EUROPE
15470 articles
USA
9 articles
DIGITAL
32 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
32 partitions trouvées


Organ,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000591 Composed by Valentin Rathgeber (1682-1750). Arranged by Matthias Eckart - Edition Ensemble Akzente. Baroque. 39 pages. Matthias Eckart #6351525. Published by Matthias Eckart (A0.1000591). Concerto from Valentin Rathgeber (1682-1750) is a powerful baroque piece for two trumpets and organ (original in Eb for two trumpets and B.C.). Here in two Versions C and D. Parts in A, D, Bb and C are included. An especially piece for concerts.Das Konzert F-Dur von Valentin Rathgeber (1682-1750) ist ein kraftvolles barockes Stück für zwei Trompeten und Orgel. Original komponiert für zwei Trompeten und B.C.. Hier in zwei Fassungen in C- und D-Dur. Stimmen in B, A, D und C sind vorhanden. Ein besonderes Stück für Konzerte.
Concerto from Valentin Rathgeber (original Eb) Vers. in C & D - arrangement for two trumpets & organ
Orgue, Trompette (duo)

$17.00 14.5 € Orgue, Trompette (duo) PDF SheetMusicPlus

Instrumental Duet,Organ,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000570 Composed by Johann Chr. Pezelius (1639-1694). Arranged by Matthias Eckart - Edition Ensemble Akzente. Baroque. 25 pages. Matthias Eckart #6347271. Published by Matthias Eckart (A0.1000570). Suite from Fünfstimmig blasende Musik from Johann Chr. Pezelius (1639-1694) is an interesting baroque piece. Here five pieces Intrade / Bal / Sarabande / Bal / Intrade from it in an arrangement in two different keys Bb and D for trumpet and organ. Trumpet parts in D, A, Bb, Eb and C are included. A powerful highlight for every concert.Die Suite aus Fünfstimmig blasende Musik von Johann Chr. Pezelius (1639-1694) ist eine sehr interessante Barocksuite mit den fünf Sätzen Intrade / Bal / Sarabande / Bal / Intrade. Herausgegeben in zwei Tonarten B- und D-Dur für Trompete und Orgel. Trompetenstimmen in D, A, Bb, Eb and C sind vorhanden. Ein interessantes Highlight für jedes Konzert.Johann Christoph Pezelius wurde 1639 in Glatz geboren und starb 1694 in Bauzen. Unklar ist bis heute, ob er Pezelius, Bezel, Pezolt, Pezel oder Petzel hieß. Pezelius war bis zu seiner Berufung zum Stadtmusikus in Bautzen Mitglied der Stadtpfeifer in Leipzig und ein anerkannter Clarinbläser seiner Zeit. Die hier vom Ensemble Akzente herausgegebene Suite stammt aus: Johannis Pezelii - Fünfstimmig blasende Musik bestehend aus Intraden, Allemanden, Balleten, Courenten, Sarabanden und Chiquen und wurde im Jahre 1685 verfasst. Die Originalbesetzung bestand aus zwei Zinken/Cornetten und drei Posaunen („zweyen Cornetten und dreyen Trombonen). Das Ensemble Akzente fand es reizvoll, einige Stücke zu bearbeiten und in einer eigenen kleinen Suite für Trompete und Orgel zusammenzufassen: Zwei Intraden rahmen zwei Ballette und eine Sarabande ein.
Suite from „Fünfstimmig blasende Musik" Version in Bb and D - arrangement for trumpet and organ
Orgue, Trompette (duo)

$17.00 14.5 € Orgue, Trompette (duo) PDF SheetMusicPlus

Organ,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000607 Composed by Johann Chr. Pezelius (1639-1694). Arranged by Matthias Eckart - Edition Ensemble Akzente. Baroque. 41 pages. Matthias Eckart #6352661. Published by Matthias Eckart (A0.1000607). Suite from Fünfstimmig blasende Musik from Johann Chr. Pezelius (1639-1694) is an interesting baroque piece. Here five pieces Intrade / Bal / Sarabande / Bal / Intrade from it in an arrangement in three different keys Bb, C and D for three trumpets and organ. Trumpet parts in D, A, Bb and C are included. A powerful highlight for every concert.Die Suite aus Fünfstimmig blasende Musik von Johann Chr. Pezelius (1639-1694) ist eine sehr interessante Barocksuite mit den fünf Sätzen Intrade / Bal / Sarabande / Bal / Intrade. Herausgegeben in drei Tonarten B-, C- und D-Dur für drei Trompeten und Orgel. Trompetenstimmen in D, A, Bb and C sind vorhanden. Ein interessantes Highlight für jedes Konzert. Johann Christoph Pezelius wurde 1639 in Glatz geboren und starb 1694 in Bauzen. Unklar ist bis heute, ob er Pezelius, Bezel, Pezolt, Pezel oder Petzel hieß. Pezelius war bis zu seiner Berufung zum Stadtmusikus in Bautzen Mitglied der Stadtpfeifer in Leipzig und ein anerkannter Clarinbläser seiner Zeit. Die hier vom Ensemble Akzente herausgegebene Suite stammt aus: Johannis Pezelii - Fünfstimmig blasende Musik bestehend aus Intraden, Allemanden, Balleten, Courenten, Sarabanden und Chiquen und wurde im Jahre 1685 verfasst. Die Originalbesetzung bestand aus zwei Zinken/Cornetten und drei Posaunen („zweyen Cornetten und dreyen Trombonen). Das Ensemble Akzente fand es reizvoll, einige Stücke zu bearbeiten und in einer eigenen kleinen Suite für zwei Trompeten und Orgel zusammenzufassen: Zwei Intraden rahmen zwei Ballette und eine Sarabande ein.
Suite from „Fünfstimmig blasende Musik" Vers. in Bb, C & D - arrangement for three trumpets & organ
Orgue, Trompette (duo)

$24.00 20.46 € Orgue, Trompette (duo) PDF SheetMusicPlus

Organ,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000560 Composed by Johann Chr. Pezelius (1639-1694). Arranged by Matthias Eckart - Edition Ensemble Akzente. Baroque. 27 pages. Matthias Eckart #6344827. Published by Matthias Eckart (A0.1000560). Suite from Fünfstimmig blasende Musik from Johann Chr. Pezelius (1639-1694) is an interesting baroque piece. Here five pieces Intrade / Bal / Sarabande / Bal / Intrade from it in an arrangement in two different keys Bb and D for two trumpets and organ. Trumpet parts in D, A, Bb and C are included. A powerful highlight for every concert.Die Suite aus Fünfstimmig blasende Musik von Johann Chr. Pezelius (1639-1694) ist eine sehr interessante Barocksuite mit den fünf Sätzen Intrade / Bal / Sarabande / Bal / Intrade. Herausgegeben in zwei Tonarten B- und D-Dur für zwei Trompeten und Orgel. Trompetenstimmen in D, A, Bb and C sind vorhanden. Ein interessantes Highlight für jedes Konzert. Johann Christoph Pezelius wurde 1639 in Glatz geboren und starb 1694 in Bauzen. Unklar ist bis heute, ob er Pezelius, Bezel, Pezolt, Pezel oder Petzel hieß. Pezelius war bis zu seiner Berufung zum Stadtmusikus in Bautzen Mitglied der Stadtpfeifer in Leipzig und ein anerkannter Clarinbläser seiner Zeit. Die hier vom Ensemble Akzente herausgegebene Suite stammt aus: Johannis Pezelii - Fünfstimmig blasende Musik bestehend aus Intraden, Allemanden, Balleten, Courenten, Sarabanden und Chiquen und wurde im Jahre 1685 verfasst. Die Originalbesetzung bestand aus zwei Zinken/Cornetten und drei Posaunen („zweyen Cornetten und dreyen Trombonen). Das Ensemble Akzente fand es reizvoll, einige Stücke zu bearbeiten und in einer eigenen kleinen Suite für zwei Trompeten und Orgel zusammenzufassen: Zwei Intraden rahmen zwei Ballette und eine Sarabande ein.
Suite from „Fünfstimmig blasende Musik" Vers. in Bb and D - arrangement for two trumpets and organ
Orgue, Trompette (duo)

$17.00 14.5 € Orgue, Trompette (duo) PDF SheetMusicPlus

Organ,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000598 Composed by Gabriel Fauré (1845-1924). Arranged by Matthias Eckart - Edition Ensemble Akzente. Romantic Period. 11 pages. Matthias Eckart #6351675. Published by Matthias Eckart (A0.1000598). Pie Jesu Domine from Requiem op.48 from Gabriel Fauré (1845-1924) is a beautiful romantic piece for three trumpets/flugelhorns and organ. Trumpet parts in Bb, C and Eb are included. A calm and meditative piece for concerts.Das Pie Jesu Domine aus dem Requiem op.48 von Gabriel Fauré (1845-1924) ist ein zauberhaftes romantisches Stück für drei Trompeten/Flügelhorn und Orgel. Trompetenstimmen in B, C und Es sind vorhanden. Ein ruhiges und meditatives Stück für Konzerte.Beim hier vorliegenden verhaltenen Satz â€žPie Jesu Domine aus Faurés Requiem op. 48, wird der originale Sopranpart im vorliegendem Arrangement mit großer Trompete gespielt. Die Achtelpassagen – Ruhephasen zwischen den einzelnen Melodie Abschnitten – sind einem Corno da Caccia oder Flügelhorn überlassen, welches Klarinette bzw. Flöte imitiert. Die Orgel ersetzt ein dezent begleitendes Orchester aus Streichern und Holzbläsern.
Pie Jesu Domine from "Requiem" op.48 - arrangement for three trumpets and organ
Orgue, Trompette (duo)

$17.00 14.5 € Orgue, Trompette (duo) PDF SheetMusicPlus

Organ,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000540 Composed by Gabriel Fauré (1845-1924). Arranged by Matthias Eckart - Edition Ensemble Akzente. Romantic Period. 8 pages. Matthias Eckart #6339705. Published by Matthias Eckart (A0.1000540). Pie Jesu Domine from Requiem op.48 from Gabriel Fauré (1845-1924) is a beautiful romantic piece for two trumpets/flugelhorns and organ. Trumpet parts in Bb, C and Eb are included. A calm and meditative piece for concerts.Das Pie Jesu Domine aus dem Requiem op.48 von Gabriel Fauré (1845-1924) ist ein zauberhaftes romantisches Stück für zwei Trompeten/Flügelhorn und Orgel. Trompetenstimmen in B, C und Es sind vorhanden. Ein ruhiges und meditatives Stück für Konzerte.Beim hier vorliegenden verhaltenen Satz „Pie Jesu Domine aus Faurés Requiem op. 48, wird der originale Sopranpart im vorliegendem Arrangement mit großer Trompete gespielt. Die Achtelpassagen – Ruhephasen zwischen den einzelnen Melodie Abschnitten – sind einem Corno da Caccia oder Flügelhorn überlassen, welches Klarinette bzw. Flöte imitiert. Die Orgel ersetzt ein dezent begleitendes Orchester aus Streichern und Holzbläsern.
Pie Jesu Domine from "Requiem" op.48 - arrangement for two trumpets and organ
Orgue, Trompette (duo)

$17.00 14.5 € Orgue, Trompette (duo) PDF SheetMusicPlus

Small Ensemble Organ,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.894383 Composed by Thos Williams, George J. Elvey. Arranged by Zack Richards. Christian,Contemporary,Easter,Sacred. Score and parts. 11 pages. Zack Richards #5191159. Published by Zack Richards (A0.894383). I originally wrote this as a Trumpet duet with Organ, which is also available on my website. I wrote this arrangement for a special performance on Easter Sunday 2011 at my Elementary School music teacher's church, where she is the organist. It is one of my first arrangements and is perfect for a prelude or feature for any Easter service.  Two well-known tunes are used in this arrangement. Truro from Psalmodia Evangelica, 1789 by Thos Williams and Diademata from Appendix to Hymns Ancient and Modern, 1868 by George J. Elvey.Trumpet Trio and OrganIntermediateApprox. 3:00Visit zackrichards.com for more from this composer!
Fanfare for Easter for Trumpet Trio and Organ
Orgue, Trompette (duo)

$10.99 9.37 € Orgue, Trompette (duo) PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale