EUROPE
0 articles
USA
1762 articles
DIGITAL
68 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
68 partitions trouvées

1 16 31 ....61

Piano - intermediate to advanced - Digital Download SKU: S9.Q3154 Nocturnes. Composed by Stefan Heucke. This edition: Sheet music. Downloadable. Op. 32. Duration 5 minutes. Schott Music - Digital #Q3154. Published by Schott Music - Digital (S9.Q3154). Der Titel des Klavierzyklus’ Nacht-Urnen ist ein makabres Wortspiel mit dem französischen Begriff Noct-urne. Die Assoziation Urne - Grabgefäß ist beabsichtigt, denn die Gattung des romantischen Nachtstücks für Klavier wird in diesen Stücken - zumindest im übertragenen Sinne - zu Grabe getragen. Das erste Stück Nocturne greift auf den dreiteiligen Typ des Chopin’schen Nocturnes zurück. Einer von zart getropften Tönen umspielten Melodie folgt ein bewegt - aufgewühlter Mittelteil, dem sich die Reprise des ersten Teils anschließt, diesmal allerdings wird die Melodie von leise rauschenden Skalen umspielt, ehe eine beinahe nüchterne Coda die musikalische Quintessenz brennglasartig zusammenfasst und bündelt. Dieses Stück entstand 1998 und war Pflichtstück beim Internationalen Schubert-Wettbewerb 2000 in Dortmund. Die drei folgenden Stücke bilden gewissermaßen eine Einheit. Nummer zwei Ciacona notturna ist ein höchst virtuoses Werk für die linke Hand allein, in dem sich große Klavierkomponisten, die Werke für die linke Hand allein geschrieben haben – Alkan, Brahms, Godowsky, Ravel, Prokofieff – gleichsam ein nächtliches Stelldichein geben. Das dritte Stück Unendliche Melodie – Melodie der Unendlichkeit (für die rechte Hand allein – meines Wissens außer einer Etüde von Alkan das einzige existierende Werk für die rechte Hand allein) spielt mit der Idee eines Zeitkontinuums, das schon vor Beginn des Stückes unhörbar im Raum war und sich auch nach dem Ende des Stückes in alle Ewigkeit weiter fortsetzen könnte. Ein einzelner Ton f in der Mitte der Klaviatur wird 55 Takte lang angeschlagen und über ihm entfaltet sich eine weit gespannte Melodie, die die rechte Hand alleine ausspinnt. Exakt beim Höhepunkt der Melodie (es ist der Goldene Schnitt), wechselt das f zum e, das weitere 33 Takte lang angeschlagen wird, während die Melodie darüber wieder zurück zur Mitte findet. Diese 88 Takte symbolisieren die Unendlichkeit: 8 als barockes Zahlensymbol für die Vollkommenheit der Ewigkeit und die liegende 8 als mathematisches Symbol für die Unendlichkeit. Schließlich ist in dem Titel des Stückes noch eine Anspielung auf Richard Wagners Begriff der Unendlichen Melodie enthalten. Nach einem Stück für die linke und einem für die rechte Hand allein, kann sich als viertes nur ein Unisonostück anschließen, in dem beide Hände stets die gleichen Töne, aber in unterschiedlichen Oktavabständen und verschiedenen rhythmischen Akzenten spielen. La scala dell’inferno (Die Höllenleiter) stürzt von höchster Höhe in rasenden Skalen in die tiefsten Regionen des Klaviers hinab, unterbrochen von zwei kurzen Zitaten des Dies Irae in der Mitte. Der Schlusssatz schließlich Marche funèbre knüpft in seiner düsteren Unentrinnbarkeit an die großen Trauermarschvorbilder Beethovens (op. 26) und Chopins (op.35) an. Die sich in schwerem Fünfertakt entlang rollenden düsteren Tonkaskaden werden in der Mitte von einem gläsern-durchsichtigen Mittelteil unterbrochen, der in seiner gleißenden, fast schneidenden Helligkeit Assoziationen an Nahtoderlebnisse nahe legen mag. Die Nacht-Urnen op. 32 wurden 2001 im Museum Baden in Solingen von dem Pianisten Rainer Klaas uraufgeführt, dem der Zyklus auch gewidmet ist. - Stefan Heucke.
Nacht-Urnen
Piano seul

$33.99 29.81 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1435124 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Score (Chords/Lyrics). 10 pages. Stephan Langenberg #1015228. Published by Stephan Langenberg (A0.1435124). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Libretto
Piano seul

$2.99 2.62 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano - difficult - Digital Download SKU: S9.Q21932 Paraphrase of the 3 movements from the Partita in E Major for Violin solo. Composed by Johann Sebastian Bach and Olli Mustonen. This edition: Sheet music. Hommage - piano - paraphrase. The Virtuoso Piano Transcription Series. Der finnische Pianist und Komponist Olli Mustonen nimmt das Bachsche Anfangsmotiv und formt daraus ein knappes, harmonisch stark verfremdetes, brillantes und hoch virtuoses Kabinettstück. Downloadable. Op. 8. Duration 1' 15. Schott Music - Digital #Q21932. Published by Schott Music - Digital (S9.Q21932). Key: E major.Ich schrieb diese kleine Paraphrase der Gavotte aus Bachs Partita in E-dur vor zwanzig Jahren. Eigentlich ist sie eine Art doppelte Hommage: auf der einen Seite ist es natürlich ein Tribut an J. S. Bach, dessen wundervolle, geniale Musik sicherlich als eine der höchsten Errungenschaften der Menschheit gelten muss. Auf der anderen Seite – etwas näher zu unserer Zeit hin – wollte ich meine Bewunderung für die virtuosen Pianisten des frühen 20. Jahrhunderts zeigen, deren unglaubliche Aufnahmen mich in den Bann gezogen hatten. Diese Meister der Tastatur – Josef Lhevinne, Sergej Rachmaninov and Josef Hofmann, um nur einige zu nennen – waren Magier und Hexenmeister, die ihr Publikum mit einer nicht enden wollenden Vielfalt an Zaubertricks in Staunen versetzen konnten, zuweilen als wenn sie die Zeit zwischen ihren Fingerspitzen anhielten und dabei die Zuhörer in eine andere Realität hinführten. (Olli Mustonen).
Gavotte en Rondeau
Piano seul

$11.99 10.51 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano Solo - Level 1 - Digital Download SKU: A0.1417915 By Barbara Arens. By Barbara Arens. Arranged by Barbara Arens. Blues,Children,Contemporary,Instructional,Jazz. Score. 30 pages. Barbara Arens #999459. Published by Barbara Arens (A0.1417915). Ich liebe es, für meine Klavierschüler Stücke zu schreiben, die sie begeistern, die sie ermutigen, ausdrucksvoll zu spielen, und die ihnen so viel Spaß machen, dass sie ÜBEN WOLLEN! Genau dafür sind diese 19 Stücke mit Tiermotiven gedacht! Inspiriert von meinen jüngsten Klavierschülern hatte ich viel Spaß beim Schreiben von diesen fantasievollen kleinen Stücken, die unsere Klavierstunden auf sinnvollerweise noch lustiger machen. Es hat mir besonders viel Freude gemacht, mir die Titel auszudenken: 2 Schweine diskutieren über ihr Mittagessen; Eine Schlangeträumt vom Bauchtanzen; 2 Dachse machen einen Mitternachts-Spaziergang; Ein Ameisenbär macht einen Freudentanz; Ein Tausendfüßler überlegt jemanden zu kitzeln; Eine Katze, die dich völlig ignoriert........ Es wurden verschiedene Stile verwendet - einige jazzige Stücke, mit geswungenen Achtelnoten, aber auch viele anschauliche Stücke für kleine Hände. Für die frühe Elementarstufe - späte Elementarstufe Alle Stücke sind in Youtube zu hören unter '2 Cool Mice'.
2 Coole Mäuse & 18 andere tolle Klavierstücke
Piano seul
Barbara Arens
$12.99 11.39 € Piano seul PDF SheetMusicPlus


1 16 31 ....61




Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale