EUROPE
887 articles
USA
46 articles
DIGITAL
9 articles ( imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
9 partitions trouvées


Soloistss (SATB), mixed choir (SATB) and piano - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q560929 Eine Lieder-Reihe für Solostimmen und Chor mit Begleitung des Pianoforte. Composed by Friedrich Gernsheim. Downloadable, Score (also performing score). Duration 42 minutes. Schott Music - Digital #Q560929. Published by Schott Music - Digital (S9.Q560929). German.Friedrich Gernsheim (1839–1916) entstammt einer angesehenen jüdischen Familie aus Worms am Rhein und war zu Lebzeiten ein äußerst erfolgreicher und hoch angesehener Komponist, dessen Musik es wiederzuentdecken gilt. Mit dem Gesangverein des Stern’sche Konservatoriums und Wilhelm Berger am Klavier wurde „Hafis – Eine Lieder-Reihe 1891 im Konzertsaal der Berliner Singakademie uraufgeführt. Die Texte der Lieder wählte Gernsheim aus einer 1846 erschienenen und von Georg Friedrich Daumer angefertigten Übersetzung von mehr als 200 Gedichten des persischen Dichters Hafis (eigentlich Mohammed Schemseddin (Khāwje Shams-od-Dīn Moḥammad Ḥāfeẓ-e Shīrāzī), ca. 1325–1390) aus. Er vertonte 17 Texte, hauptsächlich zu den Themen Liebe, Wein und dem sich stets wandelnden, aber dennoch kreisenden Menschsein, und verteilt sie auf 13 Nummern unterschiedlicher Form und Besetzung. Ähnlich wie die Liebesliederwalzer seines guten Freundes Johannes Brahms enthält Gernsheims Zyklus einige solistische Lieder, Duette und Quartette. Der Hauptunterschied und letztlich auch das Ungewöhnliche an der Reihe ist die grundsätzliche Konzeption für (wahrscheinlich groß besetzten) Chor und Solisten, die teils getrennt, in einzelnen Nummern aber auch gemeinsam und im Wechsel auftreten. Strophenlieder sind ebenso enthalten wie durchkomponierte und offene Formen. Ein groß angelegtes Finale schließt die Liederreihe ab, die tatsächlich als zusammenhängender Zyklus konzipiert ist, was aber die Aufführung einer Auswahl an Liedern nicht grundsätzlich ausschließt. Musikalisch ist die chorische Anlage deutlich zu erkennen, was Hafis auch im Gegensatz zu den Brahms’schen Quartetten für einen Amateurchor deutlich leichter aufführbar macht und nicht zuletzt auf Gernsheims eigene Chorleitungspraxis zurückzuführen sein dürfte. Der Klavierpart hingegen zeugt von einer technisch versierten Beschäftigung mit dem Instrument und auch die Soli sind merklich anspruchsvoller angelegt. Im Gesamten stellt die Liederreihe eine äußerst gelungene und in sich schlüssige Komposition dar. Sie leistet somit ihren Beitrag zur Wiederentdeckung der (nach jahrelanger Nicht-Beachtung während und nach der NS-Zeit) bisher nur dürftig erschlossenen Chorwerke des Wormser Komponisten Friedrich Gernsheim. Die zeitgleich zur Edition erschienene CD-Einspielung des Kammerchors Vox Quadrata ermöglicht einen leichteren Zugang zur Musik Friedrich Gernsheims.
Hafis
Chorale SATB

$13.99 12.27 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Bfl (SA), Ob, Klar, V I-III, Vc, KB, Git, Pk, Schlgz mixed choir (SATB) with children's choir, soloists (SSAATB), 6 speakers and instruments - very easy - Digital Download SKU: S9.Q2518 Geistliches Komödienspiel aus Bayern. Composed by Cesar Bresgen. This edition: score. Downloadable, Score. Duration 75' 0. Schott Music - Digital #Q2518. Published by Schott Music - Digital (S9.Q2518). German.„Das geistliche Komödienspiel aus Bayern, die Christkindl-Kumedi, haben bäuerliche Autoren für ein bäuerliches Publikum geschrieben, das oftmals weitverstreut auf einsamen Höfen wohnte. Die Bauern stellten die Darsteller und den Regisseur; mit der Inszenierung zog man nun von Bauernhof zu Bauernhof, von Bauernstube zu Bauernstube. Man kann also mit gutem Recht von einem Vorläufer unseres modernen ‘Zimmertheaters’ sprechen! Und genau wie bei unserem heutigen Zimmertheater war auch damals die Ausstattung und die Kostümierung der Christkindl-Kumedi sehr einfach, man richtete sich mehr oder weniger nach den vorhandenen Möglichkeiten. Der Spieltext folgt nahezu unverändert einer Handschrift aus Grainet bei Passau, welche den Titel trägt: „Geistliches Komedien-Spiel zu Ehren des Christkindelein Anno den 20 ten Jäner 1836, dargeboten in August Hartmann und Hyazinth Abeles Volksschauspielen (Leipzig 1880)“. Einige der Originalmelodien sind in unsere Neugestaltung übernommen worden; sie stammen aus dem bayrisch-österreichischen Grenzraum. Die übrige Musik wurde neu geschaffen.” (Cesar Bresgen) Die Christkindl-Kumedi ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet; die Partien von Maria, dem Vorsänger und dem Engel sollten entweder von erfahrenen und entsprechend ausgebildeten Jugendlichen oder von Erwachsenen gesungen werden.
Christkindl-Kumedi
Chorale SATB

$57.99 50.85 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Mixed choir (SATB) and organ (2. organ ad libitum) - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q21632 Psalm 122. Composed by Naji Hakim. This edition: choral score. Downloadable, Choral score. Schott Music - Digital #Q21632. Published by Schott Music - Digital (S9.Q21632). Latin.In gleich zwei Fassungen hat der renommierte libanesisch-französische Komponist Naji Hakim seine Komposition Laetatus sum für gemischten Chor (SATB) und Orgel (2. Orgel ad lib.) vorgelegt, die hier in nur einer Notenausgabe vereint sind. Neben einer vollständigen Vertonung des 122. Psalms, die für feierliche Introitus und Prozessionen sowie festliche Pontifikal-Vespern und Konzerte gleichermaßen gut geeignet ist, findet sich auch eine gekürzte Fassung dieses Psalms Davids. Sie ist hervorragend als feierliches Introitus (oder Offertorium) an Sonntagen im Jahreskreis zu verwenden. Das bis zu achtstimmige Werk entstand als Auftragskomposition zum 150-jährigen Bestehen des Knabenchors am Kölner Dom und wurde in einer „Orgelfeierstunde des Kölner Doms 2015 uraufgeführt. In der Tat lässt sich Hakims besondere Affinität zur Orgel auch hier nicht leugnen. Der mit zahlreichen Orgel- und Kompositionspreisen dekorierte Langlais-Schüler sieht für die höchst anspruchsvolle und umfangreiche Orgelpartie dieses lateinischsprachigen Chorwerks gleich zwei Orgeln vor. Da sie aber nicht gleichzeitig, sondern stets im Wechsel zum Einsatz kommen, kann der gesamte Part auch auf nur einer Orgel gespielt werden. Beide Versionen dieses mit Taktwechseln nur so gespickten Psalms setzen bei Chor wie Organist(en) ein hohes Maß an musikalischem Können voraus.
Laetatus sum
Chorale SATB

$4.99 4.38 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Choral Choir (SATB) - Level 2 - Digital Download SKU: A0.756944 Composed by Simon Peberdy. A Cappella,Christian,Contemporary,Sacred,Wedding. Octavo. 3 pages. Simon Peberdy #481217. Published by Simon Peberdy (A0.756944). A simple but catchy blessing to be sung either acapella or with the optional piano accompaniment. The pdf file consists of a choir only single sheet plus the full version with piano. Mp3 is of its first performance at the service for which it was written - a pilgrimage service for teachers in Salzburger Land, Austria, which took place at Maria Kirchental on 18.10.15 (Text by Hans-Jürgen Mang) NB I have also done a version in English - Lord, your gentle blessing draws us close to you - also available to download. For more music, please visit www.simonpeberdymusic.com.
Gott wenn Du uns segnest, Blessing in German (SATB) by Simon Peberdy
Chorale SATB

$1.99 1.75 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Mixed choir (SATB) and organ (2. organ ad libitum) - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q21719 Psalm 122. Composed by Naji Hakim. This edition: score. Downloadable, Score. Schott Music - Digital #Q21719. Published by Schott Music - Digital (S9.Q21719). Latin.In gleich zwei Fassungen hat der renommierte libanesisch-französische Komponist Naji Hakim seine Komposition Laetatus sum für gemischten Chor (SATB) und Orgel (2. Orgel ad lib.) vorgelegt, die hier in nur einer Notenausgabe vereint sind. Neben einer vollständigen Vertonung des 122. Psalms, die für feierliche Introitus und Prozessionen sowie festliche Pontifikal-Vespern und Konzerte gleichermaßen gut geeignet ist, findet sich auch eine gekürzte Fassung dieses Psalms Davids. Sie ist hervorragend als feierliches Introitus (oder Offertorium) an Sonntagen im Jahreskreis zu verwenden. Das bis zu achtstimmige Werk entstand als Auftragskomposition zum 150-jährigen Bestehen des Knabenchors am Kölner Dom und wurde in einer „Orgelfeierstunde des Kölner Doms 2015 uraufgeführt. In der Tat lässt sich Hakims besondere Affinität zur Orgel auch hier nicht leugnen. Der mit zahlreichen Orgel- und Kompositionspreisen dekorierte Langlais-Schüler sieht für die höchst anspruchsvolle und umfangreiche Orgelpartie dieses lateinischsprachigen Chorwerks gleich zwei Orgeln vor. Da sie aber nicht gleichzeitig, sondern stets im Wechsel zum Einsatz kommen, kann der gesamte Part auch auf nur einer Orgel gespielt werden. Beide Versionen dieses mit Taktwechseln nur so gespickten Psalms setzen bei Chor wie Organist(en) ein hohes Maß an musikalischem Können voraus.
Laetatus sum
Chorale SATB

$15.99 14.02 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale