EUROPE
2374 articles
USA
2239 articles
DIGITAL
4544 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
4544 partitions trouvées


Female choir (SSAA) and instruments (oboe, violin I, violin II, viola, cello, double bass) - level 4 SKU: M2.MOS-69449-60 Composed by Alfred Koerppen. Set of parts. Möseler Verlag #MOS 69449-60. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-69449-60). ISBN 9790203755692.1955 erschien aus der Hand der franzosischen Nonne Carmen Bernos de Gaszold ein Gedichtband unter dem Titel Prieres dans l'Arche - Gebete aus der Arche. Diese Gebete werden den Tieren in den Mund gelegt, die mit Noah, in der drangvollen Enge der Arche vereint, das Ende der Sintflut erwarten. Die Dichterin folgt einer Tradition - man denkt an Asop, La Fontaine und Goethe - wenn sie im Wesen der Kreaturen Spiegelungen menschlicher Schwachen, Fehler und Tugenden erkennt. Denn die in der Wasserwuste gefangenen Tiere reden so fromm, furchtsam, selbstgerecht und banal, wie es menschlich ware. Und auch das Allzumenschliche - Hoffart, Leichtsinn, Neid - kommt zu Wort. Nur dass die Ichbefangenheit der betenden Tiere ihrer Unschuld keinen Abbruch tut. Ihre bedingte und bedrangte Natur findet Gedanken, die uns ein sympathisierendes Lacheln abgewinnt. Der Zyklus schien mir zur Vertonung geeignet, weil er ein religioses Thema unpratentios und originell vortragt und ein Stuck ermoglicht, das die ubliche Trennung zwischen weltlich und geistlich uberschreitet und Konzertsaal und Kirche in Anspruch nehmen kann. Zur Besetzung: Der Frauenchor muss aus den vier ublichen Stimmlagen 1. und 2. Sopran, 1. und 2. Alt bestehen, wobei auch noch Stimmteilungen vorkommen. In Nr. 9 Gebet der Taube wird noch ein (aus dem Chor zu bildendes) Soloquartett gebraucht. Der Instrumentalpart besteht aus einer Oboe und einem Streicherquintett (1. und 2. Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass). Die Besetzung soll solistisch sein, kann aber bei den Streichern (und wenn die Klangbalance zum Chor dies wunschenswert macht) zu einem kleinen Kammerorchester erweitert werden. Der Charakter der Instrumente, ihre Techniken und Farben, erlauben mir realistische Klangmetaphern und physiognomische Parallelen - so, wenn das Cello im Duett mit dem Alt die hochmutige Giraffe in grossintervalligen Sprungen deutet, die rasende Geschaftigkeit der Ameise sich in schnellen Violinbariolagen ausdruckt oder die Oboe ein naturalistisches Rabengekrachz horen lasst. Der Zyklus beginnt mit dem Gebet des Noah. Man stelle sich das Gedrange und Geschrei vor, dass die Arche erfullt, die hochgehenden Wogen, den prasselnden Regen, und mitten darin den Urvater Noah, dem sich der Ausruf entringt: Herr, was fur ein Zirkus! Seine Ausbruche korrespondieren mit dem auf- und niederwogenden Streichersatz, bis der Sturm sich legt, die Wogen sich glatten und Noah in der mehrmals gedehnten Phrase Es dauert lange seine Ergebung und Hoffnung ausdruckt. Nach dem pharisaischen Gebet der Giraffe ergreift die Schildkrote das Wort. Ihr Instrument ist die Bratsche. Ihre schnaufende Kurzatmigkeit hindert sie, ihr Gebet zusammenhangend zu sprechen. Der fleissigen Ameise - sie erbost sich sehr uber die Grille, deren Wirtshausmusik sie unterbricht - folgt der Hahn mit hellen und scharfen Tonen. Er ist es, der die Sonne aufgehen lasst; man kann es in dem sich auffaltenden Klang der Coda horen. Der vergessliche Schmetterling taumelt in immer neu variierten Oboenfiguren durch die glasernen Sommerklange von Streicherflageoletts, bis es ihm einfallt, was er sagen wollte: Amen. Das Schwein bekennt sich zu seiner schnuffelnden und grunzenden Natur, die, von den Streichern mit rauhem Bogendruck gezeichnet, in der Coda durch eine stille F-Dur-Kantilene eine sonderbare Verklarung erfahrt. Vor uns die Sintflut ruft der Rabe, und sein durchdringender Oboenschrei ubertont das Wogen und Schwanken der Streicher, die hier Motive aus dem Gebet des Noah wieder aufnehmen. In der darauf eintretenden Stille bieten die Instrumente verschiedene Themen an, die folgenlos verschwinden - um nach dem Altsolo Die Arche wartet sich in einem ruhig-feierlichen a-cappella-Satz mit alternierendem Soloquartett wieder zusammenzufinden und das Werk in reinem Es-Dur beschliessen. Alfred Koerppen.
Prayers from the Ark

$39.95 35.03 € PDF SheetMusicPlus

String quartet SKU: M2.MOS-12433 Composed by Alfred Koerppen. Score and parts. Möseler Verlag #MOS 12433. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-12433). ISBN 9790203710431.Sollte man, wenn man Komponist im prominenten Sinne des Wortes sein mochte, nicht auch ein Streichquartett geschrieben haben? Dieses Genre Streichquartett - mehr ein Formbegriff als eine Besetzungsangabe - war seit seinen Anfangen das Feld eines bewusst fortschrittlichen, zum Teil experimentellen Erkundens und Probierens, in dem die gesellschaftlich-funktionellen, an Spielern und Publikum orientierten Ziele zurucktraten; es ging, allein oder zuerst, um Musik, um ihre Eigengesetzlichkeit und Absolutheit, und nur nebenbei um das gesellige Zusammensein und Musizieren. (Wobei die Vorstellung, Quartettspiel sei wie ein angeregtes Gesprach zwischen vier vernunftigen Leuten (Goethe) immer mitwirkte und dem Gesellig-Kulinarischen Raum liess.) Im Fortgang der Musikgeschichte und ihrer avanciertesten Spitze schufen Streichquartette oft den Prototyp. Durch diese Pragung der Gattung, die sich mir als verpflichtend darstellte, verhielt ich mich reserviert; ich bin kein Entdecker, der unerforschtes Gelande kartographiert sondern vergleiche mich lieber mit einem Siedler und Bauern, der neues Land unter den Pflug nimmt. Nur - uberraschend und unvorhersehbar veranderte sich das Klima, in dem Neues entsteht. Innovationsehrgeiz, Fortschritts- und Veranderungseuphorie wichen einem gelasseneren, kompositorischen Bilden und Schaffen. So bekam ich Lust, mein Oeuvre mit einem Streichquartett zu komplettieren. Alfred Koerppen.
Streichquartett
Quatuor à cordes: 2 violons, alto, violoncelle

$48.95 42.92 € Quatuor à cordes: 2 violons, alto, violoncelle PDF SheetMusicPlus

Female choir (SSAA) and instruments - level 4 SKU: M2.MOS-69449 Composed by Alfred Koerppen. Score. 56 pages. Möseler Verlag #MOS 69449. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-69449). ISBN 9790203755678.1955 erschien aus der Hand der franzosischen Nonne Carmen Bernos de Gaszold ein Gedichtband unter dem Titel Prieres dans l'Arche - Gebete aus der Arche. Diese Gebete werden den Tieren in den Mund gelegt, die mit Noah, in der drangvollen Enge der Arche vereint, das Ende der Sintflut erwarten. Die Dichterin folgt einer Tradition - man denkt an Asop, La Fontaine und Goethe - wenn sie im Wesen der Kreaturen Spiegelungen menschlicher Schwachen, Fehler und Tugenden erkennt. Denn die in der Wasserwuste gefangenen Tiere reden so fromm, furchtsam, selbstgerecht und banal, wie es menschlich ware. Und auch das Allzumenschliche - Hoffart, Leichtsinn, Neid - kommt zu Wort. Nur dass die Ichbefangenheit der betenden Tiere ihrer Unschuld keinen Abbruch tut. Ihre bedingte und bedrangte Natur findet Gedanken, die uns ein sympathisierendes Lacheln abgewinnt. Der Zyklus schien mir zur Vertonung geeignet, weil er ein religioses Thema unpratentios und originell vortragt und ein Stuck ermoglicht, das die ubliche Trennung zwischen weltlich und geistlich uberschreitet und Konzertsaal und Kirche in Anspruch nehmen kann. Zur Besetzung: Der Frauenchor muss aus den vier ublichen Stimmlagen 1. und 2. Sopran, 1. und 2. Alt bestehen, wobei auch noch Stimmteilungen vorkommen. In Nr. 9 Gebet der Taube wird noch ein (aus dem Chor zu bildendes) Soloquartett gebraucht. Der Instrumentalpart besteht aus einer Oboe und einem Streicherquintett (1. und 2. Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass). Die Besetzung soll solistisch sein, kann aber bei den Streichern (und wenn die Klangbalance zum Chor dies wunschenswert macht) zu einem kleinen Kammerorchester erweitert werden. Der Charakter der Instrumente, ihre Techniken und Farben, erlauben mir realistische Klangmetaphern und physiognomische Parallelen - so, wenn das Cello im Duett mit dem Alt die hochmutige Giraffe in grossintervalligen Sprungen deutet, die rasende Geschaftigkeit der Ameise sich in schnellen Violinbariolagen ausdruckt oder die Oboe ein naturalistisches Rabengekrachz horen lasst. Der Zyklus beginnt mit dem Gebet des Noah. Man stelle sich das Gedrange und Geschrei vor, dass die Arche erfullt, die hochgehenden Wogen, den prasselnden Regen, und mitten darin den Urvater Noah, dem sich der Ausruf entringt: Herr, was fur ein Zirkus! Seine Ausbruche korrespondieren mit dem auf- und niederwogenden Streichersatz, bis der Sturm sich legt, die Wogen sich glatten und Noah in der mehrmals gedehnten Phrase Es dauert lange seine Ergebung und Hoffnung ausdruckt. Nach dem pharisaischen Gebet der Giraffe ergreift die Schildkrote das Wort. Ihr Instrument ist die Bratsche. Ihre schnaufende Kurzatmigkeit hindert sie, ihr Gebet zusammenhangend zu sprechen. Der fleissigen Ameise - sie erbost sich sehr uber die Grille, deren Wirtshausmusik sie unterbricht - folgt der Hahn mit hellen und scharfen Tonen. Er ist es, der die Sonne aufgehen lasst; man kann es in dem sich auffaltenden Klang der Coda horen. Der vergessliche Schmetterling taumelt in immer neu variierten Oboenfiguren durch die glasernen Sommerklange von Streicherflageoletts, bis es ihm einfallt, was er sagen wollte: Amen. Das Schwein bekennt sich zu seiner schnuffelnden und grunzenden Natur, die, von den Streichern mit rauhem Bogendruck gezeichnet, in der Coda durch eine stille F-Dur-Kantilene eine sonderbare Verklarung erfahrt. Vor uns die Sintflut ruft der Rabe, und sein durchdringender Oboenschrei ubertont das Wogen und Schwanken der Streicher, die hier Motive aus dem Gebet des Noah wieder aufnehmen. In der darauf eintretenden Stille bieten die Instrumente verschiedene Themen an, die folgenlos verschwinden - um nach dem Altsolo Die Arche wartet sich in einem ruhig-feierlichen a-cappella-Satz mit alternierendem Soloquartett wieder zusammenzufinden und das Werk in reinem Es-Dur beschliessen. Alfred Koerppen.
Prayers from the Ark

$56.95 49.94 € PDF SheetMusicPlus

Female choir (SSAA) and instruments - level 4 SKU: M2.MOS-69449-01 Composed by Alfred Koerppen. Choral score. Möseler Verlag #MOS 69449-01. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-69449-01). ISBN 9790203755685.1955 erschien aus der Hand der franzosischen Nonne Carmen Bernos de Gaszold ein Gedichtband unter dem Titel Prieres dans l'Arche - Gebete aus der Arche. Diese Gebete werden den Tieren in den Mund gelegt, die mit Noah, in der drangvollen Enge der Arche vereint, das Ende der Sintflut erwarten. Die Dichterin folgt einer Tradition - man denkt an Asop, La Fontaine und Goethe - wenn sie im Wesen der Kreaturen Spiegelungen menschlicher Schwachen, Fehler und Tugenden erkennt. Denn die in der Wasserwuste gefangenen Tiere reden so fromm, furchtsam, selbstgerecht und banal, wie es menschlich ware. Und auch das Allzumenschliche - Hoffart, Leichtsinn, Neid - kommt zu Wort. Nur dass die Ichbefangenheit der betenden Tiere ihrer Unschuld keinen Abbruch tut. Ihre bedingte und bedrangte Natur findet Gedanken, die uns ein sympathisierendes Lacheln abgewinnt. Der Zyklus schien mir zur Vertonung geeignet, weil er ein religioses Thema unpratentios und originell vortragt und ein Stuck ermoglicht, das die ubliche Trennung zwischen weltlich und geistlich uberschreitet und Konzertsaal und Kirche in Anspruch nehmen kann. Zur Besetzung: Der Frauenchor muss aus den vier ublichen Stimmlagen 1. und 2. Sopran, 1. und 2. Alt bestehen, wobei auch noch Stimmteilungen vorkommen. In Nr. 9 Gebet der Taube wird noch ein (aus dem Chor zu bildendes) Soloquartett gebraucht. Der Instrumentalpart besteht aus einer Oboe und einem Streicherquintett (1. und 2. Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass). Die Besetzung soll solistisch sein, kann aber bei den Streichern (und wenn die Klangbalance zum Chor dies wunschenswert macht) zu einem kleinen Kammerorchester erweitert werden. Der Charakter der Instrumente, ihre Techniken und Farben, erlauben mir realistische Klangmetaphern und physiognomische Parallelen - so, wenn das Cello im Duett mit dem Alt die hochmutige Giraffe in grossintervalligen Sprungen deutet, die rasende Geschaftigkeit der Ameise sich in schnellen Violinbariolagen ausdruckt oder die Oboe ein naturalistisches Rabengekrachz horen lasst. Der Zyklus beginnt mit dem Gebet des Noah. Man stelle sich das Gedrange und Geschrei vor, dass die Arche erfullt, die hochgehenden Wogen, den prasselnden Regen, und mitten darin den Urvater Noah, dem sich der Ausruf entringt: Herr, was fur ein Zirkus! Seine Ausbruche korrespondieren mit dem auf- und niederwogenden Streichersatz, bis der Sturm sich legt, die Wogen sich glatten und Noah in der mehrmals gedehnten Phrase Es dauert lange seine Ergebung und Hoffnung ausdruckt. Nach dem pharisaischen Gebet der Giraffe ergreift die Schildkrote das Wort. Ihr Instrument ist die Bratsche. Ihre schnaufende Kurzatmigkeit hindert sie, ihr Gebet zusammenhangend zu sprechen. Der fleissigen Ameise - sie erbost sich sehr uber die Grille, deren Wirtshausmusik sie unterbricht - folgt der Hahn mit hellen und scharfen Tonen. Er ist es, der die Sonne aufgehen lasst; man kann es in dem sich auffaltenden Klang der Coda horen. Der vergessliche Schmetterling taumelt in immer neu variierten Oboenfiguren durch die glasernen Sommerklange von Streicherflageoletts, bis es ihm einfallt, was er sagen wollte: Amen. Das Schwein bekennt sich zu seiner schnuffelnden und grunzenden Natur, die, von den Streichern mit rauhem Bogendruck gezeichnet, in der Coda durch eine stille F-Dur-Kantilene eine sonderbare Verklarung erfahrt. Vor uns die Sintflut ruft der Rabe, und sein durchdringender Oboenschrei ubertont das Wogen und Schwanken der Streicher, die hier Motive aus dem Gebet des Noah wieder aufnehmen. In der darauf eintretenden Stille bieten die Instrumente verschiedene Themen an, die folgenlos verschwinden - um nach dem Altsolo Die Arche wartet sich in einem ruhig-feierlichen a-cappella-Satz mit alternierendem Soloquartett wieder zusammenzufinden und das Werk in reinem Es-Dur beschliessen. Alfred Koerppen.
Prayers from the Ark

$11.95 10.48 € PDF SheetMusicPlus

Soloists (SATB), mixed choir (SATB) and organ SKU: M2.MOS-68518 Composed by Alfred Koerppen. Score. Möseler Verlag #MOS 68518. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-68518). ISBN 9790203771678.Jonas Gottesverstandnis ist noch archaisch - Gott herrscht und richtet - aber auch personlich: es ist ein Verhaltnis von Du zu du. Jona ist wirr- und querkopfig, mutig und feige. Er flieht vor dem Auftrag, opfert sich selbst der Wut des Meeres, er betet in der Verlassenheit des Abgrunds, er predigt der Stadt Ninive Busse, er zurnt Gott wegen seiner Milde, und als die schattenspendende Staude verdorrt, beklagt er sich kindlich: Ich mochte lieber Tod sein als leben. Aber Gott sieht die menschliche Schwache und Konfusion seines Propheten, er hilft und belehrt ihn: Mich soll nicht jammern Ninive, die grosse Stadt in der mehr als 120.000 Menschen sind, die nicht wissen, was rechts und links ist, dazu noch viele Tiere? Ich habe die Geschichte, so wie die Bibel sie erzahlt am Text entlang vertont ... und vertraue auf die Auslegekunst der Musik und dass sie die Worte gut kommentiert. Alfred Koerppen.
Jona

$17.95 15.74 € PDF SheetMusicPlus

Piano/Vocal/Chords - Digital Download SKU: AX.00-PS-0012995 The Gold Digger's Song. Composed by Harry Warren. Nostalgia. 4 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-PS-0012995. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-PS-0012995). ISBN 9780739071205. UPC: 038081396323. Al Dubin.The Looney Tunes Songbook features music used by Carl Stalling in the scores for Warner Brothers' beloved cartoons from the 1930s through the early '60s. Included are the familiar theme songs, tunes associated with various characters, Warner Brothers pop songs used as background music, and the wacky melodies of Raymond Scott. Titles: Merrily We Roll Along * The Merry-Go-Round Broke Down * Road Runner * This Is It! * What's Up, Doc? * Dinner Music for a Pack of Hungry Cannibals * In an 18th Century Drawing Room * Powerhouse * Reckless Night on Board an Ocean Liner * The Toy Trumpet * Ain't She Sweet * A Cup of Coffee, a Sandwich, and You * The Gold Digger's Song (We're in the Money) * Hooray for Hollywood * I Love to Sing-a * I'm Forever Blowing Bubbles * The Lady in Red * A Rainy Night in Rio * You Must Have Been a Beautiful Baby * Hello, Ma Baby * I'm Just Wild About Harry * The Michigan Rag.
The Gold Digger's Song (from "Merrie Melodies & Looney Tunes")
Piano, Voix et Guitare

$3.99 3.5 € Piano, Voix et Guitare PDF SheetMusicPlus

Piano/Vocal/Chords - Digital Download SKU: AX.00-XS-0000265 Composed by Johnny Mercer and Richard A. Whiting. Standard. 4 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-XS-0000265. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-XS-0000265). ISBN 9780739074770. UPC: 038081404509.Johnny Mercer (1909--1976) was not only one of America's greatest lyricists---he helped define the American South from the outside in. His words paint rich and vivid portraits of life in his native Georgia. Mercer wrote a wide variety of songs, from lush, dreamy ballads to plays on colloquial American expressions. He joined forces with some of the most talented composers of his day, including Harold Arlen, Hoagy Carmichael, and Henry Mancini, to fashion one of the most startlingly original catalogs in American popular music. This songbook commemorates the centennial of his birth with piano/vocal sheet music arrangements (including guitar chord frames) for 46 of his most famous and best-loved classics. Titles: Ac-cent-tchu-ate the Positive * And the Angels Sing * Any Place I Hang My Hat Is Home * Autumn Leaves * Bless Yore Beautiful Hide * Blues in the Night * Charade * Come Rain or Come Shine * Day In---Day Out * Days of Wine and Roses * Dream * Drinking Again * Emily * Fools Rush In (Where Angels Fear to Tread) * G.I. Jive * The Glow-Worm * Goody-Goody * Hooray for Hollywood * I Thought About You * I Wanna Be Around * If I Had My Druthers * I'm an Old Cowhand (from the Rio Grande) * I'm Old Fashioned * In the Cool, Cool, Cool of the Evening * Jeepers Creepers * Laura * Lazybones * Legalize My Name * Moon River * My Shining Hour * Namely You * On the Atchison, Topeka and the Santa Fe * One for My Baby (and One More for the Road) * Satan's Li'l Lamb * Satin Doll * Skylark * Something's Gotta Give * Strip Polka * Summer Wind * The Sweetheart Tree * That Old Black Magic * Too Marvelous for Words * Two of a Kind * When the World Was Young * You Must Have Been a Beautiful Baby * You Were Never Lovelier.
Hooray for Hollywood
Piano, Voix et Guitare

$3.99 3.5 € Piano, Voix et Guitare PDF SheetMusicPlus

Piano/Vocal/Chords - Digital Download SKU: AX.00-XS-0000274 Composed by Billy Strayhorn, Duke Ellington, and Johnny Mercer. Standard. 3 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-XS-0000274. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-XS-0000274). ISBN 9780739074770. UPC: 038081404509.Johnny Mercer (1909--1976) was not only one of America's greatest lyricists---he helped define the American South from the outside in. His words paint rich and vivid portraits of life in his native Georgia. Mercer wrote a wide variety of songs, from lush, dreamy ballads to plays on colloquial American expressions. He joined forces with some of the most talented composers of his day, including Harold Arlen, Hoagy Carmichael, and Henry Mancini, to fashion one of the most startlingly original catalogs in American popular music. This songbook commemorates the centennial of his birth with piano/vocal sheet music arrangements (including guitar chord frames) for 46 of his most famous and best-loved classics. Titles: Ac-cent-tchu-ate the Positive * And the Angels Sing * Any Place I Hang My Hat Is Home * Autumn Leaves * Bless Yore Beautiful Hide * Blues in the Night * Charade * Come Rain or Come Shine * Day In---Day Out * Days of Wine and Roses * Dream * Drinking Again * Emily * Fools Rush In (Where Angels Fear to Tread) * G.I. Jive * The Glow-Worm * Goody-Goody * Hooray for Hollywood * I Thought About You * I Wanna Be Around * If I Had My Druthers * I'm an Old Cowhand (from the Rio Grande) * I'm Old Fashioned * In the Cool, Cool, Cool of the Evening * Jeepers Creepers * Laura * Lazybones * Legalize My Name * Moon River * My Shining Hour * Namely You * On the Atchison, Topeka and the Santa Fe * One for My Baby (and One More for the Road) * Satan's Li'l Lamb * Satin Doll * Skylark * Something's Gotta Give * Strip Polka * Summer Wind * The Sweetheart Tree * That Old Black Magic * Too Marvelous for Words * Two of a Kind * When the World Was Young * You Must Have Been a Beautiful Baby * You Were Never Lovelier.
Satin Doll
Piano, Voix et Guitare

$3.99 3.5 € Piano, Voix et Guitare PDF SheetMusicPlus

Piano/Vocal/Chords - Digital Download SKU: AX.00-XS-0000275 Composed by Johnny Mercer and Paul Lincke. Standard. 3 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-XS-0000275. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-XS-0000275). ISBN 9780739074770. UPC: 038081404509.Johnny Mercer (1909--1976) was not only one of America's greatest lyricists---he helped define the American South from the outside in. His words paint rich and vivid portraits of life in his native Georgia. Mercer wrote a wide variety of songs, from lush, dreamy ballads to plays on colloquial American expressions. He joined forces with some of the most talented composers of his day, including Harold Arlen, Hoagy Carmichael, and Henry Mancini, to fashion one of the most startlingly original catalogs in American popular music. This songbook commemorates the centennial of his birth with piano/vocal sheet music arrangements (including guitar chord frames) for 46 of his most famous and best-loved classics. Titles: Ac-cent-tchu-ate the Positive * And the Angels Sing * Any Place I Hang My Hat Is Home * Autumn Leaves * Bless Yore Beautiful Hide * Blues in the Night * Charade * Come Rain or Come Shine * Day In---Day Out * Days of Wine and Roses * Dream * Drinking Again * Emily * Fools Rush In (Where Angels Fear to Tread) * G.I. Jive * The Glow-Worm * Goody-Goody * Hooray for Hollywood * I Thought About You * I Wanna Be Around * If I Had My Druthers * I'm an Old Cowhand (from the Rio Grande) * I'm Old Fashioned * In the Cool, Cool, Cool of the Evening * Jeepers Creepers * Laura * Lazybones * Legalize My Name * Moon River * My Shining Hour * Namely You * On the Atchison, Topeka and the Santa Fe * One for My Baby (and One More for the Road) * Satan's Li'l Lamb * Satin Doll * Skylark * Something's Gotta Give * Strip Polka * Summer Wind * The Sweetheart Tree * That Old Black Magic * Too Marvelous for Words * Two of a Kind * When the World Was Young * You Must Have Been a Beautiful Baby * You Were Never Lovelier.
The Glow Worm
Piano, Voix et Guitare

$3.99 3.5 € Piano, Voix et Guitare PDF SheetMusicPlus

Piano/Vocal/Chords - Digital Download SKU: AX.00-XS-0000263 Composed by Harold Arlen and Johnny Mercer. Standard. 4 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-XS-0000263. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-XS-0000263). ISBN 9780739074770. UPC: 038081404509.Johnny Mercer (1909--1976) was not only one of America's greatest lyricists---he helped define the American South from the outside in. His words paint rich and vivid portraits of life in his native Georgia. Mercer wrote a wide variety of songs, from lush, dreamy ballads to plays on colloquial American expressions. He joined forces with some of the most talented composers of his day, including Harold Arlen, Hoagy Carmichael, and Henry Mancini, to fashion one of the most startlingly original catalogs in American popular music. This songbook commemorates the centennial of his birth with piano/vocal sheet music arrangements (including guitar chord frames) for 46 of his most famous and best-loved classics. Titles: Ac-cent-tchu-ate the Positive * And the Angels Sing * Any Place I Hang My Hat Is Home * Autumn Leaves * Bless Yore Beautiful Hide * Blues in the Night * Charade * Come Rain or Come Shine * Day In---Day Out * Days of Wine and Roses * Dream * Drinking Again * Emily * Fools Rush In (Where Angels Fear to Tread) * G.I. Jive * The Glow-Worm * Goody-Goody * Hooray for Hollywood * I Thought About You * I Wanna Be Around * If I Had My Druthers * I'm an Old Cowhand (from the Rio Grande) * I'm Old Fashioned * In the Cool, Cool, Cool of the Evening * Jeepers Creepers * Laura * Lazybones * Legalize My Name * Moon River * My Shining Hour * Namely You * On the Atchison, Topeka and the Santa Fe * One for My Baby (and One More for the Road) * Satan's Li'l Lamb * Satin Doll * Skylark * Something's Gotta Give * Strip Polka * Summer Wind * The Sweetheart Tree * That Old Black Magic * Too Marvelous for Words * Two of a Kind * When the World Was Young * You Must Have Been a Beautiful Baby * You Were Never Lovelier.
Satan's Li'l Lamb
Piano, Voix et Guitare

$3.99 3.5 € Piano, Voix et Guitare PDF SheetMusicPlus

Chorus - Digital Download SKU: AX.00-PO-0002248 Hushabye Mountain (from the musical Chitty Chitty Bang Bang) - SSA. Composed by Richard M. Sherman and Robert B. Sherman. Arranged by Andy Beck. Choral. 9 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-PO-0002248. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-PO-0002248). UPC: 038081266749.Choirs of all ages will cherish this hauntingly tender ballad penned by the timeless writing team of Richard M. and Robert B. Sherman. Recently adapted from the original film for stage productions in London and on Broadway, the musical Chitty Chitty Bang Bang has captured a whole new audience with its enthralling story and timeless score. This artful choral arrangement of one of the best-loved songs is sure to inspire and enrich your singers with its soaring melody, rich harmonies, and expressive counterlines. Spread your wings and fly with Andy Beck's stunning arrangement of Hushabye Mountain.
Hushabye Mountain (from the musical Chitty Chitty Bang Bang)
Chorale 3 parties

$2.10 1.84 € Chorale 3 parties PDF SheetMusicPlus

Chorus - Digital Download SKU: AX.00-PO-0002247 Hushabye Mountain (from the musical Chitty Chitty Bang Bang) - SAB. Composed by Richard M. Sherman and Robert B. Sherman. Arranged by Andy Beck. Choral. 9 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-PO-0002247. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-PO-0002247). UPC: 038081266732.Choirs of all ages will cherish this hauntingly tender ballad penned by the timeless writing team of Richard M. and Robert B. Sherman. Recently adapted from the original film for stage productions in London and on Broadway, the musical Chitty Chitty Bang Bang has captured a whole new audience with its enthralling story and timeless score. This artful choral arrangement of one of the best-loved songs is sure to inspire and enrich your singers with its soaring melody, rich harmonies, and expressive counterlines. Spread your wings and fly with Andy Beck's stunning arrangement of Hushabye Mountain.
Hushabye Mountain (from the musical Chitty Chitty Bang Bang)
Chorale 3 parties

$2.25 1.97 € Chorale 3 parties PDF SheetMusicPlus

Piano/Vocal/Chords - Digital Download SKU: AX.00-XS-0000276 Composed by Harold Arlen and Johnny Mercer. Standard. 4 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-XS-0000276. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-XS-0000276). ISBN 9780739074770. UPC: 038081404509.Johnny Mercer (1909--1976) was not only one of America's greatest lyricists---he helped define the American South from the outside in. His words paint rich and vivid portraits of life in his native Georgia. Mercer wrote a wide variety of songs, from lush, dreamy ballads to plays on colloquial American expressions. He joined forces with some of the most talented composers of his day, including Harold Arlen, Hoagy Carmichael, and Henry Mancini, to fashion one of the most startlingly original catalogs in American popular music. This songbook commemorates the centennial of his birth with piano/vocal sheet music arrangements (including guitar chord frames) for 46 of his most famous and best-loved classics. Titles: Ac-cent-tchu-ate the Positive * And the Angels Sing * Any Place I Hang My Hat Is Home * Autumn Leaves * Bless Yore Beautiful Hide * Blues in the Night * Charade * Come Rain or Come Shine * Day In---Day Out * Days of Wine and Roses * Dream * Drinking Again * Emily * Fools Rush In (Where Angels Fear to Tread) * G.I. Jive * The Glow-Worm * Goody-Goody * Hooray for Hollywood * I Thought About You * I Wanna Be Around * If I Had My Druthers * I'm an Old Cowhand (from the Rio Grande) * I'm Old Fashioned * In the Cool, Cool, Cool of the Evening * Jeepers Creepers * Laura * Lazybones * Legalize My Name * Moon River * My Shining Hour * Namely You * On the Atchison, Topeka and the Santa Fe * One for My Baby (and One More for the Road) * Satan's Li'l Lamb * Satin Doll * Skylark * Something's Gotta Give * Strip Polka * Summer Wind * The Sweetheart Tree * That Old Black Magic * Too Marvelous for Words * Two of a Kind * When the World Was Young * You Must Have Been a Beautiful Baby * You Were Never Lovelier.
Any Place I Hang My Hat is Home
Piano, Voix et Guitare

$3.99 3.5 € Piano, Voix et Guitare PDF SheetMusicPlus

Piano/Vocal/Chords - Digital Download SKU: AX.00-PS-0012996 You Must Have Been a Beautiful Baby. Composed by Harry Warren. Nostalgia. 3 pages. Alfred Music - Digital Sheet Music #00-PS-0012996. Published by Alfred Music - Digital Sheet Music (AX.00-PS-0012996). ISBN 9780739071205. UPC: 038081396323. Johnny Mercer.The Looney Tunes Songbook features music used by Carl Stalling in the scores for Warner Brothers' beloved cartoons from the 1930s through the early '60s. Included are the familiar theme songs, tunes associated with various characters, Warner Brothers pop songs used as background music, and the wacky melodies of Raymond Scott. Titles: Merrily We Roll Along * The Merry-Go-Round Broke Down * Road Runner * This Is It! * What's Up, Doc? * Dinner Music for a Pack of Hungry Cannibals * In an 18th Century Drawing Room * Powerhouse * Reckless Night on Board an Ocean Liner * The Toy Trumpet * Ain't She Sweet * A Cup of Coffee, a Sandwich, and You * The Gold Digger's Song (We're in the Money) * Hooray for Hollywood * I Love to Sing-a * I'm Forever Blowing Bubbles * The Lady in Red * A Rainy Night in Rio * You Must Have Been a Beautiful Baby * Hello, Ma Baby * I'm Just Wild About Harry * The Michigan Rag.
You Must Have Been a Beautiful Baby (from "Merrie Melodies & Looney Tunes")
Piano, Voix et Guitare

$3.99 3.5 € Piano, Voix et Guitare PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale