zeitgleich zur Edition erschienene CD-Einspielung des Kammerchors Vox Quadrata ermöglicht einen leichteren Zugang zur Musik Friedrich Gernsheims.
Hafis
Chorale SATB

$13.99 12 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Mixed choir (SATB/SATB) a cappella - Digital Download SKU: S9.Q19099 Motet. Composed by Carl Friedrich Zelter. This edition: choral score. Choral Treasury. Downloadable, Choral score. Schott Music - Digital #Q19099. Published by Schott Music - Digital (S9.Q19099). German.Eine wertvolle Bereicherung für das Repertoire geistlicher A-cappella-Chormusik stellt Carl Friedrich Zelters Motette Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit dar. Die in der Reihe „Schätze der Chormusik erschienene Motette für achtstimmigen Doppelchor (SATB/SATB) wurde schon zu Lebzeiten hoch gelobt: „Das Ganze zerfällt in drei Teile. Der erste stellt dar: die Hinfälligkeit des Menschen und die Vergänglichkeit aller Welt. Es folgt ein „wahres Meisterstück von musikalischer Architektonik, eine achtstimmige Fuge, wie sie nach Johann Sebastian Bach und Fasch selten in solcher Reinheit und Kunst hervorgegangen sein dürfte. Hierauf folgt ein herrlicher Triumphgesang, der gewaltig mit sich fortreißt, so dass die Hörer selbst mit einstimmen möchten. – Ein in jeder Beziehung lohnendes Werk also, das für ambitionierte Laienchöre problemlos einzustudieren sein dürfte.
Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit
Chorale SATB

$6.99 6 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Soloists (SATB) and mixed choir (SATB), piano ad libitum - Digital Download SKU: S9.Q19116 Sept chants religieux. Composed by Giacomo Meyerbeer. This edition: score. Choral Treasury. Downloadable, Score. Schott Music - Digital #Q19116. Published by Schott Music - Digital (S9.Q19116). German • French.Mit seinen Sieben geistlichen Gesängen stellt Giacomo Meyerbeer einmal mehr unter Beweis, dass er nicht nur als Opernkomponist Epochales hinterlassen, sondern auch einige „Schätze der Chormusik geschaffen hat. Seinen vierstimmigen religiösen Gesängen liegen mehrstrophige Texte von Friedrich Gottlob Klopstock zugrunde. Ursprünglich schrieb Meyerbeer diese von aufklärerischer Frömmigkeit durchströmten Liedmotetten 1812 für solistisches Vokalensemble. Knapp 30 Jahre später brachte er sie dann, erweitert um Optionen für eine wechselweise chorische und solistische Ausführung und eine (intonationssichernde) Klavierbegleitung ad libitum, zweisprachig (deutsch/französisch) heraus. Eine gut zu bewältigende, aber dennoch sehr wirkungsvolle Repertoirebereicherung für jeden ambitionierten Laien- bzw. Kirchenchor.
Seven Sacred Songs
Chorale SATB

$13.99 12 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Mixed choir (SATB) a cappella - Digital Download SKU: S9.Q25869 Leise zieht durch mein Gemüt - Ade, du liebes Städtchen. Arranged by Alexander Wagner. This edition: choral score. Schott Choral Music. Downloadable, Choral score. Schott Music - Digital #Q25869. Published by Schott Music - Digital (S9.Q25869). German.Wer einfache, aber dennoch niveauvolle Volksliedliteratur für gemischten Chor sucht, ist bei Alexander Wagner an der richtigen Adresse. Mit der Frühlingsbotschaft Leise zieht durch mein Gemüt auf einen Text von Heinrich Heine und dem Abschiedslied des Handwerksgesellen Ade, du liebes Städtchen von Friedrich Silcher liegen in dieser Ausgabe gleich zwei beliebte und allseits bekannte Volkslieder vor, die der deutsche Komponist, Chorpädagoge und Chordirigent für vierstimmigen gemischten Chor (SATB) a cappella gesetzt hat. Beide jeweils zweistrophigen Sätze sind aufgrund ihrer schlichten Schönheit, einfachen Intervallschritte und eingängigen Melodik bzw. Harmonik für jeden gemischten Laienchor ausgezeichnet handhabbar und bieten sich auch als leicht auswendig zu lernende spontane Ständchen bestens an.
Zwei Volkslieder
Chorale SATB

$2.99 2.57 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Mixed choir - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q21241 Chorsatz für gemischten Chor. Composed by Hermann Schroeder. This edition: choral score. Schott Choral Music. Downloadable, Choral score. Schott Music - Digital #Q21241. Published by Schott Music - Digital (S9.Q21241). German.The fact that Hermann Schroeder ranks among the most important composers of Catholic church music in the 20th century shows especially in the simple church music form of the choral setting, e. g. in his setting of the sacred song Unüberwindlich starker Held, Sankt Michael. With his own typical archaic tonal language, Schroeder creates an a cappella choral setting (SATB) in which the dignity and the admiration of the heroic deeds of the Archangel Michael find their musical expression in a very compact form. The underlying melody (GL 924) dates from 1623. The author of the text of the Song of Michael is the German hymn writer Friedrich Spee. A very charming choral setting that can be easily mastered by any church choir; its five verses have to be sung alternately by the choir and the congregation.
Unüberwindlich starker Held, St. Michael
Chorale SATB

$2.99 2.57 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Choral Choir (Mixed) - Level 3 - Digital Download SKU: A0.575614 Composed by Traditional. Arranged by David Warin Solomons. A Cappella,Christian,Christmas,Contemporary. Octavo. 4 pages. David Warin Solomons #2026341. Published by David Warin Solomons (A0.575614). Arrangement of the traditional German carol about sweet bells at Christmas (The bells never sound sweeter than when they ring at Christmas), for a cappella choir (men's voices ATTB), with the various voices representing bells at various points and a cheeky English cadence at the end. The words are by Friedrich Wilhelm Kritzinger (1816-1890) and the melody is from a Thuringian folk song (Seht, wie die Sonne dort sinket) Versions for SATB choir in E-flat and F are also available here. The sound sample is performed by the arranger multitracking. A video of this performance can also be see on youtube at https://www.youtube.com/watch?v=ivNe0nxlDtU.
Süsser die Glocken nie klingen for men's voices (ATTB)
Chorale SATB

$2.99 2.57 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale