EUROPE
2992 articles
USA
13901 articles
DIGITAL
465 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
465 partitions trouvées

1 ....361 376 391 406 421 ....451

Fl. (auch Altfl. u. 2 Sistr.) · Klar. (auch Bassklar., Kb.-Klar. ad lib. u. Handgl.) - S. (P. · Crot. · Marimba · chin. Glöckchen · Beck. · Gong · 2 Tamt. · gr. Tr. · Log Drum) - Klav. (auch Cel.) - Vl. (auch Va. u. Handgl.) · Vc. (auch Handgl.) ensemble - difficult - Digital Download SKU: S9.Q2922 Composed by Hans Werner Henze. This edition: score. Downloadable, Score. Duration 12 minutes. Schott Music - Digital #Q2922. Published by Schott Music - Digital (S9.Q2922). Hans Werner Henze used original music by Scarlatti, Handel and Vivaldi to evoke the baroque lifestyle for a TV film of José Montes-Baquer based on the novella Concierto Barocco by the Cuban Alejo Carpentier; the film music of L’amour à mort by the French master director Alain Resnais was turned into a sonata by Henze.Filmmusik zu Alain Resnais‘ Film „L’amour à mort Alain Resnais hatte mich gebeten, das Vor-, Zwischen- und Nachspiel der Filmmusik so zu schreiben, daß diese den drei Hauptabschnitten, Sätzen bzw. Strukturen untergeordnet wären: Das Vor-spiel war sonatenförmig, das Zwischenspiel als Arie angelegt und das Nachspiel schließlich eine Passacaglia. Die Form sowie das Fortschreiten dieser drei Sätze stehen im direkten Zusammenhang mit der Struktur des Films. Die Sonate enthält zwei kontrastierende Hauptelemente. Hiervon be-zieht sich das eine auf Elisabeth und ihre Ekstase der Liebe und Furcht; das andere verkörpert Bedrohung, Angst und tonales Symbol, das mit der ständig wachsenden Zahl von den Tod betref-fenden Bildern sowie der Faszination, die diese auf Simon aus-üben, in Zusammenhang steht. Der Sonatensatz endet mit dem Tod von Simon. Der zweite Satz, die MELODIE voller tragischer Akzente und versteckter Anspielungen auf Symbole und Gestik der Oper des 18. Jahrhunderts, enthält Hinweise auf den thematischen Stoff des ersten Satzes. Resnais bezeichnet dies als „la separation (die Trennung). Hierbei geht es um die Zeit zwischen Simons Tod und Elisabeths Entscheidung, ihm zu folgen. Im Film wird die MELODIE (deren Zeilen eine fast buchstäbliche Umsetzung des gesprochenen Textes sind, wie z.B. „je te promets (ich verspreche Dir), durch die Handlung und die Dialoge in regelmäßigen Abständen durchbrochen, jedoch dann immer wieder aufgenommen. Vom Konzept her soll sie durchgängig gespielt werden. Die MELODIE verklingt ganz allmählich und nähert sich dem Rezitativ, ja Ausruf, so als wolle sie Elisabeth in ihrem Klagen und ihren Schmerzensschreien unterstützen und mit ihr sagen: „Je déteste la vie sans Simon (Ich verabscheue ein Leben ohne Simon). Die Passacaglia am Schluß stellt „le départ (den Abschied) dar. Der Bass, in der Regel von der Pauke gespielt, besteht aus den hohen Noten des Themas, das (von der Bassklarinette) im 1. Satz eingeführt worden war, um Simon im Reich der Toten zu zeigen. Fragmente und Erinnerungen an vorausgegangene Ereignisse werden durch den beharrlichen Bass im Herzschlag Rhythmus eingeworfen, wobei die Musik aus dem Reich der Toten allmählich von den untersten Registern, gleichsam einer Flut, aufsteigt, den gesamten Raum einnimmt und letztlich alles andere überdeckt und auslöscht. -Hans Werner Henze.
Sonata for 6 Players

$34.99 29.95 € PDF SheetMusicPlus

Oboe Solo - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1142385 Composed by Henry John Gauntlett and Louis H. Redner. Arranged by Diana Meux. Christian,Christmas,Holiday,Sacred. Individual part. 2 pages. Download Church Music #742752. Published by Download Church Music (A0.1142385). Descants for the two Christmas hymns O Little Town of Bethlehem and Once in Royal David’s City for a C instrument (recorder, violin, or oboe), including intro and interlude that connects the hymns. Based on the tunes ST. LOUIS by Lewis H. Redner and IRBY by Henry J. Gauntlett. 1 page (file is 2 pages; first is sample page). A separate version is also available transposed up an octave for flute or violin. Use hymnal or other source for accompaniment. Descants for both hymns fit Lutheran Worship (LW) settings, and Lutheran Service Book (LSB) provided the Bb is changed to B natural in measure 36:4. “O Little Town of Bethlehem†also fits the Lutheran Book of Worship (LBW) setting. Descants may also fit other hymnal settings. Example: For Christmas Eve or Service of Lessons and Carols, sing the first stanza of each hymn after the reading Luke 2:1-4, with C instrument playing solo intro, descants, and solo interlude, such as: - Reading: Luke 2:1-4 - C instrument solo intro - Hymn: O Little Town of Bethlehem, stanza 1 [with descant] - C instrument solo interlude - Hymn: Once in Royal David’s City, stanza 1 [with descant] Or use descants separately and omit interlude.
O Little Town of Bethlehem and Once in Royal David's City - C instrument descants
Hautbois (partie séparée)

$2.25 1.93 € Hautbois (partie séparée) PDF SheetMusicPlus


1 ....361 376 391 406 421 ....451




Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale