EUROPE
239 articles
USA
803 articles
DIGITAL
359 articles ( imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
359 partitions trouvées

1 ....151 166 181 196 211 ....346

Ocarina - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1344221 By Jessica Simpson. By Jule Styne and Sammy Cahn. Arranged by songbooks.info. Advent,Christian,Christmas,Instructional,Religious. Score. 5 pages. Songbooks.info #929705. Published by songbooks.info (A0.1344221). “Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!” was written by lyricist Sammy Cahn and composer Jule Styne in July 1945 in Hollywood, California, during a heat wave. The song was first recorded by Vaughn Monroe in the fall of 1945, released shortly after Thanksgiving, and became an international hit at Christmas.The song was adapted for the Ocarina with 6 holes and provided with fingering images in English Crossfingering. These images are briefly explained in the appendix. The classic musical notation and/or the lyrics help to develop the song, so that even those unfamiliar with music notes can learn to play the song with this arrangement.The sound of a Vibraphone was used in the setting, so the sound does not mix with the sound of your own instrument. The melody is backed by a metronome and quietly by an organ. We hope you enjoy making music...!„Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!“ wurde vom Texter Sammy Cahn und der Komponistin Jule Styne im Juli 1945 in Hollywood, Kalifornien, während einer Hitzewelle geschrieben. Das Lied wurde erstmals im Herbst 1945 von Vaughn Monroe aufgenommen, kurz nach Thanksgiving veröffentlicht und wurde zu Weihnachten ein internationaler Hit.Das Lied wurde für die Okarina mit 6 Löcher adaptiert und mit Griffbildern versehen - in English Crossfingering. Diese Griffbilder werden im Anhang kurz erklärt. Die klassische Notenschrift und/oder der Liedtext helfen beim Erarbeiten des Liedes, sodaß auch Noten-Unkundige mit diesem Arrangement das Lied spielen lernen können.In der Vertonung wurde der Sound eines Vibraphones verwendet, so vermischt sich der Klang nicht mit dem Klang des eigenen Instrumentes. Hinterlegt ist die Melodie mit einem Metronom sowie leise mit einer Orgel. Wir wünschen viel Spaß beim Musizieren...!
Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!
Ocarina
Jessica Simpson
$5.49 4.73 € Ocarina PDF SheetMusicPlus

Violin (flute, oboe) and piano; cello (bassoon) ad libitum - easy to intermediate - Digital Download SKU: S9.Q19541 17 Easy to Intermediate Sonata Movements from 18th-century Italy. This edition: Sheet music. Baroque Around the World. Die Reihe Baroque Around the World für flexibles Ensemble mit Klavier kann zu Hause, an Schulen und in Musikzentren verwendet werden. Ideal für zwangloses Musizieren, aber auch für Schüler- und professionelle Aufführungen. Downloadable. Schott Music - Digital #Q19541. Published by Schott Music - Digital (S9.Q19541). English • German • Italian • French.This book contains a wide range of tuneful pieces from the Italian Baroque, edited by Roberto De Caro from leading Italian publisher Ut Orpheus Edizioni. The pieces offer a variety of technical challenges for intermediate-level students. These attractive pieces may also be enjoyed by more advanced players, and ideally suitable as performance material.
Allegro, Adagio e Follia

$11.99 10.32 € PDF SheetMusicPlus

Mandolin - Level 3 - Digital Download SKU: A0.1359186 By Duane Eddy. By Jimmie Davis. Arranged by Bettina Schipp. 20th Century,Broadway,Country,Film/TV,Musical/Show. Score. 3 pages. Songbooks.info #943643. Published by songbooks.info (A0.1359186). You Are My Sunshine is an Old-Time Music country song from 1939 that became an Evergreen.The authorship of the song is disputed; Paul Rice probably wrote it in 1937. Jimmie Davis acquired the rights to the song, so he is still listed as the lyricist and Charles Mitchell as the composer.The success of the song took some time to come; Ray Charles achieved its best placement in 1962 with seventh place in the US pop charts. Other prominent performers are Doris Day, Nat King Cole, Mitch Ryder, Johnny Cash and Jerry Lee Lewis. Also in the TV series Star Trek Voyager and in films such as O Brother, Where Art Thou? or Annabelle 2 the song can be heard.The song was arranged for the Mandolin and notated in classical musical notation and tablature.The sound of a Vibraphone was used in the setting, so the sound does not mix with the sound of your own instrument. The melody is backed by a metronome and quietly by an organ. We hope you enjoy making music...!You Are My Sunshine ist ein Country-Song der Old-Time Music aus dem Jahre 1939, der zum Evergreen wurde.Die Urheberschaft des Songs ist umstritten, vermutlich hat ihn Paul Rice 1937 verfasst. Jimmie Davis erwarb die Rechte zu dem Song, sodaß er als Texter und Charles Mitchell als Komponist noch heute gelistet wird. Der Erfolg des Liedes ließ einige Zeit auf sich warten, die beste Platzierung erreichte Ray Charles 1962 mit dem siebten Platz in den US Pop-Charts. Weitere prominente Interpreten sind Doris Day, Nat King Cole, Mitch Ryder, Johnny Cash oder Jerry Lee Lewis. Auch in der TV-Serie Star Trek Voyager und in Filmen wie O Brother, Where Art Thou? oder Annabelle 2 ist der Song zu hören.Das Lied wurde für die Mandoline arrangiert und in klassischer Notenschrift und Tabulatur notiert.In der Vertonung wurde der Sound eines Vibraphones verwendet, so vermischt sich der Klang nicht mit dem Klang des eigenen Instrumentes. Hinterlegt ist die Melodie mit einem Metronom sowie leise mit einer Orgel. Wir wünschen viel Spaß beim Musizieren...!
You Are My Sunshine
Mandoline
Duane Eddy
$5.49 4.73 € Mandoline PDF SheetMusicPlus

Instrumental Solo,Tin Whistle - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1359232 By Bob Dylan. By Bob Dylan. Arranged by songbooks.info. 20th Century,Country,Folk,Singer/Songwriter,Traditional. Individual part. 4 pages. Songbooks.info #943691. Published by songbooks.info (A0.1359232). Blowin' in the Wind is a folk song by Bob Dylan, released on the 1963 studio album The Freewheelin'. The song is one of Bob Dylon's best-known pieces; parts of the melody come from the traditional gospel No More Auction Block.The song became an anthem of the American civil rights and peace movements; Rolling Stone lists the piece at number 14 on the 500 best songs of all time.The song was adapted for the Tin Whistle / Penny Whistle in D and provided with fingering images. These images are briefly explained in the appendix. The classic musical notation and/or the lyrics help to develop the song, so that even those unfamiliar with music notes can learn to play the song with this arrangement.The sound of a Vibraphone was used in the setting, so the sound does not mix with the sound of your own instrument. The melody is backed by a metronome and quietly by an organ. We hope you enjoy making music...!Blowin?? in the Wind ist ein Folksong von Bob Dylan, 1963 auf dem Studioalbum The Freewheelin?? veröffentlicht. Der Song gehört zu den bekanntesten Stücken von Bob Dylon, Teile der Melodie stammen aus dem traditionellen Gospel No More Auction Block.Der Song wurde zu einer Hymne der amerikanischen Bürgerrechts- und Friedensbewegung, der Rolling Stone listet das Stück auf Platz 14 der 500 besten Songs aller Zeiten.Das Lied wurde für die Tin Whistle / Penny Whistle in D adaptiert und mit Griffbildern versehen. Diese Griffbilder werden im Anhang kurz erklärt. Die klassische Notenschrift und/oder der Liedtext helfen beim Erarbeiten des Liedes, soda? auch Noten-Unkundige mit diesem Arrangement das Lied spielen lernen können.In der Vertonung wurde der Sound eines Vibraphones verwendet, so vermischt sich der Klang nicht mit dem Klang des eigenen Instrumentes. Hinterlegt ist die Melodie mit einem Metronom sowie leise mit einer Orgel. Wir wünschen viel Spa? beim Musizieren...!
Blowin' In The Wind
Flte irlandaise
Bob Dylan
$4.99 4.29 € Flte irlandaise PDF SheetMusicPlus

Descant recorder(n) - intermediate - Digital Download SKU: S9.Q47045 Eine Geschichte. Composed by Almut Werner. This edition: performance score. Downloadable, Performance score. Musikverlag Zimmermann - Digital #Q47045. Published by Musikverlag Zimmermann - Digital (S9.Q47045). German.Ein verschwundenes Musikstück des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach, unerschrockene Kinder und eine Zeitmaschine – das sind die Zutaten zur spannenden und unterhaltsamen neuen Musikgeschichte von Almut Werner! Und ganz nebenbei lernt man neben modernen Spieltechniken auch etwas über die Epoche Bachs. Die Geschichte ist für eine Aufführung mit verteilten Rollen und Sprecher bestens geeignet, kann aber auch im Einzelunterricht verwendet werden. Eine separate Spielpartitur für alle Rollen steht zur Verfügung. Geeignet für fortgeschrittene Anfänger ab ca. 8 Jahren.
Die verschwundenen Noten oder „Aufregung vor den Ferien

$3.99 3.43 € PDF SheetMusicPlus

Harmonica - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1359235 By Bob Dylan. By Bob Dylan. Arranged by songbooks.info. 20th Century,Country,Folk,Singer/Songwriter,Traditional. Score. 4 pages. Songbooks.info #943695. Published by songbooks.info (A0.1359235). Blowin' in the Wind is a folk song by Bob Dylan, released on the 1963 studio album The Freewheelin'. The song is one of Bob Dylon's best-known pieces; parts of the melody come from the traditional gospel No More Auction Block.The song became an anthem of the American civil rights and peace movements; Rolling Stone lists the piece at number 14 on the 500 best songs of all time.The song was adapted for the Chromatic Harmonica and provided with symbols for the channel number, blow/draw and the slider. These symbols are briefly explained in the appendix. The classic musical notation and/or the lyrics help to develop the song, so that even those unfamiliar with music notes can learn to play the song with this arrangement.The sound of a Vibraphone was used in the setting, so the sound does not mix with the sound of your own instrument. The melody is backed by a metronome and quietly by an organ. We hope you enjoy making music...!Blowin’ in the Wind ist ein Folksong von Bob Dylan, 1963 auf dem Studioalbum The Freewheelin’ veröffentlicht. Der Song gehört zu den bekanntesten Stücken von Bob Dylon, Teile der Melodie stammen aus dem traditionellen Gospel No More Auction Block.Der Song wurde zu einer Hymne der amerikanischen Bürgerrechts- und Friedensbewegung, der Rolling Stone listet das Stück auf Platz 14 der 500 besten Songs aller Zeiten.Das Lied wurde für die Chromatische Mundharmonika adaptiert und mit Symbolen für Kanalnummer, Blas-/Ziehton und dem Schieber versehen. Diese Symbole werden im Anhang kurz erklärt. Die klassische Notenschrift und/oder der Liedtext helfen beim Erarbeiten des Liedes, sodaß auch Noten-Unkundige mit diesem Arrangement das Lied spielen lernen können.In der Vertonung wurde der Sound eines Vibraphones verwendet, so vermischt sich der Klang nicht mit dem Klang des eigenen Instrumentes. Hinterlegt ist die Melodie mit einem Metronom sowie leise mit einer Orgel. Wir wünschen viel Spaß beim Musizieren...!
Blowin' In The Wind
Harmonica
Bob Dylan
$4.99 4.29 € Harmonica PDF SheetMusicPlus

Tuba in Bb, C (Helikon, Bombardon Sousaphon) - Digital Download SKU: S9.Q54619 This edition: Sheet music. Downloadable. Op kplt. Musikverlag Zimmermann - Digital #Q54619. Published by Musikverlag Zimmermann - Digital (S9.Q54619). German • English • Russian.Diese Schule ist ein den Gegebenheiten der tiefen Bässe angepasstes Studienwerk. Als Grundlage ist der gebräuchlicher B-Bass gedacht, sie kann aber auch zum Studium für den C-Bass verwendet werden, da eine Grifftabelle für dieses Instrument vorhanden ist. Die praktischen Übungen tragen der verhältnismäßigen Schwerfälligkeit des Instrumentes Rechnung. Trotzdem war Kietzer darauf bedacht, durch seinen Übungsstoff dem Bläser zu einer gelockerten Tonführung zu verhelfen.
Practical tutor for the tuba in B, C

$23.99 20.65 € PDF SheetMusicPlus

Harmonica - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1360385 By Andy Williams. By Henry Mancini and Johnny Mercer. Arranged by songbooks.info. 20th Century,Broadway,Film/TV,Musical/Show,Standards. Score. 3 pages. Songbooks.info #944879. Published by songbooks.info (A0.1360385). Moon River - 1961, music: Henry Mancini, lyrics: Johnny Mercer - was composed for the film Breakfast at Tiffany's, in which the song was sung by Audrey Hepburn. The composers received the Oscar for the best film song in 1962, and the song is considered a contribution to the Great American Songbook.The song was adapted for the diatonic Harmonica in the “Richter” system - the “Bluesharp” - and provided with symbols for channel number / blowing or drawing. These symbols are key-neutral, the notes and sounds are appropriate for a harmonica in “C”. The symbols are briefly explained in the appendix. The classic musical notation and/or the lyrics help to develop the song, so that even those unfamiliar with music can learn to play the song with this arrangement.The sound of a Vibraphone was used in the setting, so that the sound does not mix with the sound of your own instrument. The melody is backed by a metronome and quietly by an organ. We hope you enjoy making music...!Moon River - 1961, Musik: Henry Mancini, Text: Johnny Mercer - wurde für den Film Frühstück bei Tiffany komponiert, in dem das Lied von Audrey Hepburn gesungen wurde. Die Komponisten erhielten hierfür 1962 den Oscar für den besten Filmsong, das Lied wird als ein Beitrag zum Great American Songbook gerechnet.Das Lied wurde für die diatonische Mundharmonika im “Richter”-System - der “Bluesharp” - adaptiert und mit Symbolen für Kanalnummer / Blas- bzw. Ziehton versehen. Diese Symbole sind Tonart-neutral, die Noten und die Sounds sind für eine Mundharmonika in “C” passend. Die Symbole werden im Anhang kurz erklärt. Die klassische Notenschrift und/oder der Liedtext helfen beim Erarbeiten des Liedes, sodaß auch Noten-Unkundige mit diesem Arrangement das Lied spielen lernen können.In der Vertonung wurde der Sound eines Vibraphones verwendet, so vermischt sich der Klang nicht mit dem Klang des eigenen Instrumentes. Hinterlegt ist die Melodie mit einem Metronom sowie leise mit einer Orgel. Wir wünschen viel Spaß beim Musizieren...!
Moon River
Harmonica
Andy Williams
$5.49 4.73 € Harmonica PDF SheetMusicPlus

2 treble recorders and basso continuo SKU: M2.MOS-41238 Suonata da camera a tre. Composed by Antonio Vivaldi. Hausmusik. Möseler Verlag #MOS 41238. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-41238). ISBN 9790203732389.Vom fruhen 17. Jarhundert an wird das Thema La Follia (oder Folia) - die beruhmteste aller Sarabandenmelodien (Taubert, 1717) - in Europa Mode und von den Komponisten als Thema unzahliger Variationszyklen verwendet. Auch Vivaldi hat ihr mit der letzten Sonate seines Opus 1 seinen Tribut gezollt. Die vorliegende Ausgabe von Martin Nitz, international anerkannter Spezialist fur alte Musik, macht die original fur zwei Violinen bestimmte Triosonate den Blockfloten zuganglich. Ein ergiebiges Ubungs- und Kammermusikwerk, das durch den schwermutigen Charakter seines Themas bezaubert.
La Follia op. 1/12

$26.95 23.19 € PDF SheetMusicPlus

Soprano, baritone, mixed choir and orchestra (flute, oboe, cor anglais, bassoon, 2 horns in F, harpsichord, strings) - advanced to difficult - Digital Download SKU: S9.Q25989 After Texts from the Old and New Testament. Composed by Eduard Puetz. This edition: set of parts. Downloadable, Set of parts. Duration 18 minutes. Schott Music - Digital #Q25989. Published by Schott Music - Digital (S9.Q25989). Seit jeher gehören berühmte Requiem-Vertonungen zu den großen interpretatorischen Herausforderungen im Bereich der Chorliteratur. In seiner modernen Komposition spiegelt der rheinische Komponist Eduard Pütz (1911–2000) unsere Zeit auf musikalischer aber auch gesellschaftlicher Ebene in vielfältiger Weise wider. Die Komposition wird von drei musikalischen Vorstellungen geprägt: In den Rahmensätzen des Requiems greift Pütz den traditionellen lateinischen Text der Totenmesse auf (Requiem aeternam – Agnus Dei). Der musikalische Charakter dieser Chorsätze ist ernst, erhaben und in der Tonsprache eher konservativ. Pütz knüpft hier an die überlieferten musikali¬schen Traditionen an. In den knappen rezitativähnlichen Solosätzen für Sopran und Bariton hingegen bedient sich Pütz der Klangpalette der Moderne. In den hoch expressiven Passagen der Singstimmen und der feingliedrigen, dissonan¬zenreichen Orchesterbegleitung sind die Einflüsse von Komponisten wie Igor Strawinsky oder Paul Hindemith klar zu erkennen. Mit diesen Klängen setzt Pütz die Thematik der Solosätze eindringlich um: Die vom Komponisten ausgewählten Bibelworte klagen wütend die Schattenseiten der Menschheit an, ihre Bosheit, Unvernunft und Torheit. Gleichzeitig begibt sich der Komponist auf die Suche nach Gott und dem Sinn des Lebens. Deutlich sind hier persönliche Anliegen des Komponisten wie das Streben nach einem dauerhaften Weltfrieden zu spüren, die ihn zeitlebens bewegten. In den beiden dem Chor anvertrauten deutschsprachigen Kirchenchorälen verwendet Pütz erneut traditionellere tonale Klangmuster und schöpft dabei harmonisch aus der musikalischen Tonsprache des Jazz. Die Choräle sind Hilfeschreie und Aufforderungen an Gott, die Menschheit von den Nöten dieser Welt, die sie zum Teil mit verursacht haben, zu befreien.
Requiem

$55.99 48.19 € PDF SheetMusicPlus


1 ....151 166 181 196 211 ....346




Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale