EUROPE
268 articles
USA
769 articles
DIGITAL
356 articles ( imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
356 partitions trouvées

1 ....31 46 61 76 91 ....346

Female choir (SSAA) and instruments (oboe, violin I, violin II, viola, cello, double bass) - level 4 SKU: M2.MOS-69449-60 Composed by Alfred Koerppen. Set of parts. Möseler Verlag #MOS 69449-60. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-69449-60). ISBN 9790203755692.1955 erschien aus der Hand der franzosischen Nonne Carmen Bernos de Gaszold ein Gedichtband unter dem Titel Prieres dans l'Arche - Gebete aus der Arche. Diese Gebete werden den Tieren in den Mund gelegt, die mit Noah, in der drangvollen Enge der Arche vereint, das Ende der Sintflut erwarten. Die Dichterin folgt einer Tradition - man denkt an Asop, La Fontaine und Goethe - wenn sie im Wesen der Kreaturen Spiegelungen menschlicher Schwachen, Fehler und Tugenden erkennt. Denn die in der Wasserwuste gefangenen Tiere reden so fromm, furchtsam, selbstgerecht und banal, wie es menschlich ware. Und auch das Allzumenschliche - Hoffart, Leichtsinn, Neid - kommt zu Wort. Nur dass die Ichbefangenheit der betenden Tiere ihrer Unschuld keinen Abbruch tut. Ihre bedingte und bedrangte Natur findet Gedanken, die uns ein sympathisierendes Lacheln abgewinnt. Der Zyklus schien mir zur Vertonung geeignet, weil er ein religioses Thema unpratentios und originell vortragt und ein Stuck ermoglicht, das die ubliche Trennung zwischen weltlich und geistlich uberschreitet und Konzertsaal und Kirche in Anspruch nehmen kann. Zur Besetzung: Der Frauenchor muss aus den vier ublichen Stimmlagen 1. und 2. Sopran, 1. und 2. Alt bestehen, wobei auch noch Stimmteilungen vorkommen. In Nr. 9 Gebet der Taube wird noch ein (aus dem Chor zu bildendes) Soloquartett gebraucht. Der Instrumentalpart besteht aus einer Oboe und einem Streicherquintett (1. und 2. Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass). Die Besetzung soll solistisch sein, kann aber bei den Streichern (und wenn die Klangbalance zum Chor dies wunschenswert macht) zu einem kleinen Kammerorchester erweitert werden. Der Charakter der Instrumente, ihre Techniken und Farben, erlauben mir realistische Klangmetaphern und physiognomische Parallelen - so, wenn das Cello im Duett mit dem Alt die hochmutige Giraffe in grossintervalligen Sprungen deutet, die rasende Geschaftigkeit der Ameise sich in schnellen Violinbariolagen ausdruckt oder die Oboe ein naturalistisches Rabengekrachz horen lasst. Der Zyklus beginnt mit dem Gebet des Noah. Man stelle sich das Gedrange und Geschrei vor, dass die Arche erfullt, die hochgehenden Wogen, den prasselnden Regen, und mitten darin den Urvater Noah, dem sich der Ausruf entringt: Herr, was fur ein Zirkus! Seine Ausbruche korrespondieren mit dem auf- und niederwogenden Streichersatz, bis der Sturm sich legt, die Wogen sich glatten und Noah in der mehrmals gedehnten Phrase Es dauert lange seine Ergebung und Hoffnung ausdruckt. Nach dem pharisaischen Gebet der Giraffe ergreift die Schildkrote das Wort. Ihr Instrument ist die Bratsche. Ihre schnaufende Kurzatmigkeit hindert sie, ihr Gebet zusammenhangend zu sprechen. Der fleissigen Ameise - sie erbost sich sehr uber die Grille, deren Wirtshausmusik sie unterbricht - folgt der Hahn mit hellen und scharfen Tonen. Er ist es, der die Sonne aufgehen lasst; man kann es in dem sich auffaltenden Klang der Coda horen. Der vergessliche Schmetterling taumelt in immer neu variierten Oboenfiguren durch die glasernen Sommerklange von Streicherflageoletts, bis es ihm einfallt, was er sagen wollte: Amen. Das Schwein bekennt sich zu seiner schnuffelnden und grunzenden Natur, die, von den Streichern mit rauhem Bogendruck gezeichnet, in der Coda durch eine stille F-Dur-Kantilene eine sonderbare Verklarung erfahrt. Vor uns die Sintflut ruft der Rabe, und sein durchdringender Oboenschrei ubertont das Wogen und Schwanken der Streicher, die hier Motive aus dem Gebet des Noah wieder aufnehmen. In der darauf eintretenden Stille bieten die Instrumente verschiedene Themen an, die folgenlos verschwinden - um nach dem Altsolo Die Arche wartet sich in einem ruhig-feierlichen a-cappella-Satz mit alternierendem Soloquartett wieder zusammenzufinden und das Werk in reinem Es-Dur beschliessen. Alfred Koerppen.
Prayers from the Ark

$39.95 34.09 € PDF SheetMusicPlus

Organ - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1266290 Composed by Carl Czerny. Arranged by Manuela Rosa. Classical. Score. 3 pages. Manuela #859020. Published by Manuela (A0.1266290). Actually the original is for piano, I have added a staff for pedal and changed rhythmCarl Czerny, op. 337 Nr. 1 (part)engraved with LilypondWhy engrave with Lilypond? Computer engraved music looks somehow sterile.LilyPond is a music engraving program, devoted to producing the highest-quality sheet music possible. It brings the aesthetics of traditionally engraved music to computer printouts. LilyPond is free software.The whole sheet including title page is engraved with Lilypond without any further postprocessing. This is an example for what Lilypond is capable of.Das Original entstammt dem Op. 337 von Carl Czerny, 40 tägliche Übungenergänzt mit Pedalstimme für das Üben im Gebrauch des Pedals an der Orgelgesetzt mit LilypondWarum Lilypond? Die modernen, mit Computerprogrammen gesetzten Noten wirken irgendwie steril.Lilypond bringt die Ästhetik der historischen Notendruckkunst auf den Computer.Das komplette Notenblatt inklusive Titelseite und Vorschau wurde mit Lilypond erstellt. Dies ist ein Beispiel, was mit Lilypond alles möglich ist.
Organ pedal exercises
Orgue

$2.00 1.71 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Full Orchestra - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1000803 Composed by Traditional. Arranged by Zoran Radanovic. Folk,Latin,World. Score and parts. 28 pages. Zoran Radanovic #6425023. Published by Zoran Radanovic (A0.1000803). The arrangement is made for a brass orchestra( 2 C trumpets, 1 Bb cornet, 1 horn in F, 1 Bb trumpet, 4 trombones, 2 alto trombones and 1 tuba). The musicians need very good concentration because of the music score (solo, accompaniment, dynamics, gradually adding instruments to the score).Das Arrangement ist für ein Blechbläserorchester (2 C-Trompeten, 1 B-Kornett, 1 Horn in F, 1 B-Trompete, 4 Posaunen, 2 Altposaunen und 1 Tuba). Die Musiker brauchen aufgrund der Musikpartitur eine sehr gute Konzentration (Solo, Begleitung, Dynamik, schrittweise Hinzufügen von Instrumenten zur Partitur). Aranžman je napravljen za limeni puhački orkestar (2 C trube, 1 Bb kornet, 1 rog u F, 1 Bb truba, 4 trombona, 2 alt trombuna i 1 tuba). Glazbenicima je potrebna vrlo dobra koncentracija zbog glazbene partiture (solo, pratnja, dinamika, postupno dodavanje instrumenata u partituru). A hangszerelés rézfúvós zenekarra készült (2 C trombita, 1 Bb korona, 1 F kürt, 1 Bb trombita, 4 harsona, 2 alt harsona és 1 tuba). A zenészeknek nagyon jó koncentrációra van szükségük a kották miatt (szóló, kíséret, dinamika, fokozatosan csatlakoznak a hangszerek).
La cucaracha - brass orchestra
Orchestre

$9.99 8.53 € Orchestre PDF SheetMusicPlus

Mixed choir (SSAATTBB) a cappella - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q53163 Composed by Alwin Michael Schronen. This edition: choral score. Schott Choral Music. Downloadable, Choral score. Schott Music - Digital #Q53163. Published by Schott Music - Digital (S9.Q53163). English.Mit der Vertonung von Psalm 9,1 hat Alwin Michael Schronen ein inniglich dankbares A-cappella-Werk geschaffen, das mit einer achtstimmigen Besetzung einen größeren, leistungsfähigen Chor verlangt. Durch sorgfältige Gestaltung der Stimmenbesetzung ist das polyphone Stück mit großer dynamischer Spannweite gebaut. Die zunächst einstimmige Einleitung der Frauenstimmen baut sich nach und nach aus zu einem vollen Klang, der die Dankbarkeit zu Gott durch den Chor strahlen lässt. Mit herzerwärmenden Harmonien breitet Schronen die Musik zum Lob des Herrn aus. Das Werk eignet sich hervorragend für geistliche (Kammerchor-)Konzerte, aber auch für den Gottesdienstgebrauch.
I am grateful to my Lord
Chorale SSAATTBB

$3.99 3.41 € Chorale SSAATTBB PDF SheetMusicPlus

Small Ensemble Flute,Guitar,Medium Voice - Level 3 - Digital Download SKU: A0.576186 Composed by David Warin Solomons. Contemporary,Opera,World. Score and parts. 5 pages. David Warin Solomons #4569. Published by David Warin Solomons (A0.576186). ATON is a stage play written by Manfred Strolz and Otmar Rützler which represents Egypt in the time of the Pharoahs but seen through the eyes of modern theatre directors and actors. The modern scenes are spoken but the Egyptian scenes require music, so Manfred and Otmar asked me to write the music for these. The music is composed for various forces as the play progresses, from the full orchestra (woodwind, strings, harp, piano, timpani) and choir down to more intimate moments with single voice or duets, flute and classical guitar or with single voice and bassoon. For each section the pdf file contains score and parts and the sound sample is an electronic preview. As I write 16 sections have been composed, but more are to come - please just search for Aton in due course for the full picture. The first performance is planned to take place in the Landestheater in Innsbruck during 2015 ================= ATON ist ein Bühnenstück von Manfred Strolz and Otmar Rützler geschrieben, das Ägypten von der Pharaonenzeit vorstellt aber auch duch die Augen moderner Direktoren und Schauspieler sieht. Die modernen Szenen sind gesprochen aber die ägyptischen Szenen brauchen Musik, deshalb haben mich Manfred und Otmar gebeten die Musik dafür zu schreiben. Die Musik ist für verschiedene Kräfte während des Stückes komponiert: vom vollen Orchester (Holzbläser, Streicher, Harfe, Klavier, Timpani) und Chor bis zu intimeren Augenblicken mit Solostimme (oder Duetten) mit Flöte und klassicher Gitarre oder Solostimme mit Fagott. Im Augenblick gibt es 16 Kompositionen, aber es wird noch mehr geben - bitte suche später nach Aton für das vollständige Bild. Für jede Komposition enhält die pdf-Datei Partitur und Stimmen und die mp3-Datei ist eine elektronische Vorschau. Es wird geplant, die erste Aufführung im Landestheater Innsbruck im Jahre 2015 stattzuhalten.
ATON part 8-Antrittslied der Nofretete - mezzo soprano, flute, classical guitar

$5.00 4.27 € PDF SheetMusicPlus

Large Ensemble Bassoon,Cello,Clarinet,Flute,Oboe,Piano,Viola,Violin - Level 3 - Digital Download SKU: A0.576179 Composed by David Warin Solomons. Contemporary,Opera,World. Score and parts. 17 pages. David Warin Solomons #4553. Published by David Warin Solomons (A0.576179). ATON is a stage play written by Manfred Strolz and Otmar Rützler which represents Egypt in the time of the Pharoahs but seen through the eyes of modern theatre directors and actors. The modern scenes are spoken but the Egyptian scenes require music, so Manfred and Otmar asked me to write the music for these. The music is composed for various forces as the play progresses, from the full orchestra (woodwind, strings, harp, piano, timpani) and choir down to more intimate moments with single voice or duets, flute and classical guitar or with single voice and bassoon. For each section the pdf file contains score and parts and the sound sample is an electronic preview. As I write 16 sections have been composed, but more are to come - please just search for Aton in due course for the full picture. The first performance is planned to take place in the Landestheater in Innsbruck during 2015 ================= ATON ist ein Bühnenstück von Manfred Strolz and Otmar Rützler geschrieben, das Ägypten von der Pharaonenzeit vorstellt aber auch duch die Augen moderner Direktoren und Schauspieler sieht. Die modernen Szenen sind gesprochen aber die ägyptischen Szenen brauchen Musik, deshalb haben mich Manfred und Otmar gebeten die Musik dafür zu schreiben. Die Musik ist für verschiedene Kräfte während des Stückes komponiert: vom vollen Orchester (Holzbläser, Streicher, Harfe, Klavier, Timpani) und Chor bis zu intimeren Augenblicken mit Solostimme (oder Duetten) mit Flöte und klassicher Gitarre oder Solostimme mit Fagott. Im Augenblick gibt es 16 Kompositionen, aber es wird noch mehr geben - bitte suche später nach Aton für das vollständige Bild. Für jede Komposition enhält die pdf-Datei Partitur und Stimmen und die mp3-Datei ist eine elektronische Vorschau. Es wird geplant, die erste Aufführung im Landestheater Innsbruck im Jahre 2015 stattzuhalten.
ATON part 1-Orchestermusik - woodwind, strings, piano, timpani

$5.00 4.27 € PDF SheetMusicPlus

Mixed choir (SSAATTBB) a cappella - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q47173 Antiphon zum Magnificat der Weihnachts-Vesper. Composed by Alwin Michael Schronen. This edition: choral score. Schott Choral Music. Downloadable, Choral score. Schott Music - Digital #Q47173. Published by Schott Music - Digital (S9.Q47173). Latin.Altes mit Neuem kunstvoll zu verbinden – das zählt zu den Markenzeichen von Alwin M. Schronen. Dass dem vielseitigen Tondichter und Träger zahlreicher Kompositionspreise dieser künstlerische Spagat meisterhaft gelingt, beweist er ein weiteres Mal in seiner geistlichen Chorkomposition Hodie Christus natus est. Diesem lateinischsprachigen Werk für 8-stimmigen gemischten Chor a cappella (SSAATTBB) liegt die Antiphon zum Magnificat der Weihnachts-Vesper zugrunde. Schronen eröffnet seinen weihnachtlichen Gesang mit der wörtlichen Intonation der althergebrachten gregorianischen Melodie. Nach diesem Beginn im Wechsel von Männer- und Frauenstimmen lässt der Komponist den gesamten Chor in den Jubel des Dankes für die Geburt Jesu einstimmen. Dabei gelingt es ihm, den Hörer mit seiner ihm ganz eigenen Tonsprache in andere himmlische Gefilde zu heben. Ein wundervolles, aber zugleich gesanglich anspruchsvolles Stück Musik, das sich gleichermaßen für den kirchenmusikalischen wie für den Konzertgebrauch eignet.
Hodie Christus natus est
Chorale SSAATTBB

$3.99 3.41 € Chorale SSAATTBB PDF SheetMusicPlus


1 ....31 46 61 76 91 ....346




Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale