EUROPE
10204 articles
USA
23427 articles
DIGITAL
1197 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
1197 partitions trouvées


Woodwind Ensemble Bass Clarinet,Contrabassoon,Flute,Oboe,Piccolo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1115986 Composed by Thomas Graf. Arranged by Thomas Graf. Classical. 212 pages. Thomas Graf - the-hit-factory.com #717711. Published by Thomas Graf - the-hit-factory.com (A0.1115986). Phantasie in 3 Sätzen für Großes Bläserensemble, Kontrabass und Schlagwerk 1. Deux Caractères 2. Dialogues 3. Dance de Conflusion Confluence heißt ein Ort in Lyon an dem 2 Flüsse zusammen fließen: Die Saône mündet in die - zumindest im Deutschen - weibliche Rhone. Im Französischen mündet sie aber in DEN Rhone – Le Rhône. Das verwirrt den Komponisten: Wie erhalten Flüsse ihr Geschlecht, sind sie mal männlich, mal weiblich? Liegt es an ihrem Charakter, an der Landschaft, die sie durchfließen? An ihrem Wasser, ihren Fischen gar? An den Menschen an ihren Ufern? Es entsteht eine veritable Konfusion. Bei darauf folgenden Gedanken über Musik entdeckt der Komponist gewisse Analogien und stellt sich die Frage: Gibt es eigentlich geschlechtertypische Musik? Oder Instrumente? Typisch männliche Harmonien oder Rhythmen? Oder eindeutig weibliche Melodien und die Art, zu interpretieren? Dieser Frage widmet sich die 3-sätzige Komposition und mäandriert dabei tänzerisch im Bett der zusammenfließenden Ströme. Farbenreiche modale Harmonien bilden das Bett für weite Melodiebögen. Ein variiert wiederkehrendes Thema gibt die Richtung vor und erzeugt einen sprudelnd tänzelnden Sog in Richtung der Mündung: Tanzendes Finale! 1. Satz: Deux Charactères Im ersten Satz (Andante) werden die Rollen verteilt - die Sâone und der Rhône erhalten ihre Darsteller. Ein erster Blick auf das Ensemble lässt schon eine Tendenz erkennen: Holzbläser(inne)n übernehmen die weibliche Hauptrolle, das männliche Blech den Gegenpart. Die beiden Schlagwerker unterstützen solidarisch je einen der beiden Pole. Mag die Zuordnung auf der Hand liegen, so bleiben doch starke Zweifel im Schlussakkord des ersten Satzes. 2. Dialogues In kleineren und größeren Dialogen wird sich munter ausgetauscht und werden die Eigenschaften herausgearbeitet und weiter entwickelt. Aber es wird zunehmend auch kopiert und imitiert, gar boshaft agitiert und nachgeäfft. Man versucht sich gegenseitig zu überzeugen, fällt sich ins Wort, braust beiderseits zunehmend auf, es wird lauter und hektischer, immer lauter, zu laut, bis die Kommunikation erlischt: Man schreit sich schließlich nur noch an! 3. Dance de Conflusion Die entstandene Konfusion findet im dritten Satz der Komposition ein versöhnliches Ende: Lasst uns tanzen! So wird schlussendlich aus der anfänglichen Confusion eine Conflusion: Es fließt und tanzt zusammen, was zusammen gehört. About this arrangement: Instrumentation: Full Score Piccolo Flute 1 Flute 2 Oboe 1 Oboe 2 English Horn Clarinet 1 in Bb Clarinet 2 in Bb Bass Clarinet in Bb Bassoon 1 Bassoon 2 Contrabassoon Trumpet 1 in Bb Trumpet 2 in Bb Trumpet 3 in Bb Trombone 1 Trombone 2 Trombone 3 Tuba Contrabass Perc 1 (Snare Drum Chimes) Perc 2 (Triangle Cymbals) Any individual arrangement and substitute parts are available on request. Call +49 (0) 172 2515987 E-Mail: info@the-hit-factory.com. www.the-hit-factory.com facebook: https://www.facebook.com/hitfactorymusic.
Conflusion - Suite - Woodwind Ensemble

$80.00 68.71 € PDF SheetMusicPlus

Chamber Orchestra - Level 3 - Digital Download SKU: A0.567766 Composed by Thomas Graf. Arranged by Thomas Graf. 20th Century,Classical,Contemporary,Jazz. Score and parts. 216 pages. Thomas Graf - the-hit-factory.com #546297. Published by Thomas Graf - the-hit-factory.com (A0.567766). Phantasie in 3 Sätzen für Großes Bläserensemble, Kontrabass und Schlagwerk 1. Deux Caractères 2. Dialogues 3. Dance de Conflusion Confluence heißt ein Ort in Lyon an dem 2 Flüsse zusammen fließen: Die Saône mündet in die - zumindest im Deutschen - weibliche Rhone. Im Französischen mündet sie aber in DEN Rhone – Le Rhône. Das verwirrt den Komponisten: Wie erhalten Flüsse ihr Geschlecht, sind sie mal männlich, mal weiblich? Liegt es an ihrem Charakter, an der Landschaft, die sie durchfließen? An ihrem Wasser, ihren Fischen gar? An den Menschen an ihren Ufern? Es entsteht eine veritable Konfusion. Bei darauf folgenden Gedanken über Musik entdeckt der Komponist gewisse Analogien und stellt sich die Frage: Gibt es eigentlich geschlechtertypische Musik? Oder Instrumente? Typisch männliche Harmonien oder Rhythmen? Oder eindeutig weibliche Melodien und die Art, zu interpretieren? Dieser Frage widmet sich die 3-sätzige Komposition und mäandriert dabei tänzerisch im Bett der zusammenfließenden Ströme. Farbenreiche modale Harmonien bilden das Bett für weite Melodiebögen. Ein variiert wiederkehrendes Thema gibt die Richtung vor und erzeugt einen sprudelnd tänzelnden Sog in Richtung der Mündung: Tanzendes Finale! 1. Satz: Deux Charactères Im ersten Satz (Andante) werden die Rollen verteilt - die Sâone und der Rhône erhalten ihre Darsteller. Ein erster Blick auf das Ensemble lässt schon eine Tendenz erkennen: Holzbläser(inne)n übernehmen die weibliche Hauptrolle, das männliche Blech den Gegenpart. Die beiden Schlagwerker unterstützen solidarisch je einen der beiden Pole. Mag die Zuordnung auf der Hand liegen, so bleiben doch starke Zweifel im Schlussakkord des ersten Satzes. 2. Dialogues In kleineren und größeren Dialogen wird sich munter ausgetauscht und werden die Eigenschaften herausgearbeitet und weiter entwickelt. Aber es wird zunehmend auch kopiert und imitiert, gar boshaft agitiert und nachgeäfft. Man versucht sich gegenseitig zu überzeugen, fällt sich ins Wort, braust beiderseits zunehmend auf, es wird lauter und hektischer, immer lauter, zu laut, bis die Kommunikation erlischt: Man schreit sich schließlich nur noch an! 3. Dance de Conflusion Die entstandene Konfusion findet im dritten Satz der Komposition ein versöhnliches Ende: Lasst uns tanzen! So wird schlussendlich aus der anfänglichen Confusion eine Conflusion: Es fließt und tanzt zusammen, was zusammen gehört. About this arrangement: Instrumentation: Full Score Piccolo Flute 1 Flute 2 Oboe 1 Oboe 2 English Horn Clarinet 1 in Bb Clarinet 2 in Bb Bass Clarinet in Bb Bassoon 1 Bassoon 2 Contrabassoon Trumpet 1 in Bb Trumpet 2 in Bb Trumpet 3 in Bb Trombone 1 Trombone 2 Trombone 3 Tuba Contrabass Perc 1 (Snare Drum Chimes) Perc 2 (Triangle Cymbals) Any individual arrangement and substitute parts are available on request. Call +49 (0) 172 2515987 E-Mail: info@the-hit-factory.com. www.the-hit-factory.com facebook: https://www.facebook.com/hitfactorymusic.
Conflusion - Suite - Wind Ensemble
Orchestre de chambre

$80.00 68.71 € Orchestre de chambre PDF SheetMusicPlus

Chamber Orchestra - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1115988 Composed by Thomas Graf. Arranged by Thomas Graf. 20th Century,Classical,Jazz. Score and parts. 27 pages. Thomas Graf - the-hit-factory.com #717713. Published by Thomas Graf - the-hit-factory.com (A0.1115988). Phantasie in 3 Sätzen für Großes Bläserensemble, Kontrabass und Schlagwerk 1. Deux Caractères 2. Dialogues 3. Dance de Conflusion Confluence heißt ein Ort in Lyon an dem 2 Flüsse zusammen fließen: Die Saône mündet in die - zumindest im Deutschen - weibliche Rhone. Im Französischen mündet sie aber in DEN Rhone – Le Rhône. Das verwirrt den Komponisten: Wie erhalten Flüsse ihr Geschlecht, sind sie mal männlich, mal weiblich? Liegt es an ihrem Charakter, an der Landschaft, die sie durchfließen? An ihrem Wasser, ihren Fischen gar? An den Menschen an ihren Ufern? Es entsteht eine veritable Konfusion. Bei darauf folgenden Gedanken über Musik entdeckt der Komponist gewisse Analogien und stellt sich die Frage: Gibt es eigentlich geschlechtertypische Musik? Oder Instrumente? Typisch männliche Harmonien oder Rhythmen? Oder eindeutig weibliche Melodien und die Art, zu interpretieren? Dieser Frage widmet sich die 3-sätzige Komposition und mäandriert dabei tänzerisch im Bett der zusammenfließenden Ströme. Farbenreiche modale Harmonien bilden das Bett für weite Melodiebögen. Ein variiert wiederkehrendes Thema gibt die Richtung vor und erzeugt einen sprudelnd tänzelnden Sog in Richtung der Mündung: Tanzendes Finale! 1. Satz: Deux Charactères Im ersten Satz (Andante) werden die Rollen verteilt - die Sâone und der Rhône erhalten ihre Darsteller. Ein erster Blick auf das Ensemble lässt schon eine Tendenz erkennen: Holzbläser(inne)n übernehmen die weibliche Hauptrolle, das männliche Blech den Gegenpart. Die beiden Schlagwerker unterstützen solidarisch je einen der beiden Pole. Mag die Zuordnung auf der Hand liegen, so bleiben doch starke Zweifel im Schlussakkord des ersten Satzes. 2. Dialogues In kleineren und größeren Dialogen wird sich munter ausgetauscht und werden die Eigenschaften herausgearbeitet und weiter entwickelt. Aber es wird zunehmend auch kopiert und imitiert, gar boshaft agitiert und nachgeäfft. Man versucht sich gegenseitig zu überzeugen, fällt sich ins Wort, braust beiderseits zunehmend auf, es wird lauter und hektischer, immer lauter, zu laut, bis die Kommunikation erlischt: Man schreit sich schließlich nur noch an! 3. Dance de Conflusion Die entstandene Konfusion findet im dritten Satz der Komposition ein versöhnliches Ende: Lasst uns tanzen! So wird schlussendlich aus der anfänglichen Confusion eine Conflusion: Es fließt und tanzt zusammen, was zusammen gehört. About this arrangement: Instrumentation: Full Score Piccolo Flute 1 Flute 2 Oboe 1 Oboe 2 English Horn Clarinet 1 in Bb Clarinet 2 in Bb Bass Clarinet in Bb Bassoon 1 Bassoon 2 Contrabassoon Trumpet 1 in Bb Trumpet 2 in Bb Trumpet 3 in Bb Trombone 1 Trombone 2 Trombone 3 Tuba Contrabass Perc 1 (Snare Drum Chimes) Perc 2 (Triangle Cymbals) Any individual arrangement and substitute parts are available on request. Call +49 (0) 172 2515987 E-Mail: info@the-hit-factory.com. www.the-hit-factory.com facebook: https://www.facebook.com/hitfactorymusic.
Conflusion - Suite - Woodwind Ensemble - Score Only
Orchestre de chambre

$10.00 8.59 € Orchestre de chambre PDF SheetMusicPlus

Keyboard - very easy - Digital Download SKU: S9.Q46517 Einfaches Orgelspiel nach Zahlen. Die schönsten Weihnachtslieder. Sehr leicht gesetzt. This edition: Sheet music. Downloadable. Op. 2. Schott Music - Digital #Q46517. Published by Schott Music - Digital (S9.Q46517). German.Dieses Büchlein ist dem Liebhaber der einmanualigen Orgel gewidmet, ist aber auch für Keyboard geeignet. Es gab einige Gesichtspunkte, weshalb es geschrieben wurde. Da wäre zunächst einmal der Spieler, der im Kindesalter auf möglichst unkomplizierte Art Kontakt zur Musik bekommen möchte. Vielleicht gelingt es mir, mit dem vorliegenden Heft diese Brücke zu schlagen. Und es gibt den Jugendlichen, der sich nicht vorstellen kann, dass er genügend Fähigkeit hat, ein Instrument zu erlernen. Ihm möchte ich diese Angst nehmen und Mut machen. Hat er erst einmal erkannt, wie einfach der Umgang mit Tasten ist, so hat er gute Chancen, seine Fähigkeiten an einem größeren Instrument weiter aus zubauen. Auch für den vielbeschäftigten Erwachsenen, der die Zeit für den Orgelunterricht nicht aufbringen kann, ist dieses Spielheft gedacht. Die Stücke sind so einfach geschrieben, dass er auch ohne Lehrer, ohne Notenkenntnisse, ohne Wissen um Musiktheorie und Harmonielehre ein Hobby pflegen kann, das schon vielen unter uns große Freude gebracht hat. Lernen Sie also auf einfachste Weise die ganze Welt wunderschöner Melodien kennen. Ich wünsche dazu viel Spaß.
Weihnachtslieder
Clavier

$16.99 14.59 € Clavier PDF SheetMusicPlus

Organ - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1321359 Composed by Johann Cruger. Arranged by Manuela Rosa. Christian,Praise & Worship,Religious,Sacred. Score. 4 pages. Manuela #909817. Published by Manuela (A0.1321359). Zwei Tonarten (F, Es-Dur); gesetzt mit Lilypond; Text fehlt aus urheberrechtlichen Gründenversions in two key signatures (Eb, F major); engraved with Lilypond; no text due to copyright restrictionsWhy engrave with Lilypond? Computer engraved music looks somehow sterile. LilyPond is a music engraving program, devoted to producing the highest-quality sheet music possible. It brings the aesthetics of traditionally engraved music to computer printouts. LilyPond is free software.If you are satisfied with the sheet music I would appreciate your feedback. If you are not satisfied I would try to improve the sheet according to your criticism.Warum Lilypond? Die modernen, mit Computerprogrammen gesetzten Noten wirken irgendwie steril. Lilypond bringt die Ästhetik der historischen Notendruckkunst auf den Computer.Wenn Sie mit den Noten zufrieden sind, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, würde ich mich bemühen, die Noten zu verbessern.
Nun singe Lob, du Christenheit (Gotteslob 487)
Orgue

$2.00 1.72 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Alto Recorder,Piano,Recorder Solo - Level 3 - Digital Download SKU: A0.898105 Composed by Various. Arranged by Douglas Brooks-Davies. Christian,Christmas,Contemporary. Individual part. 104 pages. Douglas Brooks-Davies #4278833. Published by Douglas Brooks-Davies (A0.898105). An anthology of 18 well-known Christmas carols, arranged for alto (treble) recorder and piano (derived, and altered, from the album for flute and piano). Contents: 1. The angel Gabriel from heaven came; 2.  The Cherry Tree Carol; 3. Ding! dong! merrily on high; 4. Patapan; 5. God rest ye merry, gentlemen;  6. See, amid the winter's snow; 7. The Shepherds in the fields (Die Hirten auf der Felde); 8. Past 3 O'clock; 9. Heaven's gate has just opened ((Es hat sich halt eröffnet); 10. O Saviour, rend open the heavens (O Heiland, reiss die Himmel auf); 11. Silent Night; 12. No soft cradle (Polish); 13. O little Jesus sweet! (O Jesulein süss!); 14. Sing lullaby (Oi Betleem); 15. Neapolitan Bagpipe Carol (Quanno nascette ninno);  16. On Christmas night all Christians sing (The Sussex Carol); 17. Good King Wenceslas; 18. We three Kings of Orient are.
Christmas Carol Album for Alto Recorder and Piano: Advent to Epiphany

$3.75 3.22 € PDF SheetMusicPlus

Piano,Vocal,Voice - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1198855 By Annenmaykantereit. By Henning Gemke. Arranged by Pascal Hahn. Pop,Singer/Songwriter. Score. 22 pages. Pascal A. Hahn #797943. Published by Pascal A. Hahn (A0.1198855). Arrangement für Solo-Gesang (Bassschlüssel) mit Klavierbegleitung. Bei Kauf des Arrangements erhalten Sie eine Partitur, Gesangsstimme sowie die Klavierstimme.Tommi von AnnenMeyKantereit ist eine wunderschöne Hommage an die Rheinstadt Köln. Das Arrangement ist in einem mittleren Schwierigkeitsgrad angesiedelt. Zugunsten eines besseren Spielflusses ist das Stück zu Beginn durchgängig im 6/8-Takt. Darüber hinaus ist das Arrangement einen halbton Tiefer (Ab-Dur) als das Original (A-Dur).Neben dem Arrangement für Solo-Gesang und Klavier gibt es noch ein Chorarrangement und eine Version im Violinschlüssel:Weitere Arrangements auf SheetMusicDirectBei Interesse an weiteren Bearbeitungen des Songs wenden Sie sich gerne an mich: https://www.pascalhahn.info/kontakt/ 
Tommi
Piano, Voix
Annenmaykantereit
$6.00 5.15 € Piano, Voix PDF SheetMusicPlus

Piano - difficult - Digital Download SKU: S9.Q11149 Composed by Stefan Heucke. This edition: single sheet. Downloadable, Separate edition. Op. 65. Duration 4 minutes. Schott Music - Digital #Q11149. Published by Schott Music - Digital (S9.Q11149). Der im Herbst 2011 entstandene kleine Variationszyklus über einen Ländler von Schubert entstand zwar aus Anlass des Petrushka-Projekts von Schott. Da mir aber kleine Aufträge grundsätzlich zu groß geraten, beschloss ich, aus der Not eine Tugend zu machen und einfach ein richtiges großes Stück en miniature zu schreiben. Der Witz des Zyklus besteht darin, dass er trotz seiner nur 5minütigen Spieldauer (ohne Widerholungen sind es sogar nur dreieinhalb Minuten) ein ausgewachsener Variationszyklus mit den wichtigsten Merkmalen dieser Form ist. Das tänzerische Element des a-Moll-Themas verschwindet immer mehr bis zu einem dramatischen Trauermarsch in der vierten Variation, um dann in der letzten Variation wieder zu dem Schubert’schen Original zurück zu finden, allerdings in A-Dur und in langsamerem Tempo, so dass sich in seiner bitteren Süße sogar noch ein Überbieten des typischen Schubert-Tons ereignet. Das kleine Opus ist das Schwester-Werk des etwas umfangreicheren Variationszyklus op.64 Variationen über einen Ländler von Schubert für Klavier zu vier Händen, mit dem es in mancherlei inhaltlichem und musikalisch-formalem Zusammenhang steht. - Stefan Heucke.
Six Variations on a Ländler by Schubert
Piano seul

$3.99 3.43 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Organ: 3-staff - Intermediate SKU: LO.KK519 Composed by Gerhard Krapf. Sacred, General, Hymn-Based Collection. Sacred Music Press #KK519. Published by Sacred Music Press (LO.KK519). UPC: 000308013337.Congregational singing often becomes monotonous and prosaic when unrelieved four-part harmony from the hymnal is used for every stanza. Creative Hymn Accompaniments can greatly enhance the vitality of well-known tunes, especially those with many stanzas. Each setting is playable on one or two manuals, allowing the organist to play the melody on a solo stop when desired. These accompaniments avoid extreme departures from traditional harmonies and instead provide alterations which will add interest and variety. 40 pages.
Creative Hymn Accompaniments For Organ, Vol. 1
Orgue

$33.00 28.34 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Digital Download SKU: S9.Q49663 Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal. Composed by Richard Strauss. This edition: vocal/piano score. Performance - theater - tragedy. Downloadable, Piano reduction. Op. 58. Duration 105' 0. Fürstner Musikverlag - Digital #Q49663. Published by Fürstner Musikverlag - Digital (S9.Q49663). German.Im Jahr 2009 jährte sich die Uraufführung von Richard Strauss’ Elektra im Königlichen Opernhaus Dresden zum hundertsten Mal. Längst gilt die Oper als Meilenstein in der Musikgeschichte. Zugleich markiert ihre Ent - stehung einen Schlüsselmoment im Schaffen des Komponisten: Mit der Elektra beginnt eine der erfolgreichsten künstlerischen Partnerschaften der Geschichte. Zum ersten Mal vertonte Strauss hier ein Werk des österreichischen Librettisten und Dramatikers Hugo von Hofmannsthal. Aus ihrer kongenialen Zusammenarbeit sollte noch eine Reihe weiterer erfolgreicher Opern entstehen, darunter Der Rosenkavalier, Arabella sowie Die Frau ohne Schatten. Stärker als Sophokles akzentuiert Hofmannsthal in seiner Elektra die psychologischen Extreme, für die Strauss eine neue Tonsprache erfindet. Machtvoll sprengt seine Musik die Grenzen der Tonalität. Die für ein mit 120 Personen besetztes Orchester komponierte Musik verleiht den hysterischen Rachegelüsten der Elektra, Klytämnestras Rastlosigkeit und Chrysothemis’ Sehnsüchten gleichermaßen Ausdruck.Picc. · 3 (3. auch Picc.) · 3 (3. auch Engl. Hr.) · Heckelphon · Es-Klar. · 4 · 2 Bassetthr. · Bassklar. · 3 · Kfg. - 8 (5.-8. auch 2 Tb. in B und 2 Tb. in F) · 6 · Basstrp. · 3 · Kb.-Pos. · 0 · Kb.-Tb. - 6-8 P. (2 Spieler) S. (Glsp. · Trgl. · Beck. · Tamt. · Tamb. · kl Tr. · gr. Tr. · 2 Kast. · Rute) (3-4 Spieler) - Cel. (ad lib.) · 2 Hfn. (womöglich zu verdoppeln) - Str. (8 Vl. I · 8 Vl. II · 8 Vl. III · 6 Va. I · 6 Va. II · 6 Va. III · 6 Vc. I · 6 Vc. II · 8 Kb.).
Elektra

$47.99 41.22 € PDF SheetMusicPlus

Soprano voice and string quartet - difficult - Digital Download SKU: S9.Q3093 Acht Lieder und ein Fragment von Felix Mendelssohn Bartholdy. Composed by Aribert Reimann and Felix Bartholdy Mendelssohn. Arranged by Aribert Reimann. This edition: score and parts. Downloadable, Score and parts. Duration 24 minutes. Schott Music - Digital #Q3093. Published by Schott Music - Digital (S9.Q3093). German.This cycle arranged by Aribert Reimann of eight Lieder by Mendelssohn contains well-known items like: 'Leise zieht durch mein Gemüt' and 'Auf Flügeln des Gesangs'. The songs are joined to each other by specially composed intermezzi which attempt - with refer-ence to the thematic material of the songs - to re-interpret Mendelssohn's idiom for our time. '... oder soll es Tod bedeuten' ist the final work in Reimann's series of adaptions of 19th-century songs for voice and string quartet. Franz Schubert's 'Mignon' (ED 8466) has already been published. All these cycles have been recorded by Juliane Banse and the Cherubini Quartet and are available on CD (TUD 7063).
... oder soll es Tod bedeuten?
Quatuor à cordes: 2 violons, alto, violoncelle

$55.99 48.09 € Quatuor à cordes: 2 violons, alto, violoncelle PDF SheetMusicPlus

1 (auch Picc.) · 1 (auch Ob. d’amore) · 1· 1 – 2 · 1 · 1 · 1 – S. (Pk. · Xyl. · Vibr. · Glspl. · Crot.) (1 Spieler) – Klav. (auch Cel.) – Str. (8 · 6 · 6 · 4 · 3; auch solistische Streicherbesetzung 1 · 1 · 1 · 1 · 1 möglich) orchestra - Digital Download SKU: S9.Q41785 For orchestra. Composed by Gyorgy Ligeti. This edition: study score. Music Of Our Time. Downloadable, Study score. Duration 13 minutes. Schott Music - Digital #Q41785. Published by Schott Music - Digital (S9.Q41785). Das Orchesterstück Melodien habe ich 1971 komponiert. Ich versuchte, die dichte Mikropolyphonie meiner Musiksprache aufzulockern, transparenter zu machen. Im Grunde genommen blieb ich treu zu meinem früheren Stil: die musikalische Form entfaltet sich wie ein ausgespanntes Gewebe in der kontinuierlich weiterfliessenden Zeit, doch verschmelzen die Einzelstimmen nicht mehr (wie in meiner früheren Musik), vielmehr sind sie in ihrer Überlagerung und Verflechtung einzeln durchhörbar. Die Stimmen werden zu individuellen Melodien, mit eigenem Duktus, eigenem Tempo, Rhythmus und intervallischer Struktur. Hört man das Werk zum ersten Male, erscheint es als ein Chaos diskrepanter Melodien - kennt man aber die Musik besser,werden die internen Zusammenhänge, wird das verborgene harmonische Skelett der Form erfassbar. (György Ligeti) In dieser Studienpartitur wird das Werk erstmals in modernem Notensatz verfügbar gemacht. Eine Faksimile-Ausgabe ist weiterhin erhältlich.
Melodien

$35.99 30.91 € PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale