EUROPE
429 articles
USA
339 articles
DIGITAL
596 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
596 partitions trouvées

1 ....121 136 151 166 181 ....586

C Instrument - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1126350 By Patti Page. By Pee Wee King and Redd Stewart. Arranged by Johannes H. Hindriks. 20th Century,Pop,Standards. Lead Sheet / Fake Book. 4 pages. Johannes H. Hindriks #727056. Published by Johannes H. Hindriks (A0.1126350). This Comfort Covers setting of “Tennessee Waltzâ€, known from Patti Page’s singing, is primarily intended to provide bedside support to patients and their loved ones in the hospital, nursing home or hospice. The mezzo-soprano lead voice gently blends with the mostly open guitar chords while the male voice modestly winds its way between the song and the bass line of the guitar, thereby creating a warm and welcoming blend. The 4-page document contains a large-print score with the two voices plus spelled-out guitar chords. Mezzo range: G3–B4; Baritone range: B2–C4. Skill Level: Easy to Intermediate. Capo as preferred. Click here for a full listing of Comfort Covers titles.
Tennessee Waltz
Instruments en Do
Patti Page
$3.99 3.41 € Instruments en Do PDF SheetMusicPlus

C Instrument - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1241631 Composed by Thomas Hastings. Arranged by Johannes H. Hindriks. 19th Century,Christian,Praise & Worship,Religious,Sacred. Lead Sheet / Fake Book. 6 pages. Johannes H. Hindriks #837002. Published by Johannes H. Hindriks (A0.1241631). This Comfort Covers setting of the church hymn “Rock of Ages†is primarily intended to provide bedside support to patients and their loved ones in the hospital, nursing home or hospice. The mezzo-soprano lead voice gently blends with the mostly open guitar chords while the male voice modestly winds its way between the song and the bass line of the guitar, thereby creating a warm and welcoming blend. The 6-page document contains a large-print score with the two voices plus spelled-out guitar chords. Mezzo range: B3–B4; Baritone range: B2–D4. Skill Level: Easy to Intermediate. Capo as preferred. Click here for a full listing of Comfort Covers titles.
Rock of Ages
Instruments en Do

$1.99 1.7 € Instruments en Do PDF SheetMusicPlus

C Instrument - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1125298 By Margery McKay. By Oscar Hammerstein and Richard Rodgers. Arranged by Johannes H. Hindriks. 20th Century,Broadway,Musical/Show,Standards. Lead Sheet / Fake Book. 4 pages. Johannes H. Hindriks #726081. Published by Johannes H. Hindriks (A0.1125298). This Comfort Covers setting of “Climb Ev’ry Mountainâ€, known from the show The Sound of Music, is primarily intended to provide bedside support to patients and their loved ones in the hospital, nursing home or hospice. The mezzo-soprano lead voice gently blends with the mostly open guitar chords while the male voice modestly winds its way between the song and the bass line of the guitar, thereby creating a warm and welcoming blend. The 4-page document contains a large-print score with the two voices plus spelled-out guitar chords. Mezzo range: G3–C5; Baritone range: B2–D4. Skill Level: Easy to Intermediate. Capo as preferred. Click the arranger’s name for other Comfort Covers titles.
Climb Ev'ry Mountain
Instruments en Do
Margery McKay
$3.99 3.41 € Instruments en Do PDF SheetMusicPlus

C Instrument - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1126358 By Aretha Franklin. By Oscar Hammerstein and Richard Rodgers. Arranged by Johannes H. Hindriks. 20th Century,Broadway,Musical/Show,Standards. Lead Sheet / Fake Book. 4 pages. Johannes H. Hindriks #727066. Published by Johannes H. Hindriks (A0.1126358). This Comfort Covers setting of “You’ll Never Walk Aloneâ€, known from the show “Carouselâ€, is primarily intended to provide bedside support to patients and their loved ones in the hospital, nursing home or hospice. The mezzo-soprano lead voice gently blends with the mostly open guitar chords while the male voice modestly winds its way between the song and the bass line of the guitar, thereby creating a warm and welcoming blend. The 4-page document contains a large-print score with the two voices plus spelled-out guitar chords. Mezzo range: G3–D5; Baritone range: B2–C4. Skill Level: Easy to Intermediate. Capo as preferred. Click here for a full listing of Comfort Covers titles.
You'll Never Walk Alone
Instruments en Do
Aretha Franklin
$3.99 3.41 € Instruments en Do PDF SheetMusicPlus

C Instrument - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1451648 Composed by Derry Lindsay and Jack Smith. Arranged by Johannes H. Hindriks. 20th Century,Contest,Festival,Pop. Lead Sheet / Fake Book. 6 pages. Johannes H. Hindriks #1030950. Published by Johannes H. Hindriks (A0.1451648). This Comfort Covers setting of “All Kinds of Everything”, known from Dana’s singing, is primarily intended to provide bedside support to patients and their loved ones in the hospital, nursing home or hospice. The mezzo-soprano lead voice gently blends with the mostly open guitar chords while the male voice modestly winds its way between the song and the bass line of the guitar, thereby creating a warm and welcoming blend. The 6-page document contains a large-print score with the two voices plus spelled-out guitar chords. Mezzo range: F#3–B4; Baritone range: B2–D4. Skill Level: Easy to Intermediate. Capo as preferred. Click here for a full listing of Comfort Covers titles.
All Kinds Of Everything
Instruments en Do

$3.99 3.41 € Instruments en Do PDF SheetMusicPlus

Percussion (4-19 player) - Digital Download SKU: S9.Q346 Composed by Osvaldo Lacerda. This edition: score and parts. A battere. Downloadable, Score and parts. Schott Music - Digital #Q346. Published by Schott Music - Digital (S9.Q346). Das Werk wurde für 4 Schlagzeuger konzipiert. Es kann aber auch von einer beliebigen Zahl von Spielern ausgeführt werden, und zwar von 4 bis 19 (in diesem Fall spielt jeder Spieler nur ein Instrument).(Schlagzeug I: Vibraphon, Pauken, Triangel, Schüttelrohr, Glockenspiel, Beckenpaar - Schlagzeug II: Agogô, Tambourin, kleine Trommel, Xylophon - Schlagzeug III: Schüttelrohr, Tom-Tom, Holztrommel, Kastagnetten, Schellentrommel, Rührtrommel, Agogô, kleine Trommel - Schlagzeug IV: große Trommel, Frigideira [Bratpfanne], hängendes Becken, Tamtam, Rührtrommel) / (percussion I: vibraphone, timpani, triangles, Schüttelrohr, glockenspiel, cymbalpaar - percussion II: Agogô, Tambourin, side/snare drum, xylophone - percussion III: Schüttelrohr, Tom-Tom, Holzdrum, castanets, rattlesdrum, tenor drum, Agogô, side/snare drum - percussion IV: bass drum, Frigideira [Bratpfanne], suspended cymbal, Tamtam, tenor drum).
3 brasilianische Miniaturen

$21.99 18.81 € PDF SheetMusicPlus

Level 3 - Digital Download SKU: A0.1435122 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 111 pages. Stephan Langenberg #1015226. Published by Stephan Langenberg (A0.1435122). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Score Only

$9.99 8.55 € PDF SheetMusicPlus

B-Flat Tuba,Tuba Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435146 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015252. Published by Stephan Langenberg (A0.1435146). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Tuba)
Tuba

$4.99 4.27 € Tuba PDF SheetMusicPlus

Tenor Trombone,Trombone Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435145 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015250. Published by Stephan Langenberg (A0.1435145). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Posaune)
Trombone

$4.99 4.27 € Trombone PDF SheetMusicPlus

B-Flat Trumpet Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435137 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015241. Published by Stephan Langenberg (A0.1435137). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Trompete 1)
Trompette

$4.99 4.27 € Trompette PDF SheetMusicPlus

Horn,Organ,Trombone,Trumpet,Tuba - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435133 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 114 pages. Stephan Langenberg #1015237. Published by Stephan Langenberg (A0.1435133). Alle Stimmen für die Ensembleinstrumente in einem kostengünstigen Bundlebeinhaltet alle Noten für folgende Instrumente: Trompete 1 in Bb Trompete 2 in Bb Horn in F Posaune Tuba Hammond Orgel Über das Werk:Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Ensemble Bundle

$29.99 25.65 € PDF SheetMusicPlus

Instrumental Solo,Organ - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435147 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 29 pages. Stephan Langenberg #1015253. Published by Stephan Langenberg (A0.1435147). Für alle gängigen Modelle (A100, B3, und C3) mit und ohne Cabinet.Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Hammond Orgel)
Orgue

$4.99 4.27 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Choral Choir,Choral,SATB Chorus - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1435127 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 47 pages. Stephan Langenberg #1015231. Published by Stephan Langenberg (A0.1435127). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - SATB
Chorale SATB

$2.49 2.13 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Piano - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1435124 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Score (Chords/Lyrics). 10 pages. Stephan Langenberg #1015228. Published by Stephan Langenberg (A0.1435124). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Libretto
Piano seul

$2.99 2.56 € Piano seul PDF SheetMusicPlus


1 ....121 136 151 166 181 ....586




Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale