EUROPE
19648 articles
USA
9355 articles
DIGITAL
24972 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
24972 partitions trouvées


2 cellos - difficult - Digital Download SKU: S9.Q6257 Arranged by David Geringas. Composed by Vytautas Laurusas. Arranged by David Geringas. This edition: performance score. Cello Library. Downloadable, Performance score. Duration 12 minutes. Schott Music - Digital #Q6257. Published by Schott Music - Digital (S9.Q6257). Vytautas Laurušas (geb. 1930) studierte am Staatlichen Konservatorium für Musik (jetzt Litauische Akademie für Musik). Von 1963 bis 1975 war er Direktor und Künstlerischer Leiter des Litauischen Opern- und Balletttheaters, von 1975 bis 1983 Vorsitzender des Litauischen Komponistenverbandes und von 1983 bis 1994 Rektor der Litauischen Akademie für Musik. Seit 1994 ist er Professor für Komposition am gleichen Institut. Vokalwerke und Kammermusik bilden den Kern seines kompositorischen Schaffens. In seinen Werken verwendet er eine ganze Reihe verschiedener Kompositionstechniken, wie freie Zwölftontechnik, aleatorische Elemente, Minimalismus und traditionellere Formen. Diese musikalische Vielfalt findet sich auch in Concento. Original für zwei Bratschen komponiert, gibt es jetzt auch eine Einrichtung für zwei Celli von dem berühmten Cellisten David Geringas. Als Ergänzung zum spärlichen, vorwiegend klassischen Repertoire ist dieses erfrischend unkonventionelle Stück eine echte Bereicherung. Text von David Geringas: Als ich das erste Mal Vytautas Laurušas’ Concento di corde hörte, war ich sofort von dem eindrucksvollen Werk begeistert. Viele der bevorzugten Kompositionstechniken des Komponisten finden sich auch in dieser Arbeit wieder. Der erste Satz verwickelt die beiden Instrumente in einer Kombination unterschiedlichster Techniken - Aleatorik, Minimalismus, freie Tonalität und traditionelle Formen - in dichte lyrische Dialoge. Nicht zuletzt durch die emotionale Gestik der beiden mal stark aufeinander bezogenen, mal scheinbar unabhängig voneinander geführten Stimmen wird eine permanent wachsende, dramatische Spannung erzeugt. Die so entstandene Intensität entlädt sich mit dem Beginn des zweiten Satzes in mitreißende Virtuosität. Die beiden Presto-Teile dieses Satzes markieren die jeweiligen Höhepunkte der aus unaufhaltsam permutierenden Tonfiguren entstandenen Aktivität. Erst gegen Ende beruhigt sich das Geschehen wieder und die Instrumenten-Protagonisten klingen auf dem gleichen Ton im unisono aus. Auf meine Anregung hin, hat Laurušas das ursprünglich für zwei Violen geschriebenen Concento di corde für zwei Celli eingerichtet. Zum einen eröffnet der sonore Klang der tieferen Streichinstrumente dem Stück eine zusätzliche Dimension, zum anderen bereichert es das Duett-Repertoire für Violoncelli auf äußerst interessante und vielfältige Weise. David Geringas.
Concento di corde
2 Violoncelles (duo)

$17.99 15.38 € 2 Violoncelles (duo) PDF SheetMusicPlus

String Orchestra - Level 4 - Digital Download SKU: A0.757488 Composed by James Bicigo. Contemporary. Score and parts. 60 pages. Polar Publications #3030949. Published by Polar Publications (A0.757488). This piece was composed for a visit to the Universiti Teknologi Mara in Shah Alam, Malaysia and to Kuala Lumpur, from Fairbanks, Alaska. KL and Fairbanks are both built at the confluence of two rives. In KL the Klang and the Gombek, and in Fairbanks, the Tanana and the Chena. The first movement represents the two faster moving rivers, the second, the two slower flowing rivers, and the third the coming together of slow and fast. More importantly, it represents the coming together of people to understand and share culture and music.
Confluences
Orchestre à Cordes

$40.00 34.2 € Orchestre à Cordes PDF SheetMusicPlus

Organ,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000537 Composed by Antonin Dvorak (1841-1904). Arranged by Matthias Eckart - Edition Ensemble Akzente. Romantic Period. 10 pages. Matthias Eckart #6332575. Published by Matthias Eckart (A0.1000537). Largo from Symphony from the New World from Antonin Dvorak (1841-1904) is a beautiful romantic piece for two trumpets/flugelhorns and organ. Trumpet parts in Bb and C are included. A calm and meditative piece for concerts.Das Largo aus der Sinfonie aus der Neuen Welt von Antonin Dvorak (1841-1904) ist ein zauberhaftes romantisches Stück für zwei Trompeten/Flügelhorn und Orgel. Trompetenstimmen in B und C sind vorhanden. Ein ruhiges und meditatives Stück für Konzerte. „Largo ist das Thema aus dem bekannten 2. Satz der 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt op. 95, die Antonin Dvorák während eines USA-Aufenthaltes komponiert hat. Das bekannte, schwermütige Thema wird im Original von einem Englischhorn gespielt. Um diesem warmen und weichen Klang nahezukommen, sollte dieses Stück mit Corno da Caccia oder Flügelhorn gespielt werden.
Largo from Symphony No.9 - From the New World - arrangement for two trumpets and organ
Orgue, Trompette (duo)

$17.00 14.53 € Orgue, Trompette (duo) PDF SheetMusicPlus

2 Sopranblfl. · 2 Altblfl. · Tenorblfl. · Bassblfl. - Korn. · Altpos. · Tenorpos. - P. S. (2 hg. Beck. · Tamb.) (1 Spieler) - Zither · Laute · Hfe. · Org. - Str. (1 · 0 · 1 · 1 · 0) old instruments - Digital Download SKU: S9.Q3138 For old instruments. Composed by Hans Werner Henze. This edition: study score. Music Of Our Time. Downloadable, Study score. Duration 17 minutes. Schott Music - Digital #Q3138. Published by Schott Music - Digital (S9.Q3138). „Im Jahre 1966 schrieb ich die Musik zu Volker Schlöndorffs erstem Film ‚Der junge Törless‘. Ich dachte mir, der Klang der alten, frühen Instrumente, die ich wählte, könnte als Metapher für das frühe Unausge-reifte, nahezu kindlich Jugendhafte und Gefährdete der Protagonisten der Musilschen Novelle verstanden werden. Später richtete ich einige Stücke aus der Musik für Streichsextett ein und machte auch eine Streichorchester-Version davon. Im Jahre 1985 fielen mir zufällig die Stimmen der Filmmusik in die Hän-de. Die Partitur allerdings schien unauffindbar zu sein. Da ich aber gerne diese Musik den Renaissance-Instrumenten wieder zugänglich machen wollte, stellte ich eine neue Partitur her: Ich brachte die existie-renden Stimmen hinein, fühlte mich dann aber veranlasst, neue Stimmen dazu zu erfinden und in den al-ten Zusammenhang zu setzen.
Kleine Elegien

$19.99 17.09 € PDF SheetMusicPlus

Piano - difficult - Digital Download SKU: S9.Q6551 Sonata for Piano. Composed by Olli Mustonen. This edition: Sheet music. Downloadable. Duration 15 minutes. Schott Music - Digital #Q6551. Published by Schott Music - Digital (S9.Q6551). Jehkin Iivana, ursprünglich für Gitarre komponiert, entführt den Hörer in die sagenhafte Welt finnischer Mythen und Epen, als tapfere Helden die Geschicke des Nordlands führten und ein Volk von Zauberern die endlosen Wälder durchstreifte. Benannt ist das Stück nach Jehkin Iivana. Iivana (1843-1911) war einer der letzten großen Vertreter des traditionsreichen Runengesangs und ein Meister im Spiel der Kantele. So faszinierend, wie Mustonen den Klang des finnischen Nationalinstruments von der Gitarre nachempfinden lässt, so eindrucksvoll und größer dimensioniert wirkt die Klavierfassung. Sie schafft dadurch eine Atmosphäre, die den Zauber mythischer Welten greifbar nahe erscheinen lässt.
Jehkin Iivana
Piano seul

$17.99 15.38 € Piano seul PDF SheetMusicPlus

Organ,Trombone,Trumpet - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000553 Composed by Antonin Dvorak (1841-1904). Arranged by Matthias Eckart - Edition Ensemble Akzente. Romantic Period. 9 pages. Matthias Eckart #6343371. Published by Matthias Eckart (A0.1000553). Largo from Symphony from the New World from Antonin Dvorak (1841-1904) is a beautiful romantic piece for trumpet/flugelhorn, trombone and organ. Parts in Bb and C are included. A calm and meditative piece for concerts.Das Largo aus der Sinfonie aus der Neuen Welt von Antonin Dvorak (1841-1904) ist ein zauberhaftes romantisches Stück für Trompete/Flügelhorn, Posaune und Orgel. Stimmen in B (Trompete/Tenorhorn) und C (Trompete/Posaune/Bariton) sind vorhanden. Ein ruhiges und meditatives Stück für Konzerte. „Largo ist das Thema aus dem bekannten 2. Satz der 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt op. 95, die Antonin Dvorák während eines USA-Aufenthaltes komponiert hat. Das bekannte, schwermütige Thema wird im Original von einem Englischhorn gespielt. Um diesem warmen und weichen Klang nahezukommen, sollte dieses Stück mit Corno da Caccia oder Flügelhorn gespielt werden.
Largo from Symphony No.9 - From the New World - arrangement for trumpet, trombone and organ

$17.00 14.53 € PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale