EUROPE
2370 articles
USA
2054 articles
DIGITAL
4881 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
4881 partitions trouvées


Violin, viola and cello or string orchestra SKU: M2.MOS-40135-70 Mit langsamen Einleitungssatzen nach Johann Sebastian und Wilhelm Friedemann Bach. Composed by Wolfgang Amadeus Mozart. Corona - Werkreihe fur Kammerorchester. Set of string parts. Möseler Verlag #MOS 40135-70. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-40135-70). ISBN 9790203743354.Zu den schonsten Zeugnissen von Mozarts Wiener Kontrapunkt- und Fugenstudien gehoren die drei- und vierstimmigen Streicherbearbeitungen der Fugen Johann Sebastian und Wilhelm Friedemann Bachs, denen Mozart langsame Einleitungssatze vorangestellt hat; diese sind sowohl eigene Kompositionen als auch Einrichtungen Bachscher Satze. Die dreistimmigen Fugen konnen sowohl solistisch als auch chorisch aufgefuhrt werden; bei den vierstimmigen Fugen ist eher eine chorische Ausfuhrung in Betracht zu ziehen.
6 dreistimmige Fugen KV 404a

$79.95 69.32 € PDF SheetMusicPlus

Violin, viola and cello or string orchestra SKU: M2.MOS-40135 Mit langsamen Einleitungssatzen nach Johann Sebastian und Wilhelm Friedemann Bach. Composed by Wolfgang Amadeus Mozart. Corona - Werkreihe fur Kammerorchester. Score. Möseler Verlag #MOS 40135. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-40135). ISBN 9790203741350.Zu den schonsten Zeugnissen von Mozarts Wiener Kontrapunkt- und Fugenstudien gehoren die drei- und vierstimmigen Streicherbearbeitungen der Fugen Johann Sebastian und Wilhelm Friedemann Bachs, denen Mozart langsame Einleitungssatze vorangestellt hat; diese sind sowohl eigene Kompositionen als auch Einrichtungen Bachscher Satze. Die dreistimmigen Fugen konnen sowohl solistisch als auch chorisch aufgefuhrt werden; bei den vierstimmigen Fugen ist eher eine chorische Ausfuhrung in Betracht zu ziehen.
6 dreistimmige Fugen KV 404a

$36.95 32.04 € PDF SheetMusicPlus






Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale