EUROPE
13046 articles
USA
1634 articles
DIGITAL
1243 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
1243 partitions trouvées


Piano Solo - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1217818 Composed by George Frideric Handel. Arranged by Manuela Rosa. Baroque. Score. 4 pages. Manuela #814350. Published by Manuela (A0.1217818). Based on Philipp Roth's arrangement of Lass mich mit Tränen from the opera RinaldoWhy engrave with Lilypond?  Computer engraved music looks somehow sterile.LilyPond is a music engraving program, devoted to producing the highest-quality sheet music possible. It brings the aesthetics of traditionally engraved music to computer printouts. LilyPond is free software.Warum Lilypond? Die modernen, mit Computerprogrammen gesetzten Noten wirken irgendwie steril.Lilypond bringt die Ästhetik der historischen Notendruckkunst auf den Computer.
Lass mich mit Tränen (from Georg Friedrich Händel, Rinaldo)
Piano seul

$2.00 1.73 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1211285 By Johann Sebastian Bach and Khatia Buniatishvili. By Johann Sebastian Bach. Arranged by Flavio Regis Cunha. Baroque,Classical,Contest,Festival,Instructional,Wedding. Score. 6 pages. Flavio Regis Cunha #808944. Published by Flavio Regis Cunha (A0.1211285). Let the music of Khatia Buniatishvili grace your next performance. The exceptional Georgian pianist held a captivating concert and offered a phenomenally beautiful encore. Now, you can experience the same magic with her astounding performance of 'Sheep may safely graze (Schafe können sicher weiden)'. Download the sheet music now and play it in your own sparkling rendition! AdvancedFormat: Concert, 9 x 126 pagesNotesBach: Sheep may safely graze (Schafe können sicher weiden) as played by Khatia Buniatishvili.Arrangement written according to the smooth and peaceful interpretation of the renowned pianist Kathia Buniatishvili.Watch pianist Khatia's performance in the Encore of her concert:https://youtu.be/rjm9aGioXaw Sheep may safely graze (German: Schafe können sicher weiden) is a soprano aria by Johann Sebastian Bach to words by Salomon Franck. The piece was written in 1713 and is part of the cantata Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd, BWV 208 (Only the lively hunt pleases me), also known as the Hunting Cantata.Like the Bach's Jesu, Joy of Man's Desiring, Sheep may safely graze is frequently played at weddings. However, the cantata BWV 208 was originally written for a birthday celebration of Christian, Duke of Saxe-Weissenfels. Bach was based at the nearby court of Weimar, and musicians from both courts appear to have joined in the first performance in Weißenfels. Bach is known to have used the music again for other celebrations, but it remained unpublished until after his death.
Bach: Sheep may safely graze (Schafe können sicher weiden) as played by Khatia Buniatishvili
Piano seul
Johann Sebastian Bach and Khatia Buniatishvili
$7.99 6.93 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1211316 By Johann Sebastian Bach and Khatia Buniatishvili. By Johann Sebastian Bach. Arranged by Flavio Regis Cunha. Baroque,Contest,Festival,Instructional,Sacred,Wedding. Score. 6 pages. FRC Music #808981. Published by FRC Music (A0.1211316). Bach: Sheep may safely graze (Schafe können sicher weiden) as interpreted by Khatia Buniatishvili.Arrangement written according to the smooth and peaceful interpretation of the renowned pianist Khatia Buniatishvili (ENCORE).This piece fits perfectly in a concert encore, a recital, or just to delight your guests at a dinner party. The piece can also be used at weddings (entrance of pages or greetings) or even, in preludes and postludes of liturgical services. You and your guests will be delighted to hear this enchanting music by J. S. Bach.Watch pianist Khatia's performance in the Encore of her concert:https://youtu.be/rjm9aGioXaw Sheep may safely graze (German: Schafe können sicher weiden) is a soprano aria by Johann Sebastian Bach to words by Salomon Franck. The piece was written in 1713 and is part of the cantata Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd, BWV 208 (Only the lively hunt pleases me), also known as the Hunting Cantata.Like the Bach's Jesu, Joy of Man's Desiring, Sheep may safely graze is frequently played at weddings. However, the cantata BWV 208 was originally written for a birthday celebration of Christian, Duke of Saxe-Weissenfels. Bach was based at the nearby court of Weimar, and musicians from both courts appear to have joined in the first performance in Weißenfels. Bach is known to have used the music again for other celebrations, but it remained unpublished until after his death.
Bach: Sheep may safely graze (Schafe können sicher weiden) by Khatia Buniatishvili (ENCORE)
Piano seul
Johann Sebastian Bach and Khatia Buniatishvili
$7.99 6.93 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano - intermediate to advanced - Digital Download SKU: S9.Q3154 Nocturnes. Composed by Stefan Heucke. This edition: Sheet music. Downloadable. Op. 32. Duration 5 minutes. Schott Music - Digital #Q3154. Published by Schott Music - Digital (S9.Q3154). Der Titel des Klavierzyklus’ Nacht-Urnen ist ein makabres Wortspiel mit dem französischen Begriff Noct-urne. Die Assoziation Urne - Grabgefäß ist beabsichtigt, denn die Gattung des romantischen Nachtstücks für Klavier wird in diesen Stücken - zumindest im übertragenen Sinne - zu Grabe getragen. Das erste Stück Nocturne greift auf den dreiteiligen Typ des Chopin’schen Nocturnes zurück. Einer von zart getropften Tönen umspielten Melodie folgt ein bewegt - aufgewühlter Mittelteil, dem sich die Reprise des ersten Teils anschließt, diesmal allerdings wird die Melodie von leise rauschenden Skalen umspielt, ehe eine beinahe nüchterne Coda die musikalische Quintessenz brennglasartig zusammenfasst und bündelt. Dieses Stück entstand 1998 und war Pflichtstück beim Internationalen Schubert-Wettbewerb 2000 in Dortmund. Die drei folgenden Stücke bilden gewissermaßen eine Einheit. Nummer zwei Ciacona notturna ist ein höchst virtuoses Werk für die linke Hand allein, in dem sich große Klavierkomponisten, die Werke für die linke Hand allein geschrieben haben – Alkan, Brahms, Godowsky, Ravel, Prokofieff – gleichsam ein nächtliches Stelldichein geben. Das dritte Stück Unendliche Melodie – Melodie der Unendlichkeit (für die rechte Hand allein – meines Wissens außer einer Etüde von Alkan das einzige existierende Werk für die rechte Hand allein) spielt mit der Idee eines Zeitkontinuums, das schon vor Beginn des Stückes unhörbar im Raum war und sich auch nach dem Ende des Stückes in alle Ewigkeit weiter fortsetzen könnte. Ein einzelner Ton f in der Mitte der Klaviatur wird 55 Takte lang angeschlagen und über ihm entfaltet sich eine weit gespannte Melodie, die die rechte Hand alleine ausspinnt. Exakt beim Höhepunkt der Melodie (es ist der Goldene Schnitt), wechselt das f zum e, das weitere 33 Takte lang angeschlagen wird, während die Melodie darüber wieder zurück zur Mitte findet. Diese 88 Takte symbolisieren die Unendlichkeit: 8 als barockes Zahlensymbol für die Vollkommenheit der Ewigkeit und die liegende 8 als mathematisches Symbol für die Unendlichkeit. Schließlich ist in dem Titel des Stückes noch eine Anspielung auf Richard Wagners Begriff der Unendlichen Melodie enthalten. Nach einem Stück für die linke und einem für die rechte Hand allein, kann sich als viertes nur ein Unisonostück anschließen, in dem beide Hände stets die gleichen Töne, aber in unterschiedlichen Oktavabständen und verschiedenen rhythmischen Akzenten spielen. La scala dell’inferno (Die Höllenleiter) stürzt von höchster Höhe in rasenden Skalen in die tiefsten Regionen des Klaviers hinab, unterbrochen von zwei kurzen Zitaten des Dies Irae in der Mitte. Der Schlusssatz schließlich Marche funèbre knüpft in seiner düsteren Unentrinnbarkeit an die großen Trauermarschvorbilder Beethovens (op. 26) und Chopins (op.35) an. Die sich in schwerem Fünfertakt entlang rollenden düsteren Tonkaskaden werden in der Mitte von einem gläsern-durchsichtigen Mittelteil unterbrochen, der in seiner gleißenden, fast schneidenden Helligkeit Assoziationen an Nahtoderlebnisse nahe legen mag. Die Nacht-Urnen op. 32 wurden 2001 im Museum Baden in Solingen von dem Pianisten Rainer Klaas uraufgeführt, dem der Zyklus auch gewidmet ist. - Stefan Heucke.
Nacht-Urnen
Piano seul

$33.99 29.47 € Piano seul PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale