EUROPE
19646 articles
USA
9355 articles
DIGITAL
24976 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
24976 partitions trouvées


Woodwind Ensemble,Woodwind Trio - Level 3 - Digital Download SKU: A0.958470 Composed by Joseph Dillon Ford. 20th Century. 7 pages. David Warin Solomons2 #3691569. Published by David Warin Solomons2 (A0.958470). The Fuga a tre voci was composed on 28 March 1976 not long before I moved from Miami to Cambridge to begin graduate study in music at Harvard. It remained an imperfect sketch in need of extensive revisions, and languished for a quarter-century in a manila file folder until I rediscovered it late in 2001 and was pleased to find that it was worth the trouble of resurrecting. This was no easy task, as it was my original intention to comply closely with eighteenth-century contrapuntal practices. Although I had written numerous polyphonic pieces in a similar style since 1976, none of these was a fugue. There was also the challenge of reconnecting with musical ideas I had originated at the age of twenty-four at a time in my life when I was rapidly approaching the age of fifty. Still, I persevered in my efforts to revive and improve this early polyphonic essay, and hope the performer and listener will be as pleased with the results as I am. This three-voice fugue can be performed by any instrument or combination of instruments, including the harpsichord.
Fuga a tre (3 part fugue) for wind trio

$7.00 5.99 € PDF SheetMusicPlus

Choral Choir,Choral (SATB divisi) - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1346717 By Bob Chilcott. By Bob Chilcott. Arranged by Bob Chilcott. 21st Century,A Cappella,Christian,Christmas,Contemporary. 5 pages. Jose Cordonero #931497. Published by Jose Cordonero (A0.1346717). The text is a beautiful poem by Clive Sansom (1910-81) that narrates the experience of the shepherds, drawn by starlight to the baby Jesus. The lovely, poignant melody of folk-like simplicity is supported by languid and atmospheric harmonies. The effect is a sublime marriage of poetic imagery and music.El texto es un hermoso poema de Clive Sansom (1910-81) que narra la experiencia de los pastores, atraídos por la luz de las estrellas hacia el niño Jesús. La encantadora y conmovedora melodía de simplicidad folklórica está respaldada por armonías lánguidas y atmosféricas. El efecto es una combinación sublime de imágenes poéticas y música.
The Sheperd`s carol (El villancico de los pastores)
Chorale SATB
Bob Chilcott
$12.00 10.27 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

String Quartet Cello,String Quartet,Viola,Violin - Level 2 - Digital Download SKU: A0.518837 Composed by Carl Viktor Rulin. Arranged by Radikal Soda. 20th Century,Film/TV,Folk,Multicultural,Traditional,World. Score and parts. 7 pages. Radikal Soda #129535. Published by Radikal Soda (A0.518837). An exciting folk piece sparkling with energy and emotion, giving every instrument its fair share in the spotlight! Can be heard in Arla's TV spot Naturens egen sportdryck. Arranged for a string quartet of two violins, one viola and one cello. Ett spännande folkmusikstycke som gnistrar av energi och känslor, och ger varje instrument gott om tid i rampljuset! Kan höras i Arlas TV-reklam Naturens egen sportdryck. Arrangerad för en stråkkvartett bestående av två fioler, en viola och en cello.
Slängpolska av Carl Viktor Rulin för Stråkkvartett
Quatuor à cordes: 2 violons, alto, violoncelle

$2.00 1.71 € Quatuor à cordes: 2 violons, alto, violoncelle PDF SheetMusicPlus

Mixed choir a cappella - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q7195 Words from: Song of Solomon 8:6. Composed by Naji Hakim. This edition: choral score. Schott Choral Music. Downloadable, Choral score. Duration 2:30. Schott Music - Digital #Q7195. Published by Schott Music - Digital (S9.Q7195). English • Danish.Naji Hakim, born in Beirut in 1955, is one of the most important organists and organ composers of today. He studied with Jean Langlais as well as at the Paris Conservatoire, was organist at Sacré-Coeur in Paris from 1985-93 and later succeeded Messiaen as organist at the Église de la Sainte Trinité. He gives concerts all over the world, is professor at the Conservatoire of Boulogne and visiting professor at the Royal Academy in London. 'Set me as a seal upon your heart' sets one of the best-known texts from King Solomon's Song to music. The expressive vocal setting for mixed a-cappella choir is suitable for sacred and secular concerts. Of the same piece, Hakim also composed a version for solo soprano and organ (ED 20808).
Set me as a seal upon your heart
Chorale SATB

$2.99 2.56 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Mixed choir - advanced - Digital Download SKU: S9.Q21556 Three Psalms of the New Testament. Composed by Heinrich Poos. This edition: choral score. Downloadable, Choral score. Schott Music - Digital #Q21556. Published by Schott Music - Digital (S9.Q21556). Latin.In Cantica hat Heinrich Poos seine Vertonungen des Magnificat (1972), Nunc dimittis (1995/2005) und Benedictus (2009) in Form eines Triptychons zusammengestellt. Dementsprechend möchte der Komponist jedes einzelne dieser Stücke als eine Art musikalische Porträtmalerei verstanden wissen. Der lateinische Text dieser neutestamentlichen Psalmen ist als „vieltönige Zungenrede“ in Partitur gesetzt. In jeder der bis zu sechs Stimmen wird er vorgetragen, „sprechend“ betont und dynamisch, agogisch sowie modulatorisch begleitet. Heinrich Poos versteht es in diesen drei geistlichen Werken für gemischten Chor a cappella (SSATBB) einmal mehr, mittels einer gemäßigt modernen Tonsprache höchste Klangexpressivität und prägnante Ausdruckstiefe miteinander zu vereinen.
Cantica
Chorale SATB

$10.99 9.41 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Brass Ensemble Euphonium,Horn,Trombone,Trumpet,Tuba - Level 4 - Digital Download SKU: A0.792476 Composed by Edward Elgar. Arranged by Jim Tempest. 20th Century,Contemporary,Romantic Period. Score and Parts. 20 pages. Gordon Cherry #4988207. Published by Gordon Cherry (A0.792476). Nimrod, the ninth variation from Elgar's masterpiece Op. 36, Enigma Variations (1898-99) is possibly the most recognized work in the classical repertoire. There are so many adjectives to describe this piece of genius: Stately, majestic, serious, solemn, moving, noble, languid, stoic, enduring and sublime. There are few works in the repertoire that bring forth such strong emotions as this work, which is often performed for funerals and for Remembrance Day services. Jim Tempest's arrangement for moderately advanced performers is scored for an 11-part brass ensemble of: 4 Trumpets in B-flat (includes a Piccolo Trumpet part up to a high C concert), 2 Horns in F, 3 Trombones, Euphonium and Tuba; included are substitute horn parts for Trumpet 3 and Euphonium (this part may also be performed on the Trombone).
Nimrod from Enigma Variations for Brass Ensemble
Flûte, Hautbois, Clarinette, Basson

$27.50 23.54 € Flûte, Hautbois, Clarinette, Basson PDF SheetMusicPlus

1-2 horns - Digital Download SKU: S9.Q45634 76 Play pieces, Canons and Duets. Composed by Michael Hoeltzel. This edition: performance book. Downloadable, Tune book. Op. 1. Schott Music - Digital #Q45634. Published by Schott Music - Digital (S9.Q45634). Die in diesem Band enthaltenen Spielstücke, Lieder, Duette und Kanons sind als Begleitheft zum ersten Band der Hornschule von M. Hoeltzel (ED 6912) gedacht, können jedoch auch unabhängig davon als Spielbuch für Anfänger genutzt werden. Der Tonumfang wird zunächst eng begrenzt und auch bis zum Schluss nur langsam gesteigert, so dass der Schüler musikalisch vergnügliches und technisch relativ einfaches Material in die Hände bekommt, das aber mit all seinen versteckten und offenen, kleineren und grö�eren Tücken stets seine ganze Aufmerksamkeit fordert und ihn auf unterhaltsame Weise ein Stückchen weiterbringen möchte.
Horn-School
2 Cors (duo)

$15.99 13.69 € 2 Cors (duo) PDF SheetMusicPlus

Soprano, clarinet (in A and B), violin and piano - Digital Download SKU: S9.Q6718 On poems by Diana Kempff. Composed by Joerg Widmann. This edition: score and parts. Downloadable, Score and parts. Duration 18 minutes. Schott Music - Digital #Q6718. Published by Schott Music - Digital (S9.Q6718). German.Es war 1996, als mir Christoph Poppen, der damalige Leiter des Münchener Kammerorchesters, von einem kuriosen Konzert in Münsing (Ammerland) erzählte: während eines seiner Konzerte mit dem Orchester in der dortigen Kirche gab es, für alle hör- und sichtbar, eines der größten Unwetter, das die Region je gesehen hatte. Dabei schlug der Blitz ein in eine Art Wahrzeichen des Ortes, eine mehrere Jahrhunderte alte Linde. Unter den Zuhörern damals: die dort lebende Dichterin und Schriftstellerin Diana Kempff. Sie war unmittelbar erschüttert vom Tod der Linde und schrieb unter diesem Eindruck einige Gedichte. Christoph Poppen wiederum war – wie in vielen anderen Zusammenhängen auch – genialer Vermittler und stellte alsbald den Kontakt zu mir her. Die Idee: am Ort des Geschehens, in der Münsinger Kirche, solle ein Jahr später die Uraufführung einer Art Requiem für diesen Baum, der so vieles „gesehen“ hatte, erklingen. Im Rahmen der Holzhauser Musiktagen mit den Texten von Diana Kempff und meiner (noch zu schreibenden) Musik. Es gab bald eine wunderbare, sehr intensive Begegnung von Diana Kempff und mir, bei der sie etwas für Schriftsteller nicht gerade Typisches tat: sie stellte mir frei, aus den vorliegenden Gedichten nach Belieben lediglich Teile, sogar nur Zeilenfragmente zu verwenden und auch die Reihenfolge nach meinen Bedürfnissen anzuordnen und zu gestalten. Sie begriff sofort (und wünschte!), dass durch die Musik ohnehin etwas Drittes, etwas ganz Anderes entstehen würde. Die Tatsache, dass wir Monate später eine sichtlich bewegte Diana Kempff auf die Bühne holen durfte, freute uns alle besonders. Ihre Lyrik ist Ausdruck einer offenkundig zutiefst gequälten Seele und kommt uns oft wunderlich-versponnen entgegen. Einer zerbrechlichen Zartheit steht eine bisweilen fast brutale Härte unversöhnlich gegenüber. Das Schubert’sche „Fremd bin ich eingezogen“ gilt für sie in besonderer Weise und äußert sich in ihren Versen in einer Nähe zu allem Fremden (trotz des gleichzeitigen manischen Umkreisens des Eigenen und der eigenen Erinnerung), Abseitigen und auch (bei aller gleichzeitigen Skepsis) Übernatürlichen. Dieses geisterhaft-spukige Element versuchte ich durch meine Textauswahl und mit musikalischen Mitteln in diesen nun „Sieben Abgesängen“ zu verdeutlichen. Das erste Stück ist eine karge Studie über das Verrinnen der Zeit, das Nichts; das Zweite beschwört den Regen (den heilbringenden) herbei, der dann später – wenngleich mit entsetzlicher Wirkung – auch kommt. Den dritten Abgesang habe ich „Tanz der toten Seelen“ betitelt; es ist ein Zwiefacher, der jedoch durch seine düster-halbseidene „Wiener“ Chromatik alles Liebenswürdig-Oberbayerische längst verloren hat. Das klanglich vielleicht avancierteste und dichteste Stück ist der vierte Abgesang, der ganz aus der Perspektive der Linde selbst erzählt wird. Der fünfte Abgesang zu den Worten „Und wenn der Tod so kommen mag“ ist im Stile einer traurigen Volksweise bewusst schlicht gehalten. Während der sechste Satz in seinem expressionistischen Gestus nicht ungefährlich das Monodram streift, ist es schließlich die Seele (die ausgehauchte, die weiterexistierende?), die wörtlich den letzten Abgesang über die Bäume und die Seelen prägt. Diana Kempffs Gedichte, der Enthusiasmus Christoph Poppens, die phantastischen Uraufführungs-Interpreten, allen voran die Sängerin Juliane Banse, haben mich zur Komposition dieser „Sieben Abgesänge auf eine tote Linde“ angeregt. Die „Sieben Abgesänge“ sind nunmehr auch eine Erinnerung an die erst jüngst verstorbene Diana Kempff. Jörg Widmann, im Juni 2008.
Sieben Abgesänge auf eine tote Linde

$57.99 49.64 € PDF SheetMusicPlus

Children's choir (SMezA) with sollists, speakers and instruments - easy - Digital Download SKU: S9.Q16867 Orff-Schulwerk. Composed by Carl Orff and Gunild Keetman. This edition: score. Orff-Schulwerk. Downloadable, Score. Duration 40 minutes. Schott Music - Digital #Q16867. Published by Schott Music - Digital (S9.Q16867). German.„Schon seit frühester Kindheit waren mir Krippen und Krippenspiele vertraut, die ich mir selber phantastisch ausgedacht und aufgebaut hatte. Ohne bayrische Landschaft und Mundart hätte ich mir ein solches traditionsgebundenes Spiel nicht vorstellen können. Von der Mentalität her wurde es ein richtiges ,Bubenstück’, der Ausdrucksweise der jugendlichen Darsteller entsprechend. Der verkündende Engel sollte von einem Knaben dargestellt werden. Dadurch und durch den kraftvollen Dialekt war falsche Sentimentalität ausgeschlossen. […] Das für den Bayerischen Rundfunk geschriebene Spiel wurde schon bald von anderen Sendern übernommen und verbreitet. Außerdem gab es zahllose Aufführungen in Kirchen und Schulen, bald auch in anderen Dialekten. Die Übertragung in eine Hochsprache hingegen würde den für dieses Spiel so notwendigen Klangboden zerstören. (Carl Orff; zitiert nach: Carl Orff und sein Werk – Dokumentation, Band III, Tutzing 1976, S. 220ff) Für Kinder ab 8 Jahren geeignet.Ensemble: Blockflöten (2 Diskant fâ€, 3 Sopran câ€, 2 Alt f’, Tenor c, Bass f) – P. S. (3 Sopranglsp. · 4 Altglsp. · Sopranxyl · Altxyl. · Cymb. · Beck. · Trgl. · Schellen · Schellentr. · Tomt. · gr. Tr.) (14 Spieler) – Git. · Laute – 3 Gamben · Vc. · Kb.
The Christmas Story

$27.99 23.96 € PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale