EUROPE
6653 articles
USA
1052 articles
DIGITAL
16916 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
16916 partitions trouvées


Flute, viola and guitar - advanced - Digital Download SKU: S9.Q47019 New revised edition by Volker Hoeh. Composed by Wenzeslaus Matiegka. This edition: set of parts. Die Gitarre in der Haus- und Kammermusik. Downloadable, Set of parts. Volume op. 21, Op Nr. 23. Duration 19 minutes. Musikverlag Zimmermann - Digital #Q47019. Published by Musikverlag Zimmermann - Digital (S9.Q47019). German • English • French.Wenzeslaus Thomas Matiegka wurde am 6. Juli 1773 in Chotzen (Böhmen) getauft und starb am 19. Januar 1830 in Wien. Neben seinem Jurastudium an der Prager Universität erhielt er eine musische Ausbildung auf dem Klavier und der Gitarre. Um 1800 kam er nach Wien, wo er sich als Chordirigent und Pädagoge, als Gitarrist und Komponist betätigte. Trotz großer musikalischer Anerkennung starb er in ärmlichen Verhältnissen. Seine Kompositionen - bekannt sind bisher über 40 Werke der Solo- und Kammermusik - erschienen in allen großen Wiener Verlagshäusern sowie in Deutschland und Frankreich. Das Notturno op. 21 ist heute vor allem deshalb bekannt, weil es als Vorlage für die Quartettbearbeitung D96 von Franz Schubert diente, der dem Trio eine zusätzliche Cellostimme hinzufügte. In der vorliegenden Neuausgabe wurde der Notensatz der Ausgabe von 1960 übernommen, Fehler wurden korrigiert und das Layout leicht modernisiert. Neu sind ein Vorwort und ein Revisionsbericht.
Notturno

$12.99 11.04 € PDF SheetMusicPlus

Organ - intermediate to advanced - Digital Download SKU: S9.Q50149 Motet after Friedrich Rückert for Double Male Choir (Organ ad lib.). Composed by Robert Schumann. This edition: separate part. Downloadable, Individual part. Op. 93. Schott Music - Digital #Q50149. Published by Schott Music - Digital (S9.Q50149). German.At first described as 'religious song' by Schumann, the motet 'Verzweifle nicht' could be heard with organ accompaniment for the first time on 4 July 1850 on the occasion of the 25th anniversary of the University's choral society St. Pauli in Leipzig. He wrote the organ version specifically for this performance for he had originally planned an orchestral accompaniment. That, however, could only be completed later and was eventually premiered in 1853. In a letter to Schumann, Herrmann Langer, the conductor of both world premieres, mentioned 'the wonderful effect which the same has produced' and that, to him, 'the motet was one of the most stimulating and inspiring creations in male-voice literature'.
Despair not in this vale of pain
Orgue

$17.99 15.29 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Violin 1 - easy - Digital Download SKU: S9.Q7271 Arranged by Wolfgang Birtel. This edition: separate part. Folksongs - collection - Strings - folk songs. Downloadable, Individual part. Schott Music - Digital #Q7271. Published by Schott Music - Digital (S9.Q7271). German.Bei Jung und Alt sind Folksongs sehr beliebt. Die vorliegende Sammlung enthält die schönsten Melodien, leicht gesetzt für Streichtrio. So können bereits Anfänger auf den Instrumenten zusammen musizieren, sei es zu Hause, in der Musikschule, in der Grundschule oder im Ensemble. Neben der illustrierten Spielpartitur sind alle Stimmen auch als Einzelstimmen erhältlich. Alternativ zum Cello kann die dritte Stimme auch von einer Viola gespielt werden.
The most beautiful folk songs
Violon (partie séparée)

$5.99 5.09 € Violon (partie séparée) PDF SheetMusicPlus

Cello and piano - difficult - Digital Download SKU: S9.Q6912 Sequentia Serpentigena. Composed by Sir Peter Maxwell Davies. This edition: Sheet music. Downloadable. Op. 285. Duration 17 minutes. Schott Music - Digital #Q6912. Published by Schott Music - Digital (S9.Q6912). The Sonata, in six movements, is the direct outcome of Peter Maxwell Davies’ encounter with the ‘pievi’ – early medieval rural churches – of Tuscany. He writes: ‘In particular, it was inspired by the elusive and enigmatic nature of the imagery of their stone carvings. I have concentrated on just one image, that of the snake, which in Jewish and Christian tradition is a symbol of temptation and betrayal, and of sinfulness in general. However, in the pievi, older significances, which can be traced back to Estruscan times, can be discerned, and these meanings, quite contrary to the usual readings, are now beginning to be fathomed, helping us to understand for instance why the piece of San Vito in Corsignano has no stone carving apart from decorative elements, and that of small, extended snakes.’ (Peter Maxwell Davies)Inspiriert durch Sir Peter Maxwell Davies' Begegnung mit den pievi, frühmittelalterlichen ländlichen Kirchen in der Toskana, und insbesondere mit ihren schwer fassbaren, rätselhaften Steinreliefs, entstand die Cellosonate um die selbe Zeit wie seine jüngste Violinsonate, auch ein italienisch inspiriertes Werk, das eine Reise durch Rom darstellt.
Sonata
Violoncelle, Piano

$33.99 28.89 € Violoncelle, Piano PDF SheetMusicPlus

Piano - difficult - Digital Download SKU: S9.Q11149 Composed by Stefan Heucke. This edition: single sheet. Downloadable, Separate edition. Op. 65. Duration 4 minutes. Schott Music - Digital #Q11149. Published by Schott Music - Digital (S9.Q11149). Der im Herbst 2011 entstandene kleine Variationszyklus über einen Ländler von Schubert entstand zwar aus Anlass des Petrushka-Projekts von Schott. Da mir aber kleine Aufträge grundsätzlich zu groß geraten, beschloss ich, aus der Not eine Tugend zu machen und einfach ein richtiges großes Stück en miniature zu schreiben. Der Witz des Zyklus besteht darin, dass er trotz seiner nur 5minütigen Spieldauer (ohne Widerholungen sind es sogar nur dreieinhalb Minuten) ein ausgewachsener Variationszyklus mit den wichtigsten Merkmalen dieser Form ist. Das tänzerische Element des a-Moll-Themas verschwindet immer mehr bis zu einem dramatischen Trauermarsch in der vierten Variation, um dann in der letzten Variation wieder zu dem Schubert’schen Original zurück zu finden, allerdings in A-Dur und in langsamerem Tempo, so dass sich in seiner bitteren Süße sogar noch ein Überbieten des typischen Schubert-Tons ereignet. Das kleine Opus ist das Schwester-Werk des etwas umfangreicheren Variationszyklus op.64 Variationen über einen Ländler von Schubert für Klavier zu vier Händen, mit dem es in mancherlei inhaltlichem und musikalisch-formalem Zusammenhang steht. - Stefan Heucke.
Six Variations on a Ländler by Schubert
Piano seul

$3.99 3.39 € Piano seul PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale