EUROPE
119 articles
USA
3 articles
DIGITAL
41 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
41 partitions trouvées


French Horn Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435143 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015248. Published by Stephan Langenberg (A0.1435143). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Horn)
Cor

$4.99 4.28 € Cor PDF SheetMusicPlus

Choral Choir,Choral,SATB Chorus - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1435127 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 47 pages. Stephan Langenberg #1015231. Published by Stephan Langenberg (A0.1435127). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - SATB
Chorale SATB

$2.49 2.14 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Instrumental Solo,Organ - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435147 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 29 pages. Stephan Langenberg #1015253. Published by Stephan Langenberg (A0.1435147). Für alle gängigen Modelle (A100, B3, und C3) mit und ohne Cabinet.Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Hammond Orgel)
Orgue

$4.99 4.28 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Tenor Trombone,Trombone Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435145 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015250. Published by Stephan Langenberg (A0.1435145). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Posaune)
Trombone

$4.99 4.28 € Trombone PDF SheetMusicPlus

Piano - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1435124 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Score (Chords/Lyrics). 10 pages. Stephan Langenberg #1015228. Published by Stephan Langenberg (A0.1435124). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Libretto
Piano seul

$2.99 2.57 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

B-Flat Tuba,Tuba Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435146 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015252. Published by Stephan Langenberg (A0.1435146). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Tuba)
Tuba

$4.99 4.28 € Tuba PDF SheetMusicPlus

B-Flat Trumpet Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435137 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015241. Published by Stephan Langenberg (A0.1435137). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Trompete 1)
Trompette

$4.99 4.28 € Trompette PDF SheetMusicPlus

B-Flat Trumpet Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435140 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015245. Published by Stephan Langenberg (A0.1435140). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Trompete 2)
Trompette

$4.99 4.28 € Trompette PDF SheetMusicPlus

Horn,Organ,Trombone,Trumpet,Tuba - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435133 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 114 pages. Stephan Langenberg #1015237. Published by Stephan Langenberg (A0.1435133). Alle Stimmen für die Ensembleinstrumente in einem kostengünstigen Bundlebeinhaltet alle Noten für folgende Instrumente: Trompete 1 in Bb Trompete 2 in Bb Horn in F Posaune Tuba Hammond Orgel Über das Werk:Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Ensemble Bundle

$29.99 25.74 € PDF SheetMusicPlus

Level 3 - Digital Download SKU: A0.1435122 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 111 pages. Stephan Langenberg #1015226. Published by Stephan Langenberg (A0.1435122). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Score Only

$9.99 8.57 € PDF SheetMusicPlus

Piano Solo - Level 3 - Digital Download SKU: A0.958772 Composed by Horacio Pettorossi y Juan Carlos Marambio Catán. Arranged by Juan Carlos Cortés A. Concert,Latin,Standards,Traditional,World. Score. 2 pages. Juan Carlos Cortés Aguirre #6597445. Published by Juan Carlos Cortés Aguirre (A0.958772). Transcripción para Piano Solo por:JUAN CARLOS CORTÉS A.Basado en la versión fonográfica vocalizada por el cantor argentino Agustín Magaldi acompañado de su grupo de Guitarras.Vídeo Agustín Magaldi: https://www.youtube.com/watch?v=k5j4q... Texto:AcquaforteLetra: Carlos Marambio Catan.Música: Horacio Pettorossi.Grabado en 1933 por Carlos Gardel.Es medianoche, el cabaret despierta,muchas mujeres, flores y champán.Va a comenzar la eterna y triste fiesta,de los que viven al ritmo de un gotán.Cuarenta años de vida me encadenan,blanca la testa, viejo el corazón:Hoy puedo ya mirar con mucha pena,lo que otros tiempos miré con ilusión.Las pobres milongas, dopadas de besos,me miran extrañas, con curiosidad.Ya no me conocen: Estoy solo y viejo,No hay luz en mis ojos... La vida se va...INTERLUDIO:Un viejo verde que gasta su dinero,emborrachando a Lulú con su champán,hoy le negó el aumento a un pobre obrero,que le pidió un pedazo más de pan.Aquella pobre mujer que vende flores,y fue en mi tiempo la reina de Montmartre,me ofrece, con sonrisa, unas violetas,para que alegren, tal vez, mi soledad.Y pienso en la vida: Las madres que sufren,los hijos que vagan Sin techo ni pan,vendiendo La Prensa, ganando dos guitas...Que triste es todo esto! Quisiera llorar! Es medianoche, el cabaret despierta.Muchas mujeres, flores y champán.Va a comenzar la eterna y triste fiesta,de los que viven al ritmo de un gotán.Cuarenta años de vida me encadenan,blanca la testa, viejo el corazón:Hoy puedo ya mirar con mucha pena,Lo que otros tiempos, miré con ilusión.
Acquaforte. Tango por: Horacio Pettorossi y Juan Carlos Marambio Catán
Piano seul

$7.99 6.86 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano Solo - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1120116 By Noel Estrada. By Noel Estrada. Arranged by Juan Carlos Cortés Aguirre. Instructional,Latin,Multicultural,Singer/Songwriter,Traditional,World. Score. 2 pages. Juan Carlos Cortés Aguirre #721432. Published by Juan Carlos Cortés Aguirre (A0.1120116). Transcripción para piano solo por: JUAN CARLOS CORTÉS A. De la canción criolla El amor del Jibarito, por el compositor puertorriqueño Noel Estrada, basada en la versión original del Trío Vegabajeño. Texto o letra: El Amor del Jibarito Canción criolla por: Noel Estrada INTRODUCCIÓN: Despierta borinqueñita de mi vida, y escucha la canción de nuestro amor, que vengo lleno de ensueños y de ilusiones, porque ayer me entregaste tu corazón. Escucha dulce amor mío mis canciones, en ellas pongo mi alma y mi emoción, el alma del jibarito fuerte y contento, porque mi terruñito cultivo yo. Allí donde brilla la luna se ve mi bohío, en el tengo yo un jardincito de lindos rosales. Y todas las mañanitas, las aves cantan sus madrigales. Y el rubio sol de Borinquen pinta de rosa mis cafetales. INTERLUDIO: Allí en aquel rinconcito tan querido, haremos nuestro nido de ilusión; chiquito pero muy limpio de falsedades, y los dos le daremos gracias a Dios. Qué lindas son mis montañas y praderas, pedazos de mi terruño tropical, en donde la hermosa luna de Puerto Rico, tiende un collar de perlas sobre el palmar. Allí donde brilla la luna se ve mi bohío, en él tengo yo un jardincito de lindos rosales. Y todas las mañanitas, las aves cantan sus madrigales. Y el rubio sol de Borinquen pinta de rosa mis cafetales. Y el rubio sol de Borinquen pinta de rosa…Mis cafetales.
El amor del Jibarito. Canción Criolla por Noel Estrada
Piano seul
Noel Estrada
$7.99 6.86 € Piano seul PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale