EUROPE
241 articles
USA
803 articles
DIGITAL
359 articles (à imprimer)
Partitions Digitales
Partitions à imprimer
359 partitions trouvées

1 16 31 46 61 ....346

Organ - Level 2 - Digital Download SKU: A0.1458232 By The computer. By Franz Schubert. Arranged by Manuela Rosa. Christian,Praise & Worship,Religious,Sacred. Score. 7 pages. Manuela #1037208. Published by Manuela (A0.1458232). Für Orgel manualiter bzw. Piano gesetzt, geeignet für den Gottesdienstder Schwerpunkt liegt auf einfachem Notensatz als Begleitung für die singende Gemeindezwei Tonarten (C, B-Dur); gesetzt mit LilypondAudiobeispiel wurde computergeneriertWarum Lilypond? Die modernen, mit Computerprogrammen gesetzten Noten wirken irgendwie steril. Lilypond bringt die Ästhetik der historischen Notendruckkunst auf den Computer.organ sheet music with text, manualiter; religious song; german; Gotteslob 711,1for church servicesmultiple key signaturesaudio sample generated by computerversions in two key signatures (C, Bb major); engraved with LilypondWhy engrave with Lilypond? Computer engraved music looks somehow sterile.LilyPond is a music engraving program, devoted to producing the highest-quality sheet music possible. It brings the aesthetics of traditionally engraved music to computer printouts. LilyPond is free software.
Wohin soll ich mich wenden (Gotteslob 711 Nr. 1)
Orgue
The computer
$2.00 1.71 € Orgue PDF SheetMusicPlus

Choral Choir (SATB) - Level 3 - Digital Download SKU: A0.916562 Composed by Deborah Park. Christian,World. Octavo. 7 pages. Deborah Park #4633875. Published by Deborah Park (A0.916562). Anmerkung der Komponistin      Das Vaterunser (Global Version) ist eine zeitgenössische Fassung des Vaterunsers, in der pentatonische Tonleitern und Kombinationen aus traditionellen und nicht-traditionellen Harmonien und Rhythmen verwendet werden. Das Gebet selbst ist ein Plädoyer dafür, dass Gottes Wille in jedem von uns getan wird. Infolgedessen sollte während der gesamten Arbeit eine aufrichtige und ernsthafte Stimmung im Vordergrund stehen. Die meisten Christen kennen das Gebet auswendig in ihrer eigenen Sprache und es wird heute von jeder christlichen Tradition verwendet. Ich habe die globale Version für drei verschiedene Sprachen geschrieben: Englisch, Deutsch und Koreanisch.      Diese Hymne ist im Stil des Responsorial-Gesangs gehalten: Ein Solist singt eine Linie, der der Chor oder die Klavierbegleitung folgen. Jede Passage wird auf ihre eigene Weise entwickelt, aber die übliche Technik, die in dieser Arbeit verwendet wird, ist die systematische Verwendung von Wiederholungen, die dem Vorhandenen neue Texturschichten hinzufügen (z. B. mm.11–18 und mm. 19–33). Diese Technik beginnt mit einer einfachen Figur, die einige Male mit leichten Abweichungen wiederholt wird. Das Klavier mit einer einfachen viertaktigen Passage führt in den neuen Abschnitt und die neue Zeit ein. Dann treten Chor, Solist und Klavier im leicht modifizierten Call-and-Response Stil auf. Die verwendeten Rhythmen in mm. 27–31 sind eine Variation von Gutgeori jang dan, einem der traditionellen koreanischen Rhythmen, die diese globale Version einzigartig machen.      Der letzte Abschnitt, der Gott Ehre macht, ist die Doxologie, in der vertraute Akkorde und Kadenzen plötzlich zu ungewohnter Harmonie führe, um die Ehrfurcht und das Staunen widerzuspiegeln, die zum Ende von „Amen in D-Dur führen. Wenn es richtig ausbalanciert und gemischt ist, schimmert das Lied mit einer Brillanz, die die Ehrfurcht und das Wunder widerspiegelt, das es erschaffen sollte.
Das Vaterunser (Globale Version)
Chorale SATB

$1.99 1.7 € Chorale SATB PDF SheetMusicPlus

Horn,Trombone,Trumpet,Tuba - Digital Download SKU: A0.1158495 Composed by Haans Eisler. Arranged by Keith Terrett. Historic,Multicultural,Patriotic,Traditional,World. 10 pages. Keith Terrett #758783. Published by Keith Terrett (A0.1158495). The former East German National Anthem arranged for Brass Quintet. In 1949, the Soviet occupation zone of Allied-occupied Germany became a socialist state under the name of the German Democratic Republic (GDR). For the nascent state's national anthem, the poet Johannes Becher, who later became the East German Minister of Culture, wrote the lyrics. Two musicians, Ottmar Gerster and Hanns Eisler, proposed music to Becher's lyrics, and Eisler's version was selected. History Written in 1949, the East German national anthem reflects the early stages of German separation, in which continuing progress towards reunification of the occupation zones was seen by most Germans as appropriate and natural. Consequently, Becher's lyrics develop several connotations of unity and combine them with fatherland (einig Vaterland), meaning Germany as a whole. However, this concept soon would not conform to an increasingly icy Cold War context, especially after the Berlin Wall had been erected in 1961 by the East German government.[1] In September 1973, East and West Germany were admitted to the United Nations simultaneously, following talks between the two governments that conferred a degree of mutual recognition. The term Germany was later removed from the East German constitution, and only the national anthem's tune was played on official occasions. No new lyrics were ever written to replace Becher's, which continued to be used unofficially, especially after die Wende in late 1989: once it became clear that the countries were actually moving towards reunification, East German television Deutscher Fernsehfunk reinstated the work and signed off every night with a joyous symphonic rendition of the vocal arrangement, with accompanying picturesque footage of East Germany's main tourist attractions. Auferstanden aus Ruinen ceased to be a national anthem when the German Democratic Republic dissolved and its states joined the Federal Republic of Germany as a result of German reunification in 1990. Deutschlandlied, composed in 1841, became the national anthem of a united Germany again. East German Premier Lothar de Maizière had proposed that Becher's lyrics be added to the united German national anthem, but this was rejected by his West German counterpart, chancellor Helmut Kohl. At the end of its last broadcast on 2 October 1990, the East German international radio broadcaster Radio Berlin International signed off with a vocal version of the East German national anthem. In November 1995, Auferstanden aus Ruinen was played again when German President Roman Herzog visited Brazil. This was the first event at which the anthem had been played since the German reunification.
''Risen from Ruins'' - "Auferstanden aus Ruinen"
Quintette de Cuivres: 2 trompettes, Cor, trombone, tuba

$7.99 6.82 € Quintette de Cuivres: 2 trompettes, Cor, trombone, tuba PDF SheetMusicPlus

Mixed choir SKU: M2.MOS-64045 Kanonische Psalm-Motette zu 6 x 4 Stimmen. Composed by Josquin Des Pres. Sacred. Score. Möseler Verlag #MOS 64045. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-64045). ISBN 9790203760757.Von seinen Zeitgenossen als Furst der Musik gepriesen, gilt Josquin als einer der fuhrenden Komponisten an der Wende vom Mittelalter zur Renaissance. Luther beschrieb seine Musik, die in ganz Europa eine beispiellose Verbreitung fand, als vom Heiligen Geist inspiriert. Die grossartige Motette ist ein Gipfelwerk kanonischer Kompositionskunst: 24 Stimmen, die in vier Choren a 6 gruppiert sind, schaffen einen grandios komponierten Raumklang in langsam fortschreitenden Harmonien. Die Motette ist kein spekulatives musikalisches Kunstwerk, sondern fur die Praxis bestimmt und zeigt Josquin als uberlegenen Meister des akustischen Raumes.
Qui habitat in adiutorio altissimi

$24.95 21.28 € PDF SheetMusicPlus

Mixed choir SKU: M2.MOS-64045-01 Kanonische Psalm-Motette zu 6 x 4 Stimmen. Composed by Josquin Des Pres. Sacred. Choral score. Möseler Verlag #MOS 64045-01. Published by Möseler Verlag (M2.MOS-64045-01). ISBN 9790203760764.Von seinen Zeitgenossen als Furst der Musik gepriesen, gilt Josquin als einer der fuhrenden Komponisten an der Wende vom Mittelalter zur Renaissance. Luther beschrieb seine Musik, die in ganz Europa eine beispiellose Verbreitung fand, als vom Heiligen Geist inspiriert. Die grossartige Motette ist ein Gipfelwerk kanonischer Kompositionskunst: 24 Stimmen, die in vier Choren a 6 gruppiert sind, schaffen einen grandios komponierten Raumklang in langsam fortschreitenden Harmonien. Die Motette ist kein spekulatives musikalisches Kunstwerk, sondern fur die Praxis bestimmt und zeigt Josquin als uberlegenen Meister des akustischen Raumes.
Qui habitat in adiutorio altissimi

$16.95 14.46 € PDF SheetMusicPlus

Soloists (TB, with piano accompaniment) and mixed choir (SATB/SATB) - Digital Download SKU: S9.Q19100 In Flammen nahet Gott. Composed by Carl Friedrich Zelter. This edition: score. Choral Treasury. Downloadable, Score. Schott Music - Digital #Q19100. Published by Schott Music - Digital (S9.Q19100). German.„Die Sache war für den Moment so gelungen, dass ich die Musik selber loben möchte, wenn sie nicht zufällig von mir wäre.“ So begeistert äußerte sich Carl Friedrich Zelter bereits 1831 über seinen Hymnus an die Sonne, der nun endlich in der Reihe „Schätze der Chormusik“ einen würdigen Platz gefunden hat. Das in diesem Hymnus verwendete Gedicht In Flammen nahet Gott stammt aus dem Hauptwerk Urania von Christoph August Tiedge. Die beiden Ecksätze dieses dreiteiligen Werks setzt Zelter für zwei gemischte Chöre (SATB/SATB) und verwendet dabei über weite Strecken gleiches musikalisches Material. Durchbrochen werden sie von einem klavierbegleiteten Tenor- und Bass-Solo. Ein sehr wirkungsvolles, dabei gut machbares Werk voller Pathos, das sich glänzend eignet für Chöre, die keine Scheu vor Achtstimmigkeit haben.
Hymnus an die Sonne

$6.99 5.96 € PDF SheetMusicPlus


1 16 31 46 61 ....346




Partitions Gratuites
Acheter des Partitions Musicales
Acheter des Partitions Digitales à Imprimer
Acheter des Instruments de Musique

© 2000 - 2025

Accueil - Version intégrale