EUROPE
887 articles
USA
995 articles
DIGITAL
293 articles (ŕ imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
293 partitions trouvées

1 ....121 136 151 166 181 ....286

Soprano, clarinet (in A and B), violin and piano - Digital Download SKU: S9.Q6718 On poems by Diana Kempff. Composed by Joerg Widmann. This edition: score and parts. Downloadable, Score and parts. Duration 18 minutes. Schott Music - Digital #Q6718. Published by Schott Music - Digital (S9.Q6718). German.Es war 1996, als mir Christoph Poppen, der damalige Leiter des Münchener Kammerorchesters, von einem kuriosen Konzert in Münsing (Ammerland) erzählte: während eines seiner Konzerte mit dem Orchester in der dortigen Kirche gab es, für alle hör- und sichtbar, eines der größten Unwetter, das die Region je gesehen hatte. Dabei schlug der Blitz ein in eine Art Wahrzeichen des Ortes, eine mehrere Jahrhunderte alte Linde. Unter den Zuhörern damals: die dort lebende Dichterin und Schriftstellerin Diana Kempff. Sie war unmittelbar erschüttert vom Tod der Linde und schrieb unter diesem Eindruck einige Gedichte. Christoph Poppen wiederum war – wie in vielen anderen Zusammenhängen auch – genialer Vermittler und stellte alsbald den Kontakt zu mir her. Die Idee: am Ort des Geschehens, in der Münsinger Kirche, solle ein Jahr später die Uraufführung einer Art Requiem für diesen Baum, der so vieles „gesehen“ hatte, erklingen. Im Rahmen der Holzhauser Musiktagen mit den Texten von Diana Kempff und meiner (noch zu schreibenden) Musik. Es gab bald eine wunderbare, sehr intensive Begegnung von Diana Kempff und mir, bei der sie etwas für Schriftsteller nicht gerade Typisches tat: sie stellte mir frei, aus den vorliegenden Gedichten nach Belieben lediglich Teile, sogar nur Zeilenfragmente zu verwenden und auch die Reihenfolge nach meinen Bedürfnissen anzuordnen und zu gestalten. Sie begriff sofort (und wünschte!), dass durch die Musik ohnehin etwas Drittes, etwas ganz Anderes entstehen würde. Die Tatsache, dass wir Monate später eine sichtlich bewegte Diana Kempff auf die Bühne holen durfte, freute uns alle besonders. Ihre Lyrik ist Ausdruck einer offenkundig zutiefst gequälten Seele und kommt uns oft wunderlich-versponnen entgegen. Einer zerbrechlichen Zartheit steht eine bisweilen fast brutale Härte unversöhnlich gegenüber. Das Schubert’sche „Fremd bin ich eingezogen“ gilt für sie in besonderer Weise und äußert sich in ihren Versen in einer Nähe zu allem Fremden (trotz des gleichzeitigen manischen Umkreisens des Eigenen und der eigenen Erinnerung), Abseitigen und auch (bei aller gleichzeitigen Skepsis) Übernatürlichen. Dieses geisterhaft-spukige Element versuchte ich durch meine Textauswahl und mit musikalischen Mitteln in diesen nun „Sieben Abgesängen“ zu verdeutlichen. Das erste Stück ist eine karge Studie über das Verrinnen der Zeit, das Nichts; das Zweite beschwört den Regen (den heilbringenden) herbei, der dann später – wenngleich mit entsetzlicher Wirkung – auch kommt. Den dritten Abgesang habe ich „Tanz der toten Seelen“ betitelt; es ist ein Zwiefacher, der jedoch durch seine düster-halbseidene „Wiener“ Chromatik alles Liebenswürdig-Oberbayerische längst verloren hat. Das klanglich vielleicht avancierteste und dichteste Stück ist der vierte Abgesang, der ganz aus der Perspektive der Linde selbst erzählt wird. Der fünfte Abgesang zu den Worten „Und wenn der Tod so kommen mag“ ist im Stile einer traurigen Volksweise bewusst schlicht gehalten. Während der sechste Satz in seinem expressionistischen Gestus nicht ungefährlich das Monodram streift, ist es schließlich die Seele (die ausgehauchte, die weiterexistierende?), die wörtlich den letzten Abgesang über die Bäume und die Seelen prägt. Diana Kempffs Gedichte, der Enthusiasmus Christoph Poppens, die phantastischen Uraufführungs-Interpreten, allen voran die Sängerin Juliane Banse, haben mich zur Komposition dieser „Sieben Abgesänge auf eine tote Linde“ angeregt. Die „Sieben Abgesänge“ sind nunmehr auch eine Erinnerung an die erst jüngst verstorbene Diana Kempff. Jörg Widmann, im Juni 2008.
Sieben Abgesänge auf eine tote Linde

$57.99 50.14 € PDF SheetMusicPlus

Piano Solo - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1285457 Composed by Claude Joseph Rouget De Lisle. Arranged by Manuela Rosa. Patriotic. Score. 7 pages. Manuela #876560. Published by Manuela (A0.1285457). La Marseillaise avec des accordsarmature de la clé fa+sol majeurgravé avec LilypondLilyPond est un logiciel de gravure musicale, destiné à produire des partitions de qualité optimale. Ce projet apporte à l’édition musicale informatisée l’esthétique typographique de la gravure traditionnelle. LilyPond est un logiciel libre rattaché au projet GNU.Si vous êtes satisfait de la partition, j'apprécierais vos commentaires. Si vous n'êtes pas satisfait j'essaierais d'améliorer la fiche en fonction de vos critiques (I do not speak French, this text was translated with Google)French National Anthem Marseillaise with chordskey signature: F, G majorEngraved with LilypondLilyPond is a music engraving program, devoted to producing the highest-quality sheet music possible. It brings the aesthetics of traditionally engraved music to computer printouts. LilyPond is free software.If you are satisfied with the sheet music I would appreciate your feedback. If you are not satisfied I would try to improve the sheet according to your criticism.französische Nationalhymne Marseillaise, mit AkkordbezeichnungenTonart: F-Dur, G-Durgesetzt mit LilypondWarum Lilypond? Die modernen, mit Computerprogrammen gesetzten Noten wirken irgendwie steril. Lilypond bringt die Ästhetik der historischen Notendruckkunst auf den Computer.Wenn Sie mit den Noten zufrieden sind, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, würde ich mich bemühen, die Noten zu verbessern.
La Marseillaise (Fa+Sol Majeur)
Piano seul

$4.49 3.88 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano Solo - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1285453 Composed by Claude Joseph Rouget De Lisle. Arranged by Manuela Rosa. Patriotic. Score. 4 pages. Manuela #876556. Published by Manuela (A0.1285453). La Marseillaise avec des accordsarmature de la clé fa majeurgravé avec LilypondLilyPond est un logiciel de gravure musicale, destiné à produire des partitions de qualité optimale. Ce projet apporte à l’édition musicale informatisée l’esthétique typographique de la gravure traditionnelle. LilyPond est un logiciel libre rattaché au projet GNU.Si vous êtes satisfait de la partition, j'apprécierais vos commentaires. Si vous n'êtes pas satisfait j'essaierais d'améliorer la fiche en fonction de vos critiques (I do not speak French, this text was translated with Google)French National Anthem Marseillaise with chordskey signature: F majorEngraved with LilypondLilyPond is a music engraving program, devoted to producing the highest-quality sheet music possible. It brings the aesthetics of traditionally engraved music to computer printouts. LilyPond is free software.If you are satisfied with the sheet music I would appreciate your feedback. If you are not satisfied I would try to improve the sheet according to your criticism.französische Nationalhymne Marseillaise, mit AkkordbezeichnungenTonart: F-Durgesetzt mit LilypondWarum Lilypond? Die modernen, mit Computerprogrammen gesetzten Noten wirken irgendwie steril. Lilypond bringt die Ästhetik der historischen Notendruckkunst auf den Computer.Wenn Sie mit den Noten zufrieden sind, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, würde ich mich bemühen, die Noten zu verbessern.
La Marseillaise (Fa Majeur)
Piano seul

$2.00 1.73 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Piano Solo - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1285455 Composed by Claude Joseph Rouget De Lisle. Arranged by Manuela Rosa. Patriotic. Score. 4 pages. Manuela #876558. Published by Manuela (A0.1285455). La Marseillaise avec des accordsarmature de la clé sol majeurgravé avec LilypondLilyPond est un logiciel de gravure musicale, destiné à produire des partitions de qualité optimale. Ce projet apporte à l’édition musicale informatisée l’esthétique typographique de la gravure traditionnelle. LilyPond est un logiciel libre rattaché au projet GNU.Si vous êtes satisfait de la partition, j'apprécierais vos commentaires. Si vous n'êtes pas satisfait j'essaierais d'améliorer la fiche en fonction de vos critiques (I do not speak French, this text was translated with Google)French National Anthem Marseillaise with chordskey signature: G majorEngraved with LilypondLilyPond is a music engraving program, devoted to producing the highest-quality sheet music possible. It brings the aesthetics of traditionally engraved music to computer printouts. LilyPond is free software.If you are satisfied with the sheet music I would appreciate your feedback. If you are not satisfied I would try to improve the sheet according to your criticism.französische Nationalhymne Marseillaise, mit AkkordbezeichnungenTonart: G-Durgesetzt mit LilypondWarum Lilypond? Die modernen, mit Computerprogrammen gesetzten Noten wirken irgendwie steril. Lilypond bringt die Ästhetik der historischen Notendruckkunst auf den Computer.Wenn Sie mit den Noten zufrieden sind, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, würde ich mich bemühen, die Noten zu verbessern.
La Marseillaise (Sol Majeur)
Piano seul

$2.00 1.73 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Horn,Trombone,Trumpet,Tuba - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1257721 Composed by Jakob Hintze. Arranged by Todd Marchand. Christian,Easter,Sacred. 24 pages. Con Spirito Music #850950. Published by Con Spirito Music (A0.1257721). An ideal hymn selection for Easter Sunday, Eastertide, or at any celebration of the eucharist, At the Lamb's High Feast We Sing is one of many hymns translated from Latin by Robert Campbell (1814-1868), a Scottish advocate (lawyer) and Roman Catholic layperson. First published in 1850, At the Lamb's High Feast We Sing was one of four of Campbell's hymn texts to be included in Hymns Ancient & Modern (1861), the first standardized and popular hymnal of the Anglican Church.The tune accompanying the text, known as SALZBURG, is attributed to the German composer Jakob Hintze (1622-1702). Its harmonization has long been attributed to J.S. Bach and numbered among his works as BWV 262. However, the New Edition of the Complete Works of Bach, published by Barenreiter, no longer recognizes this, and the harmonization matches that of Johann Pachelbel's Alle Menschen müssen sterben — Choral mit 8 Partiten (Chorale with 8 Variations) of 1683.Regardless of the authorship of text or tune, At the Lamb's High Feast We Sing is a richly theological, grand hymn that references God's saving works in both the Old Testament and the New, culminating in Christ's victorious resurrection and his triumph over sin and death, and celebrates his feeding of the faithful gathered for the eucharistic feast with his Body and Blood.This arrangement for organ and brass quintet begins with alternating fanfares for organ and brass, followed by:Verse 1: organ accompanimentVerse 2: brass accompanimentVerse 3: organ accompaniment with solo trumpet punctuationsInterludeVerse 4: organ and brass accompaniment in alternate harmonizationCoda recapitulating the introductory fanfares Includes full score, parts for organ, Bb tpt. 1, Bb tpt. 2, F horn, tbn, tuba, and reproducible bulletin insert for voices ©Copyright 2023 Todd Marchand / Con Spirito Music (ASCAP). All rights reserved. For more sacred, patriotic, folk, and holiday music for instruments and voices, visit www.conspiritomusic.com
At the Lamb's High Feast We Sing — festival hymn accompaniment for organ, brass quintet
Quintette de Cuivres: 2 trompettes, Cor, trombone, tuba

$25.00 21.62 € Quintette de Cuivres: 2 trompettes, Cor, trombone, tuba PDF SheetMusicPlus

Organ - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q23937 Poème symbolique for Organ. Composed by Robert M. Helmschrott. This edition: Sheet music. Downloadable. Duration 8 minutes. Schott Music - Digital #Q23937. Published by Schott Music - Digital (S9.Q23937). Cordoba war im 11. Jahrhundert eine der größten Hauptstädte Europas. Menschen verschiedener Kulturen und Religionen – Juden, Moslems und Christen lebten dort in Eintracht zusammen und bedeutende Philosophen, Wissenschaftler und Künstler gingen aus dieser Stadt hervor. Avoroes, maurischer Philosoph, Maimonides, jüdischer Philosoph, Abu Hassan Hazm, arabischer Universalgelehrter, lebten in dieser Stadt. Die “Hagia Sophia” in Konstantinopel, zuerst mehrere Jahrhunderte christliche Kirche, dann mehrere Jahrhunderte Moschee und die “Mezquita” in Cordoba, zuerst mehrere Jahrhunderte Moschee, dann mehrere Jahrhunderte christliche Kirche, haben etwas gemeinsam: sie sind Symbol für den interreligiösen Dialog. Diese Symbolidee wird in meinem Orgelstück Cordoba musikalisch in ein strukturelles Notenbild umgesetzt, das die Betrachtungen und Visionen von “Hagiia Sophia” (ED 54 282), “Ex oriente lux” (ED 55826) vollendet. (Robert Helmschrott).
Cordoba
Orgue

$18.99 16.42 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Digital Download SKU: A0.1516647 By Citlalli Joyce Rosenberg. By Citlalli Joyce Rosenberg. Arranged by Citlalli Joyce Rosenberg. Christian,Praise & Worship,Religious,Sacred,Spiritual. Full Performance. Duration 194. Citlalli J. Rosenberg #1090813. Published by Citlalli J. Rosenberg (A0.1516647). Imagine a mother standing in her kitchen, the day's tasks swirling around her, but amidst the chaos, she lifts her heart in prayer. She knows that life as a Christian mom is full of challenges—balancing faith, family, and personal struggles—but she finds strength with each moment of gratitude. This song, Grateful Heart, My Offering, reflects that journey, reminding Christian moms that no matter their trials, God has already given them the greatest gift—His love and grace. With heartfelt lyrics rooted in thanksgiving and unwavering trust, the song speaks to women who seek to glorify God through their faith and daily walk. Unlike many songs, Grateful Heart uniquely captures the beauty and real-life experiences of Christian motherhood. It combines themes of gratitude, faith, and the power of giving back to God, making it a source of encouragement for moms in all seasons of life.
Grateful Heart, My Offering
Citlalli Joyce Rosenberg
$2.00 1.73 € PDF SheetMusicPlus

Guitar,Piano,Vocal,Voice - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1229796 By First Plymouth Church. By Words: Johann J. Schütz / Music: from Bohemian Brethren's Kirchengesang. Arranged by Lyndell Leatherman. Christian,Religious,Sacred. Score. 2 pages. Leatherman Music Services #825551. Published by Leatherman Music Services (A0.1229796). Welcome to this entry in the Leatherman Library of Hymnody (LLOH).Features of the series include:•Intermediate 2-page arrangements suitable as either piano or organ solos.•Chord symbols included as a service to classical guitarists.•Lyrics included (and occasionally updated) to facilitate congregational singing or vocal solo.•Hymn background information included for personal edification or use as printed program notes.•Optional repeats which allow you to fit into the allotted time available in a service.•An introduction and/or tag in many cases, often incorporating a classical excerpt or related hymn fragment.If you like this format, you may be interested in a published volume of 75 similar arrangements: BEST-LOVED HYMNS I  (© FJH Music, distributed by Alfred Music).************It has long been my passion and privilege to create customized arrangements for the churches and schools with whom I have been associated. Many were published; some were not. During the 2020 slowdown caused by Covid-19, I finally had the time to start posting the unpublished resources on Sheet Music Plus. If you are curious about what else is available, please navigate to my publisher page here on SMP < https://www.sheetmusicplus.com/publishers/leatherman-music-services/16718 >  or slip over to Facebook < https://www.facebook.com/leathermanmusicservices >, where you can see and hear many of my published works. Thanks for your interest!   God bless!Lyndell Leatherman, ASCAP.
Sing Praise to God Who Reigns Above
Piano, Voix et Guitare
First Plymouth Church
$2.99 2.59 € Piano, Voix et Guitare PDF SheetMusicPlus

Digital Download SKU: S9.Q49663 Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal. Composed by Richard Strauss. This edition: vocal/piano score. Performance - theater - tragedy. Downloadable, Piano reduction. Op. 58. Duration 105' 0. Fürstner Musikverlag - Digital #Q49663. Published by Fürstner Musikverlag - Digital (S9.Q49663). German.Im Jahr 2009 jährte sich die Uraufführung von Richard Strauss’ Elektra im Königlichen Opernhaus Dresden zum hundertsten Mal. Längst gilt die Oper als Meilenstein in der Musikgeschichte. Zugleich markiert ihre Ent - stehung einen Schlüsselmoment im Schaffen des Komponisten: Mit der Elektra beginnt eine der erfolgreichsten künstlerischen Partnerschaften der Geschichte. Zum ersten Mal vertonte Strauss hier ein Werk des österreichischen Librettisten und Dramatikers Hugo von Hofmannsthal. Aus ihrer kongenialen Zusammenarbeit sollte noch eine Reihe weiterer erfolgreicher Opern entstehen, darunter Der Rosenkavalier, Arabella sowie Die Frau ohne Schatten. Stärker als Sophokles akzentuiert Hofmannsthal in seiner Elektra die psychologischen Extreme, für die Strauss eine neue Tonsprache erfindet. Machtvoll sprengt seine Musik die Grenzen der Tonalität. Die für ein mit 120 Personen besetztes Orchester komponierte Musik verleiht den hysterischen Rachegelüsten der Elektra, Klytämnestras Rastlosigkeit und Chrysothemis’ Sehnsüchten gleichermaßen Ausdruck.Picc. · 3 (3. auch Picc.) · 3 (3. auch Engl. Hr.) · Heckelphon · Es-Klar. · 4 · 2 Bassetthr. · Bassklar. · 3 · Kfg. - 8 (5.-8. auch 2 Tb. in B und 2 Tb. in F) · 6 · Basstrp. · 3 · Kb.-Pos. · 0 · Kb.-Tb. - 6-8 P. (2 Spieler) S. (Glsp. · Trgl. · Beck. · Tamt. · Tamb. · kl Tr. · gr. Tr. · 2 Kast. · Rute) (3-4 Spieler) - Cel. (ad lib.) · 2 Hfn. (womöglich zu verdoppeln) - Str. (8 Vl. I · 8 Vl. II · 8 Vl. III · 6 Va. I · 6 Va. II · 6 Va. III · 6 Vc. I · 6 Vc. II · 8 Kb.).
Elektra

$47.99 41.5 € PDF SheetMusicPlus


1 ....121 136 151 166 181 ....286




Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale