EUROPE
9283 articles
USA
7967 articles
DIGITAL
6845 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
6845 partitions trouvées


Timpani - very easy - Digital Download SKU: S9.Q50159 Ein Spiel für Kinder. Composed by Eberhard Werdin. This edition: separate part. Bausteine - Series of Works (Practical Help). Downloadable, separate part. Duration 20 minutes. Schott Music - Digital #Q50159. Published by Schott Music - Digital (S9.Q50159). German.In neun Szenen wird das Zirkusleben geschildert; die Attraktionen werden präsentiert und eine große Vorstellung mit Akrobaten, Tierbändigern und Clowns findet statt. Die ausführlichen Spielanleitungen und Hinweise für die Herstellung von Bühnenbild, Kostümen und Requisiten sowie die einfach zu realisierende Musik lassen diese Szenenfolge vor allem für den ersten Einstieg in das szenische Spiel als besonders geeignet erscheinen. Die angegebenen Personen können ohne weiteres durch zusätzliches Zirkuspersonal ergänzt werden; auch die Reihenfolge der Musiknummern kann beliebig variiert und zu neuen Programmabläufen kombiniert werden.
Zirkus Troll

$4.99 4.28 € PDF SheetMusicPlus

SKU: M2.MOS-91043 Hofkapellmeister und Komponist zwischen Renaissance und Barock. Composed by Siegfried Vogelsanger. Möseler Verlag #MOS 91043. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-91043). ISBN 9783787730438.Die Lebenszeit von Michael Praetorius fallt in jene Jahrzehnte um 1600, die zu den spannendsten in der Musikgeschichte uberhaupt gehoren: Ende der Vokalpolyphonie und Beginn der generalbassgestutzten Barockmusik, Herausbildung der Mehrchorigkeit und des konzertierenden Stils, Entstehung von Monodie und Oper. Der stets neugierige und umtriebige Praetorius war nicht nur Augen- und Ohrenzeuge dieses gravierenden stilistischen Umbruchs, sondern auch der bedeutendste Musik-Enzyklopadist seiner Zeit. Neben dem autodidaktischen Studium aktueller Musikdrucke (Claudio Monteverdis Marienvesper etwa war ihm wohlbekannt), bezog Praetorius sein umfassendes Wissen aus zahlreichen Reisen im Auftrag oder im Gefolge des Wolfenbutteler Herzogs. Diese fuhrten ihn vor allem auch nach Prag, wo er am kaiserlichen Hof wichtige Kontakte zu fuhrenden Musikern knupfen konnte. So lernte Praetorius, obgleich er Norditalien nie besucht hat, den neuen italienischen Stil in allen Auspragungen kennen und stand ihm sehr aufgeschlossen gegenuber. Prag wurde sein Venedig, um es mit Siegfried Vogelsanger zu sagen. Das kompositorische Werk zeigt eindrucksvoll, wie eigenwertig und kunstvoll Praetorius mit dem stile nuovo umzugehen vermochte. Leider hat sich die Musikforschung mit Michael Praetorius nicht annahernd soviel befasst, wie mit seinem Zeitgenossen Heinrich Schutz. So blieben der musikhistorische Rang und vor allem die kompositorische Substanz des Wolfenbutteler Hofkapellmeisters bis heute unterbewertet. Um so verdienstvoller ist daher diese Monographie des in Wolfenbuttel ansassigen Praetorius-Forschers Siegfried Vogelsanger. Das unter Mitarbeit von Winfried Elsner aufschlussreich bebilderte Buch liefert bei einem uberschaubaren Gesamtumfang ein ausgezeichnetes Resumee des aktuellen Forschungsstandes und bietet somit die solide Basis fur weiterfuhrende Studien. Der in allgemeinverstandlicher Form abgefasste Text kann auf der Grundlage solider wissenschaftlicher Quellen sowohl dem Musikliebhaber als auch dem Musikstudierenden als reiches Kompendium dienen, sich uber Leben und Werk von Michael Praetorius zu informieren.
Michael Praetorius

$21.95 18.84 € PDF SheetMusicPlus

B-Flat Trumpet Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435140 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015245. Published by Stephan Langenberg (A0.1435140). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Trompete 2)
Trompette

$4.99 4.28 € Trompette PDF SheetMusicPlus

Tenor Trombone,Trombone Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435145 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015250. Published by Stephan Langenberg (A0.1435145). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Posaune)
Trombone

$4.99 4.28 € Trombone PDF SheetMusicPlus

Choral Choir,Choral,SATB Chorus - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1435127 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 47 pages. Stephan Langenberg #1015231. Published by Stephan Langenberg (A0.1435127). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - SATB
Chorale SATB

$2.49 2.14 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Level 3 - Digital Download SKU: A0.1435122 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 111 pages. Stephan Langenberg #1015226. Published by Stephan Langenberg (A0.1435122). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Score Only

$9.99 8.58 € PDF SheetMusicPlus

Horn,Organ,Trombone,Trumpet,Tuba - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435133 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. 114 pages. Stephan Langenberg #1015237. Published by Stephan Langenberg (A0.1435133). Alle Stimmen für die Ensembleinstrumente in einem kostengünstigen Bundlebeinhaltet alle Noten für folgende Instrumente: Trompete 1 in Bb Trompete 2 in Bb Horn in F Posaune Tuba Hammond Orgel Über das Werk:Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl - Ensemble Bundle

$29.99 25.75 € PDF SheetMusicPlus

French Horn Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435143 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015248. Published by Stephan Langenberg (A0.1435143). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Horn)
Cor

$4.99 4.28 € Cor PDF SheetMusicPlus

Children's choir (SMez) with instruments (2 soprano recorders, mallet percussion, percussion, bass) - very easy - Digital Download SKU: S9.Q333 Ein Spiel für Kinder. Composed by Eberhard Werdin. This edition: score. Bausteine - Series of Works (Practical Help). Downloadable, Score. Duration 20 minutes. Schott Music - Digital #Q333. Published by Schott Music - Digital (S9.Q333). German.In neun Szenen wird das Zirkusleben geschildert; die Attraktionen werden präsentiert und eine große Vorstellung mit Akrobaten, Tierbändigern und Clowns findet statt. Die ausführlichen Spielanleitungen und Hinweise für die Herstellung von Bühnenbild, Kostümen und Requisiten sowie die einfach zu realisierende Musik lassen diese Szenenfolge vor allem für den ersten Einstieg in das szenische Spiel als besonders geeignet erscheinen. Die angegebenen Personen können ohne weiteres durch zusätzliches Zirkuspersonal ergänzt werden; auch die Reihenfolge der Musiknummern kann beliebig variiert und zu neuen Programmabläufen kombiniert werden.
Zirkus Troll

$16.99 14.59 € PDF SheetMusicPlus

B-Flat Trumpet Solo - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435137 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 17 pages. Stephan Langenberg #1015241. Published by Stephan Langenberg (A0.1435137). Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Trompete 1)
Trompette

$4.99 4.28 € Trompette PDF SheetMusicPlus

Instrumental Solo,Organ - Level 4 - Digital Download SKU: A0.1435147 Composed by Stephan Langenberg. 21st Century,Christian,Holiday,Religious,Sacred. Individual part. 29 pages. Stephan Langenberg #1015253. Published by Stephan Langenberg (A0.1435147). Für alle gängigen Modelle (A100, B3, und C3) mit und ohne Cabinet.Inhaltlich orientiert sich das Werk am Evangelium nach Lukas 14,15-24:Ein großes Fest ist bereitet. Der Gastgeber schickt seinen Knecht (Sprecher) um drei auserwählte Gäste (Chöre 1-3) einzuladen. Nachdem ihm alle Gäste eine Absage erteilen, kehrt der Knecht zu seinem Herrn zurück. Dieser schickt ihn aber erneut hinaus. Nun jedoch zu allen anderen Menschen um sie zum Fest einzuladen (Schlusschor: Geh hinaus). Jeder Gast in diesem Gleichnis wird durch eine Chornummer repräsentiert. Zu jedem unterschiedlichen Charakter sind unterschiedliche Stilistiken gewählt worden.Besetzung·         gemischter Chor (SATB) 4 bis 8 stimmig (vereinzelt Solisten aus dem Chor) ·         Sprecher·         Blechbläserquintett (2Tr/Flg, 1 Hrn, 1 Trb, 1 Tb) ·         Klavier, Hammond Orgel (alternativ Pfeifenorgel)Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten (Bearbeitungen der einzelnen Chorstücke für Chor und Klavier ebenfalls verfügbar)Inhalt1.   Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (1)2.   Der Knecht3.   Der Weg zum ersten Gast (instrumental + Sprecher)4.   Chor: „Du hast der Güter reich” (der erste Gast)5.   Die Einladung/ die Absage (1)6.   Der Weg zum zweiten Gast (s.o.)7.   Chor: „Stark ist dein Arm” (der zweite Gast)8.   Die Einladung/ die Absage (2)9.   Der Weg zum dritten Gast (s.o)10. Chor: „Wie schön du bist” (der dritte Gast)11. Die Einladung/ die Absage (3)12. Der Knecht (Reprise)13. Chor: „Geh hinaus”14. Choral: „Selig die am Tisch des Herrn” (2)UraufführungDie Uraufführung im Rahmen der “Nacht der offenen Kirchen” in der Stadtkirche Unna fand große Zustimmung von Publikum und Ausführenden gleichermaßen. Sie fand am 08.06.2014 in der Stadtkirche Unna statt. Ausführende waren die Philipp-Nicolai Kantorei Unna, das Ensemble Grazination Brass aus Graz und Guntram Höft als Sprecher unter der Leitung von KMD Hannelore Höft.Im Anschluss an das Konzert wurde die Nacht der offenen Kirchen mit einem großen Abendmahl im Kirchenraum gefeiert.Hier geht zum Notenmaterial: Sheet MusicWeitere Informationen zu meiner Person und meinen Werken finden Sie auf meiner neuen Internetseite: www.langenbergmedia.com
Das Große Gastmahl (Hammond Orgel)
Orgue

$4.99 4.28 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Percussion - very easy - Digital Download SKU: S9.Q50156 Ein Spiel für Kinder. Composed by Eberhard Werdin. This edition: separate part. Bausteine - Series of Works (Practical Help). Downloadable, Individual part. Duration 20 minutes. Schott Music - Digital #Q50156. Published by Schott Music - Digital (S9.Q50156). German.In neun Szenen wird das Zirkusleben geschildert; die Attraktionen werden präsentiert und eine große Vorstellung mit Akrobaten, Tierbändigern und Clowns findet statt. Die ausführlichen Spielanleitungen und Hinweise für die Herstellung von Bühnenbild, Kostümen und Requisiten sowie die einfach zu realisierende Musik lassen diese Szenenfolge vor allem für den ersten Einstieg in das szenische Spiel als besonders geeignet erscheinen. Die angegebenen Personen können ohne weiteres durch zusätzliches Zirkuspersonal ergänzt werden; auch die Reihenfolge der Musiknummern kann beliebig variiert und zu neuen Programmabläufen kombiniert werden.
Zirkus Troll

$4.99 4.28 € PDF SheetMusicPlus

Descant Recorders - very easy - Digital Download SKU: S9.Q50154 Ein Spiel für Kinder. Composed by Eberhard Werdin. This edition: separate part. Bausteine - Series of Works (Practical Help). Downloadable, Individual part. Duration 20 minutes. Schott Music - Digital #Q50154. Published by Schott Music - Digital (S9.Q50154). German.In neun Szenen wird das Zirkusleben geschildert; die Attraktionen werden präsentiert und eine große Vorstellung mit Akrobaten, Tierbändigern und Clowns findet statt. Die ausführlichen Spielanleitungen und Hinweise für die Herstellung von Bühnenbild, Kostümen und Requisiten sowie die einfach zu realisierende Musik lassen diese Szenenfolge vor allem für den ersten Einstieg in das szenische Spiel als besonders geeignet erscheinen. Die angegebenen Personen können ohne weiteres durch zusätzliches Zirkuspersonal ergänzt werden; auch die Reihenfolge der Musiknummern kann beliebig variiert und zu neuen Programmabläufen kombiniert werden.
Zirkus Troll

$4.99 4.28 € PDF SheetMusicPlus

Xylophone - very easy - Digital Download SKU: S9.Q50158 Ein Spiel für Kinder. Composed by Eberhard Werdin. This edition: separate part. Bausteine - Series of Works (Practical Help). Downloadable, Individual part. Duration 20 minutes. Schott Music - Digital #Q50158. Published by Schott Music - Digital (S9.Q50158). German.In neun Szenen wird das Zirkusleben geschildert; die Attraktionen werden präsentiert und eine große Vorstellung mit Akrobaten, Tierbändigern und Clowns findet statt. Die ausführlichen Spielanleitungen und Hinweise für die Herstellung von Bühnenbild, Kostümen und Requisiten sowie die einfach zu realisierende Musik lassen diese Szenenfolge vor allem für den ersten Einstieg in das szenische Spiel als besonders geeignet erscheinen. Die angegebenen Personen können ohne weiteres durch zusätzliches Zirkuspersonal ergänzt werden; auch die Reihenfolge der Musiknummern kann beliebig variiert und zu neuen Programmabläufen kombiniert werden.
Zirkus Troll

$4.99 4.28 € PDF SheetMusicPlus

Glockenspiel/Metallophone - very easy - Digital Download SKU: S9.Q50157 Ein Spiel für Kinder. Composed by Eberhard Werdin. This edition: separate part. Bausteine - Series of Works (Practical Help). Downloadable, separate part. Duration 20 minutes. Schott Music - Digital #Q50157. Published by Schott Music - Digital (S9.Q50157). German.In neun Szenen wird das Zirkusleben geschildert; die Attraktionen werden präsentiert und eine große Vorstellung mit Akrobaten, Tierbändigern und Clowns findet statt. Die ausführlichen Spielanleitungen und Hinweise für die Herstellung von Bühnenbild, Kostümen und Requisiten sowie die einfach zu realisierende Musik lassen diese Szenenfolge vor allem für den ersten Einstieg in das szenische Spiel als besonders geeignet erscheinen. Die angegebenen Personen können ohne weiteres durch zusätzliches Zirkuspersonal ergänzt werden; auch die Reihenfolge der Musiknummern kann beliebig variiert und zu neuen Programmabläufen kombiniert werden.
Zirkus Troll

$4.99 4.28 € PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale