EUROPE
995 articles
USA
2462 articles
DIGITAL
3345 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
3345 partitions trouvées


Violin 2 - easy to intermediate - Digital Download SKU: S9.Q11706 Chorale from the Cantata No. 147 Heart and Mouth and Deed and Life. Composed by Johann Sebastian Bach. Arranged by Wolfgang Birtel. This edition: separate part. Downloadable, Individual part. Schott Music - Digital #Q11706. Published by Schott Music - Digital (S9.Q11706). Allenfalls die „Air“ von Johann Sebastian Bach kann es an Popularität mit seinem Satz „Jesus bleibet meine Freude“ aufnehmen: Der Schlusschor aus der Kantate BWV 147 „Herz und Mund und Tat und Leben“ ist in seiner Schlichtheit und Vollkommenheit zugleich zu einem wahren „Ohrwurm“ geworden, an dem man sich kaum satt hören kann. Diese Bearbeitung macht dieses Klassik-Highlight auch als Vortrags- und Konzertstück für Streichquartett mit Kontrabass ad libitum oder Streichorchester zugänglich.
Jesu, Joy of Man's Desiring
Violon (partie séparée)

$4.99 4.26 € Violon (partie séparée) PDF SheetMusicPlus

Kb, Fl, Ob, Klar in B, Fg, Hr ad lib. string quartet or orchestra - easy to intermediate - Digital Download SKU: S9.Q588035 Composed by Paul Lincke. Arranged by Wolfgang Birtel. Souvenir Musical. Downloadable, Score and parts. Op Heft 9. Schott Music - Digital #Q588035. Published by Schott Music - Digital (S9.Q588035). Ein wenig Berliner Luft geschnuppert, den Leierkasten angeworfen und ab geht es in’s Metropol-Theater: zu einem Reigen zündender Melodien Paul Linckes, der anfangs des 20. Jahrhunderts bis in die Goldenen Zwanziger die Berliner verzückte und bald auch die französische Metropole mit seinen Couplets und Gassenhauer in den berühmten Folies Bergère eroberte. Ob Glühwürmchen oder Luna-Walzer - ganz Berlin (und Paris) pfiff oder sang die schmissigen Lieder fast bis zum Überdruss. Zahllos sind die Hits aus der Feder des Operettenkönigs: Der Lincke-Cocktail mischt ein paar der Ohrwürmer zu einem leicht verdaulichen Potpourri. Das Besetzungskonzept garantiert große Flexibilität: Grundlage bildet eine Streichquartett-Bearbeitung, d. h. zum Cocktail benötigt man die klassische Besetzung mit zwei Violinen, Viola und Violoncello - schon klingt das Werk! Doch dazu können, je nach Verfügbarkeit, ad libitum weitere Instrumente in beliebiger Zahl und Kombination kommen: Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn. Ob als reines Streichquartett oder als Dezett, ob als Quartett um Flöte und Klarinette oder andere Instrumente erweitert: Der Lincke-Cocktail bietet allen Spielern eine dankbare Aufgabe und garantiert vergnügliches Musizieren!Ob Glühwürmchen oder Luna-Walzer - ganz Berlin (und Paris) pfiff oder sang in den Goldenen Zwanzigern die schmissigen Lieder Paul Linckes fast bis zum Überdruss. Zahllos sind die Hits aus der Feder des Operettenkönigs: Der Lincke-Cocktail mischt ein paar der Ohrwürmer zu einem leicht verdaulichen Potpourri.
Lincke-Cocktail

$25.99 22.17 € PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale